@Iveau Es wurde doch gesagt von Sony dass der Käufer sein Spiel ohne Einschränkungen verkaufen/tauschen oder verkaufen kann.
Und die PS4 kann offline genutzt werden für SP Spiele.
Druckbare Version
@Iveau Es wurde doch gesagt von Sony dass der Käufer sein Spiel ohne Einschränkungen verkaufen/tauschen oder verkaufen kann.
Und die PS4 kann offline genutzt werden für SP Spiele.
Aber mit dem Hinweis, dass es nur für die Sony eigenen Spiele gilt. Ob andere Hersteller sich selbst was ausdenken ist denen überlassen. Natürlich wenn man offline spielen kann, dann stellt das kein Problem dar, aber über die Online Geschichte können die Hersteller selbst bestimmen. Ich finds auch besser wie es Sony angepriesen hat, aber man weiß ja nicht wie es dann im Endeffekt wirklich wird, vor allem bei Microsoft. Für mich ist das alles noch zu viel Theorie.
Ja aber kein Publisher kann selbst entscheiden dass sein Spiel für die PS4 nur online abspielbar ist denke ich.
Im Gegensatz zu Microsoft kann sich Sony eine solche Politik nicht erlauben...Sony steht mit einem Bein bereits am finanziellem Abgrund. Läuft das Geschäft Playstation vor die Wand, ist Sony so gut wie am Ende und weg vom gesamten Markt...egal ob TV, Handy, Konsolen oder sonst was...
:shock: mir war jetzt nicht bewusst, dass es sony so schlecht geht? zumindest sorgt aber microsoft gerade mit ihren "features" dafür, dass sony ohne ende zulauf bekommt. wenn sie für die ps4 werben wollen, brauchen sie eigentlich nur ne xbox one präsentation zeigen :smt023.
Ich persönlich seh in Sachen Gaming auch die PS4 vorn, aber mich verwirren die widersprüchlichen Aussagen von Sony. War es nicht so, dass sie bei der ersten Vorstellung was sagten, dass es eine Gebrauchtspielsperre geben wird, danach sagte Sony, dass die PS4 es ermögliche, aber nicht genutzt werden muss, zur E3 heißt es, dass es definitiv keine Sperre gibt und direkt nach der PK heißt es, dass es keine Sperre für Sony Spiele geben wird, aber die Publisher machen können was sie wollen, aber die PS4 bringt dafür kein integriertes System? Das hieß meiner Meinung nach vor paar Wochen noch anders. Hat man es jetzt entfernt um sich einen Vorteil gegenüber Microsoft zu verschaffen? Wurde es deaktiviert? Gab es sowas nie?
Wenn Sony es den Entwicklern offen läßt was diese mit ihrer Software anstellen sollte man diese die eine Gebrauchtspielsperre einbauen absolut links liegen lassen und kein Spiel kaufen.
Selbst bei den Onlinepässen war immer ein riesen Geschrei aber gekauft wurden die Spiele trotzdem. Würde jetzt GTA V mit solch einer Sperre kommen, jeder der auf das Spiel geil ist wird es sich trotzdem holen. Ich wäre einer von denen. :smt003
Fakt ist, die Funktion besteht vom Grunde her und wers nutzen will wird es machen. Sony selbst anscheinend nicht aber man kennt Sony leider wie die manchmal alles mir nix dir nix umkrempeln.
Microsoft selbst will die Funktion auch nicht für eigene Spiele nutzen und überlässt es den anderen Herstellern. Also sehe ich da im Moment nicht das hochgepushte Argument. Der einzige wirklich hartnäckige Grund gegen die XBox One ist im Moment der Onlinezwang von Microsoft.
Entweder vertut ihr euch oder ich mich.
Evtl ging es mal vor einiger Zeit darum aber es wurde doch vor ein paar Tagen von Sony klar gesagt dass man auf der PS4 mit seinen gekauften Spielen machen kann was man möchte....mit jedem PS4 Spiel nicht nur mit denen aus dem Hause Sony.
Die waren selber lange am überlegen was Sie machen und haben es intern lange diskutiert. Dank einer Twitter Kampagne haben Sie auf die Käufer gehört und diese haben es praktisch entschieden. FAKT ist nun es gibt diese Sperre nicht bei Sony und Ende!
Sony hatte ebenfalls diese Sperre vor und hat dafür auch ein Patent angemeldet gehabt für ihr DRM System. Daraufhin gab es eine riesen Aktion über Twitter von den Playstation Fans die dagegen protestiert hat. (wie Viva Colonia schon sagte) Sony hat sich derer angenommen und schon vor der E3 angekündigt das man sich den Kundenwünschen annimmt und keine Sperre von Haus aus einbauen wird!!
Ja liebe Xbox Fanboys, es gibt Unternehmen die sich tatsächlich an den Kunden orientieren und nicht NUR am Profit. ;-)
Und ja, Sony an sich geht es nicht wirklich berauschend, hier hat MS definitiv die bessere Ausgangssituation. Viele Faktoren spielen hier eine Rolle warum dies so ist wie Wechselkurse, verschlafene Technologien oder auch die PS3 die lange Zeit mit Verlust verkauft worden ist und die Marke Playstation erst seit wenigen Jahren schwarze Zahlen schreibt.
Genau die selbe Diskussion gabs ja auch damals in den ganzen Xbox Foren, als die Onlinepässe eingeführt wurden. Das Argument man bezahle ja schliesslich schon für Xboxlive, wurde hier von MS garnicht erst wahrgenommen.
Deutliches Plus von mir für Sony mit ihrer PS+ Argumentation! :smt023
Was Testave schrieb:
Sony begründet dies mit der Tatsache, dass PS+ für das Online-Gaming bezahlt werden muss, und Spieler nicht doppelt bezahlen sollten.
Klingt gut ^^
/Edit: jetzt seh ich auch das Zitat ^^
Habe es ja schon mehrfach gepostet....In der Xbox One ist systemseitig eine Gebrauchtspielsperre integriert, bei der PS4 ist nichts derartiges integriert. Die Weiterführung bzw. Wiedereinführung eines Onlinepasses ist seitens Sony untersagt, Microsoft überlässt alles den Publishern (Nutzung der Hardware seitigen Möglichkeiten, sonstige Sperrfunktionen)
Naja ich denke mal, dass es auf der PS4 vermutlich von den Third-Party Entwicklern in die Richtung Online Pass gehen wird. Auch wenn es nicht direkt Onlinepässe sein werden. Im Prinzip ist mir das Wurst, solange die Publisher damit den Multiplayer einschränken. Ich kaufe größtenteils gebraucht, und hab noch nie nen Onlinepass o.ä. nachgekauft. Von daher...wayne.
Nur das Problem wird eventuell sein, dass Publisher hingehen und ihre Spiele auf Onlinekompenten auslegen. Und wenn du dir dann ein Game gebraucht kaufst, kannst halt nur die hälfte Spielen, weil Level XYZ nur dann funktioniert, wenn deine Konsole, egal welche, kurz nen Abgleich auf nem Server macht. Und wenn der Code halt schon mal registriert wurde, kukste in die Röhre. Keine Ahnung, irgendwas in der Richtung kann ich mir gut vorstellen.
Irgendwas wird schon zukünftig passieren, damit Publisher ihren Umsatz steigern können und Gebrauchtspiele nicht problemlos weitergereicht werden können...zumal die meisten MP noch nicht mal kostenfrei reizen. Onlinepässe haben mich nicht vom Onlinespielen abgehalten. Mir geht es in erster Linie darum, was ein angebotenes System möglich bzw. unmöglich macht. Und hier vertraue ich eher der PS4...wenn man von echtem Vertrauen überhaupt reden kann.
Welches ps Forum ist in Bezug auf News und Community so das beste und größte?
Jetzt :-)............
Apropos Cloud:
Seit längerem wirbt Microsoft explizit damit, das Entwickler auf der Xbox One die Möglichkeit haben, verschiedene Prozesse in die Cloud auszulagern um die Hardware zu entlasten.
Nun äußerte sich der Chef der Sony World Wide Studios, Shuhei Yoshida, zu dem Thema und bestätigte, dass die Playstation 4 ebenfalls die Möglichkeit biete, Prozesse und Berechnungen in die Cloud auszulagern.
Im Gegensatz zu Microsoft, wollte man dieses Thema aber nicht in den Mittelpunkt stellen.
Wie die Entwickler dieses Feature nutzen, bleibt ihnen selbst überlassen. Yoshida meinte dazu:
"Wir glauben einfach nicht, dass es bei jedem Titel notwendig ist. Aber wenn euer Titel eine Onlineverbindung benötigt, um spezielle Online-Features zu bieten; dann nur zu."
Nochmal was zum Thema Gebrauchtgames bei der PS4.
Wurde von einigen ja falsch verstanden.
"Wenn ein Spieler ein PS4-Spiel auf Disc kauft, hat er das Recht dieses zu verwenden, im Laden einzutauschen, es an andere Personen zu verkaufen, an Freunde zu verleihen oder für immer zu behalten.«, so die Erläuterung von Dan Race, Senior Director of Corporate Communications bei Sony.
Damit ändert sich nach dem aktuellen Stand auf der PlayStation 4 gegenüber der aktuellen Praxis auf PS3 und auch Xbox 360 nichts. Wer bei einem gebrauchten Spiel den Online-Modus verwenden will, muss damit rechnen, dass der Publisher einen Online-Pass verwendet hat, den es nachzukaufen gilt. Sony selbst wird bei hauseigenen Titeln auf diese Praxis verzichten, Electonic Arts mottete den Online-Pass bei eigenen Spielen vor Kurzem ebenfalls ein."
Hab mir gerade 2 PS4's vorbestellt, eine für mich, eine für meinen Bruder. :smt023
gibt es irgendwelche interessanten vorbesteller boni für die konsole?
Stimmt schon, aber Sony hat Alle Publisher gebeten das Sie drauf verzichten sollen!
Scott Rhode sagte auch: "Meine persönliche Meinung ist, dass es schwer vorzustellen ist, dass irgendein großer Publisher separate DRM-Maßnahmen einführt, da ihn dies in einem schlechten Licht erscheinen lassen würde!"
Das sind schon große Worte von Sony und viele Publisher werden dem folgen, gerade auch weil EA es abgeschafft hat!
Ach und noch ne News:
Dank MS habe ich jetzt auch mal lieber ne PS4 vorbestellt, wird wohl echt eng werden wenn man eine PS4 zum Release haben will.Zitat:
Wie das Wall Street Journal berichtet, hat SONY die internen Umsatzprognosen der PS4, nach oben korrigiert. In Reaktion auf die erfolgreiche Vorstellung auf der E3 2013 und der sehr hohen Nachfrage, erwartet SONY eine positive Umsatzbilanz der PS4.
Sony Computer Entertainment CEO Andrew House, hat darauf hingewiesen, dass die Nachfrage wohl das Angebot übersteigt. Mit Lieferengpässen sei daher zu rechnen.
EA hat ja auch selbst gesagt, dass der Imageschaden wegen des Onlinepasses viel größer war, als die zusätzlichen Einnahmen dadurch.
Hab auch schon vor ein paar Wochen vorbestellt. Eine Xbox One wird man bestimmt auch ohne Vorbestellung bekommen.:-#
Noch ein klares unmissverständliches offizielles Statement:
In Sachen „Besitz von Videospielen“ sagte Sony Computer Entertainment CEO Andrew House im Interview mit Yahoo Games: "Ich sage ganz klar, wie Sony zu diesem Thema steht: Manche mögen denken, dass wir auf irgendetwas reagiert oder daraus Kapital schlagen wollten. Als wir die PlayStation 4 im Februar angekündigt haben, wurde uns vorgeworfen, dass wir zu zurückhaltend gewesen sind, so als ob wir dies geplant hätten. Dies fanden wir sehr unterhaltsam. Wir hatten keine Veranlassung unsere Position zu verändern...sie hat sich in den letzten 15 Jahren nicht verändert. Wir glauben daran, dass, wenn man etwas kauft, es einem auch gehört und man in der Lage sein sollte, damit zu tun was man will.“
Sehr gut. Da kann sich M$ mal ne Scheibe von abschneiden.
Ist zwar nix offizielles aber die Zeitschrift "The Sun" hat das abgedruckt, wird wohl stimmen.
http://i.imgur.com/zWw41em.jpg
Und nochmal die off. Bestätigung das man nur EINE PS+ Mitgliedschaft auf der PS4 fürs Onlinezocken bracht.
Zitat:
Bekanntlich benötigt der gepflegte PS4-Spieler eine PlayStation Plus Mitgliedschaft um in den Mehrspielergenuss online zu kommen. Wie Sony nun bestätigte, werden alle lokalen Accounts an einer Konsole den Online-Zugang nutzen können, hauptsache einer davon ist aktives PS Plus Mitglied.
Dies wurde von Shuhei Yoshida via Kurznachrichtendienst Twitter bestätigt. Gute Neuigkeiten also für eure Freunde, schließlich kann so eine PS Plus Mitgliedschaft zumindest lokal "geteilt" werden.
Wenn das PSN so gut wird, wie XBL aktuell ist, dann zahle ich gerne.
Also wenn PS+ so gute Leistungen bringt wie es derzeit der Fall ist (Stichwort konstenlose Games), dann ist allein das schon 5 euro im Monat mehr als wert.
Hab mir den Service ja extra mal gegönnt um zu schauen, ob der imernoch so crapig ist wie damals zum Start. Nun ist der aber echt top, nur die Geschwindigkeit ist noch ausbaufähig :)
Wichtiger ist das Releasedatum...21. November!
Hab mir auch wieder Plus geholt nachdem ich nun ein paar Monate ohne war... Erst Mal wieder alle Spiele geladen aber musste festellen das die Platte mittlerweile zu klein ist... Was ich gesehen und gelesen hab wird das neue PSN dem von Xbox Live in nichts mehr unterlegen. Alle Features sind nun auch beim PSN dabei die ich wichtig finde und sieht zudem noch schöner aus und nicht zu überladen oder gar mit Werbung zugeballert. Einst wirklich die Geschwindigkeit bei den Downloads MUSS sich verbessern, das ist jetzt auf der PS3 einfach zum würgen. Hoffe zudem das geladene Spiele nicht noch extra installiert werden müssen, auch das noch ein Manko was man bei MS, zumindest bis jetzt, wesentlich besser gelöst hat. Fix geladen und sofort losspielen.
Ich bin guter Dinge, bis jetzt ist alles super was ich gesehen habe. Und muss zudem sagen, ich habe in letzter Zeit viel mit dem Playstation Pad gespielt und man gewöhnt sich wirklich dran.... Wenn das von der PS4 nur noch nen tacken größer ist geht ist dagegen nichts auszusetzen auch wenn mir das Xbox Pad einfach das Beste bleibt.
Nur so zum Spass...
ps4daily.com/2013/06/the-best-sony-vs-microsoft-gifs-from-e3/
Also ich finde und fand das PSN garnicht soooo schlecht wie es immer gemacht wird. Klar ist XBL etwas besser, ABER das PSN war kostenlos und wirklich nicht viel schlechter. Ich hatte und habe bei Onlinegames auch eigentlich NIE Probleme, und das ist das wichtigste für mich!
Aber es gab auch einen Hammer Trailer zum PS4 Network, finde ich gerade nicht, was man da Alles machen kann, einfach genial. Und ich bin mir zu 100% sicher das Sony mit dem kostenpflichtigen Plus für die PS4 auf jeden Fall auf Augenhöhe mit MS liegen wird.
Zum PS Plus sagte Fergal Gara von Sony:
Was sagte MS noch zur Cloud?Zitat:
"Zuallererst wollten wir die Konsole für einen besseren Preis als die PS3 anbieten, das war der Grundgedanke in den Planungen der letzten Jahre."
Der zweite Punkt, der zu dieser Entscheidung führte, war der Wunsch mehr Online-Features einzuführen und ein besseres Netzwerk zu bieten.
Dies soll nicht nur "neue Dinge hinzufügen", sondern auch "eine höhere Performance und eine bessere Zuverlässigkeit" bieten.
Kann Sony´s Next Gen Konsole das auch?
Daraufhin sagte SONY Präsident Shuhei Yoshida einfach nur:
:smt023Zitat:
Natürlich!
Ich hoffe es. Sollte ich letztlich doch zur PS4 wechseln würde ich mir wünschen, dass das PSN auch gut funktioniert. Wenigstens ist schon mal Cross Game Chat etc. mit dabei.
Eine Ankündigung, dass man auch Server aufgestockt hat, wäre super. Dann könnte man sich sicher sein. Aber wenn nicht wird es vermutlich erstmal noch schlimmer, da sicher einige PS-Gamer dazukommen :smt023
Das PSN funktioniert auch jetzt schon gut! Server werden natürlich aufgestockt ect. lese mal meinen Post zuvor.....