Wie hast du dein stylisches Logo gemacht? Raus damit du Hund
Druckbare Version
Wie hast du dein stylisches Logo gemacht? Raus damit du Hund
:smt003:smt003 Cool, dass es so gefällt:smt023! Naja, im Grunde isses eigentlich ganz einfach, wenn man mal dahintergestiegen is. Aber ich hab da fast all meine Nerven reingehaun :D!
Hab mich an dem Tut orientiert und dann entsprechend umgesetzt. Bin nicht 100&ig zufrieden, aber in der Größe fällt es nicht so auf, wenn es nicht 100% perfekt ist :smt023!
Code:http://adreamers.blogspot.de/2008/05/another-photoshop-tutorial-creating-6.html
Also ich finds sehr gelungen. Man selbst geht da kritischer mit um. Irgendwann gefällts einem gar net, sei es mit Bildern oder Logos. Aber deines ist echt genial. Es hat was mit Fotografie zu tun, um das gehts. Am liebsten würde ichs kopieren :-)
Ja, da hast recht. Sind Kleinigkeiten, die mich stören. Sieht man so aber nicht. Hab selbst viel probiert, bis ch zu dem Ergebnis kam. Allein dieses Logo hab ich 3 mal gemacht :). Wie meinst du "kopieren"? Nachmachen? Von mir aus, musst du wissen, ob du damit leben kannst. Ich könnte es nicht ;)! Direkt kopieren? Nääää, is nich :smt003
Ich werd bei meinem bleiben. Es sei dir gegönnt.
Eben meine D7000 verkauft, mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Morgen order ich dann die 60D und ein Lernbuch dazu. Ende des Monats dann das 70-200. Freu mich schon. Im Frühjahr kommt dann ein 100mm Makro dazu auch im L Design. Dann reichts aber. Bei Nikon wäre ich da locker 2000 Euro los.
Deins ist ja jetzt auch nicht schlecht. Immerhin haben hier mehrere den Stil kurzzeitig kopiert ;). Auch ich. Ich finde es cool, aber ich wollte eben was eigenes;)
Du legst ja gleich ruchtig los. Will auch unbedingt mal meine eigenen fetten Gläser, aber die Kohle fehlt im Moment einfach bzw. gebe ich es doch lieber für unseren anstehenden Nachwuchs aus.
Ich wollte mir sowieso ein 70-200 holen, aber von Nikon kostets mal eben 1800 Euro. Da nehm ich lieber das von Canon für 570 Euro, das reicht auch. Und Makro wollte ich mir auch holen. Das passt schon...
Klar, warum nicht. Wenn man kann, soll man es tun ;)!! Des 70-200 is echt fett. N Makro steht auch noch auf meinem Wunschzettel. Evtl zu Weihnachten oder so :).
Cool, ab 1.11. is Cash back by Canon. Für die Kamera gibt's 50 Euro und fürs objektiv auch. 100 Euro gespart
Echt? Gibt's da ne liste oder so, welche objektive betroffen sind? Ab welchem Rechnungsdatum zählt das?
top-foto.de/newsdetail.php?PHPSESSID=n3m777fegtogejrme9ouerqeq 0&id=12280&PHPSESSID=n3m777fegtogejrme9ouerqeq0
Hier steht alles nötige
Cool danke. Werd mal reingucken wenn ich wieder am pc bin. Hau mich jetz hin, muss früh raus. Hau rein und a guads nächtle :smt023
@Jani
Das 18-55 IS II (ganz wichtig! Das IS II !!! ) ist P/L-technisch ein spitzen Glas. Gute Schärfe, CA sind recht gut kontrollierbar und die Objektivkorrekturdaten in CameraRaw machen den Rest. ;)
Hier, das Bild hab ich mit dem 18-55 IS II gemacht - IMHO ein klasse Beispiel seiner Möglichkeiten.
http://farm9.staticflickr.com/8194/8...c192139597.jpg
Erfurter Dom von FL|photography auf Flickr
Kauf dir am besten noch das NiftyFifty (50 1.8 ) dazu - die besten 100€, die man in Glas investieren kann. ;)
Bezüglich des 100er Makro - da kannst du dir eigentlich auch fast die Hälfte sparen und das normale 100er Makro von Canon nehmen! Hat die selbe Lichtstärke, auch den USM Fokus und ist von der Bildschärfe gleich auf. Für den Aufpreis zum L bekommst du lediglich den IS (den du bei Makros eh nicht wirklich brauchst, da man solche Bilder mit Stativ macht) und ein minimal schöneres Bokeh.
Edit:
Bester P/L Vorschlag (und deswegen bist du ja zu Canon gewechselt):
Nimm das Nicht-L Makro 100 und kauf dir von dem gesparten Geld den Blitz Speedlite 430 EX II und dazu noch die Yongnuo Funkauslöser ;)
Da dürfte am Ende sogar noch Geld überbleiben um mit Melanie mal hübsch essen zu gehen, oder ne Runde ins Landbierparadis ;)
Vielen Dank Franz für deinen Rat, werde es so machen und direkt noch das 50er bestellen.
^^ Gerne doch ;)
Kannst mich zu Canon gerne alles fragen, was dir einfällt - musste mich da in letzter Zeit nochmal eine Ecke mehr mit beschäftigen, da ein bissl Ausgaben anstanden zwecks der Arbeit mit der Getty Gruppe (die sind schon recht pingelig, was Bildqualität usw. angeht... )
Apropos Agentur: Gerade "Insomnia" in hoher Auflösung verkauft! *yeah* :)
Was für ein 70-200 hast du Franz?
Was ist mit dem Metz 58 AF-2?? Vom Preis her im vergleich zum Canon sehr günstig. Hab den leihweise hier und find den recht gut...
Ich steh auf Original Zubehör und bei dem kann ich auch sicher sein, dass das ETTL richtig funktioniert, wenn ich den Blitz mal auf der Kamera benutze ;)
@ Jani
70-200 f/4 L
das ohne IS.
Sehe den doppelten Preis nur für den IS nicht wirklich ein, da ich ihn eh nicht brauche (Verschlusszeit passt oder eben Stativ)
Hab mein 70-200er auch während Cash-Back gekauft, im Sommer. Klasse Sache das.
Allein mit der Kamera und dem Objektiv spar ich 100 Euro. Mein Dad sagte damals noch "Hol dir halt die D60 anstatt Nikon"...aber jetzt freu ich mich dann erstmal.
Franz sag mal, benutzt du eigentlich PS noch oder "nur" LR? Sag mal Vor- und Nachteile...
Woa ey, ich brauch dringend n neues Stativ. Mein billiges wackelt wie Harry! Vorhin Mondaufgang gesehen auf nem kleinen "Berg" und alle Bilder kann ich in die Tonne treten. Hab´s schon beim schießen gesehen, dass des Teil wackelt und hab die ISO und die Belichtungszeit hoch, aber trotzdem voll verwackelt^^! Und das nur wegen ein bisschen Wind....
Kann einer was empfehlen?
EDIT: Ach ja, was ich schon dauernd fragen wollte. Wie kommen eogentlich meine letzten Fotos farblich rüber?? Der Unterschied vom (angeblich) kalibrierten Monitor zum Laptop ist schon enorm...
Und noch eins von heute!
http://farm9.staticflickr.com/8188/8...60338d42_z.jpg
Naked Tree von Christoph Schneider Photography auf Flickr
@Christoph
Farben find ich guti ;)
Guck mal bei manfrotto zwecks Stativen
@Jani
Ich nutze eigentlich beides.
Bei normalen Bildern entwickle ich sie lediglich in Lightroom und lasse beim exportieren noch mein Wasserzeichen hinzufügen.
Wenn ein bissl aufwändigere Sachen anstehen, wo ich mit Ebenen arbeiten muss, nutze ich Photoshop.
Bei manchen Bildern für die Agentur brauch ich zwingend PS, wenn ich irgendwelche Zahlen, Logos oder Namen wegmachen muss.
Die meiste Zeit jedenfalls nutze ich Lightroom zwecks RAW-Entwicklung und Verwaltung & anschließendem Exportieren in den passenden Ausgabeformaten.
Seid ihr bei Flickr auch noch? Mir kommt 500px etwas profesioneller vor und die Biulder sind auch schöner...
Jo, bin auch noch bei Flickr. 500px taugt mir aber bisher auch besser...
Ich hab bei 500px nur die 10 Anfangsbilder hochgeladen.
Ist mir irgendwie zu unübersichtlich die Seite.
Bleibe bei Flickr.
ich bin bei beiden gleich aktiv, also wenn ich ein bild hochlade, dann immer auf flickr, 500px und facebookseite gleichzeitig
Meine Errungenschaft für heute
Canon Eos 60D mit 18-55mm Kitobjektiv (dazu 50 Euro Cashback)
Canon EF 50mm 1:1.8 II Objektiv
Und ein nützliches Handbuch zur Kamera
:-)
Hab nen neuen Flickr Account gemacht, kann auf meinen alten nicht mehr zugreifen. Dieses mal clean, ohne diese P/A Gruppen, das nimmt den Spass. Schickt mir mal bitte Freundschaftsanfragen
Erledigt ;)! Hab vorhin gar nicht daran gedacht, als ich dein Bild gefaved hab :D!
Will mir demnächst ne Homepage aufbauen, aber ich kenn mich mit Anbietern mal gar nicht aus. 1und1 is ja mal Schweineteuer^^. Kennt sich da wer aus? Was muss ich beachten? Kosten sollten so niedrig wie möglich sein. Kostenlose haben meist so kack Endungen und anfangen kann man damit auch nichts...
Dazu musst du aber mal deinen Usernamen posten! :P
Glückwunsch zum Erwerb
flickr.com/photos/89416537@N06/
Und hier meine Facebook Page
https://www.facebook.com/pages/JMK-P...504?ref=stream
@Franz
Wie bekommst du den "Official Facebook" Link in deine Bilder? Ich schaff das nicht
ich betreibe alle meine seiten (4 stück) über campusspeicher.de
gute preise, gute konditionen. (viel) speicher.
zahle für 1 domain, 5 GB online speicher, 10 FTP zugänge, 10 Datenbanken (sql), 20 emailadresse... ~5 € im monat,
dazu noch 3 weitere domains für ~ 2€ im monat.
;-)
Kann mir auch jemand sagen wie ich in Flickr meine Facebook Seite ändere? Finde dazu nix, und im momnet werden ja alle Bilder dann auf meine "private" FB Page gesendet
schau mal oben bei SIE - > Ihr Account -> Freigeben & Erweitert
Mein Problem ist, dass sich der Account mit meinem privaten verbinden lässt, nicht aber mit meinem neuen FB Account
echt? mhm hätte nicht gedacht, dass flickr in den beschreibungen html zulässt. werd ich glaub ich demnächst auch mal druntersetzten...