
Am 22. November kommt mit der Xbox One auch Microsoft und Turn10s Vorzeigeracer Forza Motorsport 5 auf den Markt. Im Spiel enthaltenen sind, wie von der Serie gewohnt, zahlreiche Fahrzeuge. Diese lassen sich mit Ingame Geld nach und nach freischalten. Es gibt aber auch noch eine andere, deutlich teurere Möglichkeit.
So kann man in Forza 5 das Ingame Geld, auch Credits genannt, auch durch Echtgeld aufstocken und hiermit neue Fahrzeuge freischalten. Dabei werden gewisse Boliden überraschend teuer sein. So soll der Lotus E21 mit welchem Kimi Räikönnen diese Saison über die Formel 1 Pisten rauschte für ca. 70EUR erhältlich sein. Selbstverständlich kann man sich die nötigen Credits auch erspielen, das dürfte allerdings eine ganze Zeit dauern.
Forza Motorsport 5 wird zum Release über gut 200 Fahrzeuge verfügen. Im späteren Verlauf werden noch einmal etwa 60 Fahrzeuge mit dem kostenpflichtigen "Car Pass" hinzukommen.
Quelle: gamepro.de
12 Kommentare
XBU H3tf1eld Di, 19.11.2013, 14:29 Uhr
Genau so sehe ich das auch! Aber es gibt trotzdem genug Leute die sich für das Geld lieber einen F1 Renner in FM5 kaufen, als für das Geld einen anderen Vollpreistitel.
Bitwalker Di, 19.11.2013, 12:40 Uhr
Es liegt an den Usern dem einen Riegel vorzuschieben. Kauft das Zeug einfach nicht...
TheGreenChris Mo, 18.11.2013, 14:04 Uhr
Also laut dieser Urquelle, einem Blog Beitrag, stimmt das € Zeichen! Sogar bestätigt durch MS ;)
http://spieleschreiber.blogspot.de/2013/11/forza-5-play-to-pay-oder-die-140-euro.html
fstephan1@t-online.de Mo, 18.11.2013, 13:55 Uhr
Das ist bestimmt ein Druckfehler / Irrtum , eigentlich sollte es 70 Cent heißen:smt023.
XBU H3tf1eld Mo, 18.11.2013, 13:34 Uhr
Damit man noch so Geld verdienen kann.
Ich bevorzuge es aber sowieso, erstmal die Karriere zu beenden und einen akzeptablen Furhpark aufzubauen, bevor man Online los legt.