
Call of Duty: Black Ops - Neue Gerüchte zum Zombie Mode
Auch weiterhin fehlen offizielle Stellungnahmen zum bereits erwähnten Zombie Modus in Call of Duty: Black Ops. Insbesondere die Diskussion, ob es sich wie in Call of Duty: World at War um "Nazi Zombies" handelt, dürfte eine Veröffentlichung in Deutschland unmöglich machen. Nun erweiterte der Branchenriese GameStop jedoch seinen Online Katalog um den Brady Strategy Guide zu Call of Duty: Black Ops. Was wird dort als Inhalt genannt? - Genau der Zombie Modus. Offizielle Aussagen von Brady sowie Activision stehen weiterhin aus. Wir sind gespannt, wer und was uns erwarten wird.
Quelle: Gamestop.com
50 Kommentare
dayX Mi, 29.09.2010, 19:13 Uhr
Bei entsprechendem WW2 Setting gehören HKs für mich einfach zur Authentizität dazu, genauso wie bei Filmen. Deshalb bin ich aber noch lange kein Nazi.;)
Was aber Nazi-Zombies in Black Ops zu suchen haben, werde ich wohl nie verstehen.
Iceman158 Mi, 29.09.2010, 18:12 Uhr
^^
Jeder weis das die nicht uncut ist.:smt118
CeAzZ Mi, 29.09.2010, 15:08 Uhr
Vorallem die Engländer.
Von Amis hab ich öfters schonmal ein "Oh cool. I like Germany... ...Oktoberfest :smt003" gehört.
Engländer sind die grössten Rassisten auf Xboxlive. Die beschimpfen doch jede Nationalität und Hautfarbe.
Einfach Stumm schalten und keine Beachtung schenken.
Aber zurück zum Thema Zombies.
Ich verstehe nicht wieso sich Activision so unnötigen Stress macht. Die müssen durch den Nazi Zombie Modus doch verschiedene Versionen produzieren. Hätten sie den Modus ohne Nazis gemacht, hätte man jeden auf der Welt glücklich machen können.
Aber irgendwie denken wohl viele Spieleentwickler, mit uns Deutschen kann man das ja machen, da wir es nicht anders verdient hätten (Vergangenheit). Solangsam glaub ich mir den Scheiss echt selber.
XBU Power Hansen Mi, 29.09.2010, 09:51 Uhr
Hakenkreuze zeigen ist keine Kunst und das wird niemand als Kunst bezeichnen wollen! Wenn in einem Film wie zum Beispiel Stalingrad Hakenkreuze gezeigt werden um die gesamten Umstände dieser völlig irregeleiteten Soldaten und die Macht dieser Menschenverachtenden Maschinerie die der Nationalsozialismus bzw. das dritte Reich in Deutschland waren zu schildern, dann ist das für mich absolut in Ordnung.
Wenn allerdings der ganze Nazi-Kram ausschlaggebend dafür ist, wie gut oder schlecht sich ein Spiel verkauft, dann sehe ich das nicht wirklich ein und finde das schon beschämend.
Abgesehen davon sind die Medien Film und Spiel für mich meilenweit auseinander. Ein Spiel kommt nur in den seltensten Fällen an einen Film ran und kann die Emotionen und die Tragik rüberbringen, die eigentlich nur echte Menschen darstellen können.
Und abgesehen davon, was zur Hölle haben Nazis und Vietnam bzw. Kommunismus miteinander zu tun?
Erayzor2k7 Mi, 29.09.2010, 09:42 Uhr
Also es sind nicht nur die Amis, die sich an dem Zeug erfreuen sondern auch sehr viele Engländer und Franzosen denen es grosse Freude bereitet "Krauts" abzuknallen.
Ich war früher mal begeisterter Day of Defeat - Spieler und was ich dort erlebte war nicht gerade eine Freude: Habe meist auf Seiten der Achsenmächte gespielt (Deutschland...), da ich mit deren Waffen einfach besser zurecht kam und sobald man ein "Hallo" oder "Nabend" in den Chat schrieb wurde man freudig mit "Seig Hail" oder "Hail Hitler, you Kraut" von unseren Nachbarn bergrüsst. Waren echt meist Amis oder Engländer. Da läuft echt einiges falsch...