wie weit sitzt du denn dann weg vom fernseher?
Druckbare Version
wie weit sitzt du denn dann weg vom fernseher?
Uhh, das ist schon ein Stück! Fast 3 Meter!
wirklich so weit? dann bringt dir weder hdready, full hd, lcd, plasma oder sonst eine kommende technoligie weitere vorteile beim betrachten von hochauflösendem bildmaterial.
du sitzt viel zu weit weg um auch nur einen bruchteil eines vorteils von hdtv ausschöpfen zu können.
ein 46" 1080p sollte es für diesen abstand schon sein.
finde das ein bisschen zu klein. Willste nicht noch Ostern oder Geburtstag abwarten?
was? er sitzt 3meter weg und du emphielst ihm einen 46" fernseher??? bisschen groß oder würde dir einen 32" fernseher empfehlen
ein 46iger ist ok , besser wäre sogar noch ne nummer oder 2 größer. gibt mehrere formeln dafür eine ist diagonale mal 2,5. wäre also schon richtig so. danach richte ich mnich auch.
bei einem 32" erkennst du auf die entfernung kein hd material mehr, bzw du siehst kaum unterschied zu normalen sd material.
was?
1zoll sind ca 2,5cm, bei einem 46" sind das ca 115cm. und bei einem 50" sind das 125cm, man sagt das man die bilddiagonale mal 2-4 nehmen soll dann
also zb. wenn du einen 32" fernseher nimmt dann sollte man schon 2-3 meter wegsitzen und bei einem 46" 3-4meter
wenn du zu dich am großen fernseher dran sitzt dann hast du schlechtes bild,da du die pixel siehst
und wieso erkennt man auf der entfernung kein hd ready oder full hd mehr?
das geht doch nicht einfach weg,die bildqualität bleibt gleich und ändert sich doch nicht wenn man weiter weg geht
nein man sagt sicher nicht das man die bilddiagonale mal 2-4 nehmen soll .. was nun ? 2 oder4?
2,5 ist ein guter wert obwohl er immernoch nicht ausreicht.
ich weiss ja nicht was du fürn tv hast oder was fürne sehkraft aber pixel sehe ich ab 50cm abstand.
die grundlagen solltest aber wenigstens wissen wenn du diskutierst.
eine hd ready auflösung hat 1377x720pixel eine full hd auflösung hat 1980 x 1080 .. um diesen unterschied wahrnehmen zu können musst du so nah ran ( nah ist relativ, ich sizte 3m bei 46" weg und will nen grösseren tv). klar bleibt die bildqali gelich aber du erkennst es einfach nicht mehr mit deinen augen. genauso braucht man auch nicht mit ner dioptrienzahl von minus 1 oder höher versuchen ohne brille hd zu schauen.
aber was versuche ich hier eigentlich zu erklären. probier es doch einfach aus.
ein 32" auf 3m ist ein schlechter scherz, das geht vllt zum normalen tv schauen aber hat nichts mit hd geniessen zu tun. mittlerweile gehe ich soweit das die normale hd auflösung nicht mehr ausreicht für filme. wer einmal fullhd bluray oder prem hd gesehen hat weiss was ich meine.
das du das nicht wissen kannst wie hd aussehen kann bei nem 32" hd ready ist mir klar. drum schreib aber nicht son krimskrams dahin ;)
auflösungen sind cirkaangaben, weicht immer etwas ab.
ich weiß wie hd ready aussieht,und mann sollte nicht zu dicht an einem großen fernseher sitzen,das es auch nichtwirklich gut für die augen ist ,ich arbeite in der branche und habe schon viele fernseher bei kunden aufgestellt und angeschlossen von der größenordnung 19"-52",wenn ich mich vor einen 50" fernseher ca. 2 meter hinstelle finde ich das bild zwar gut aber wenn ich weiter weg gehen wird das bild besser und nicht schlechter
wenn du wirklich in der branche arbeitest dann solltest du deinen beruf neu überdenken.
btw: fernseher aufstellen und anschliessen heisst nicht das man sich mit HD auskennt ;) genausowenig wie ein HD TV allein HD zeigen kann, ohne hd quelle ala bluray oder hdtv receiver wird das nichts.
jeder findet eine andere sitzposition die ihm zusagt. alle über 3m bei 46" wäre mir zuweit, und laut der formel auch vielen anderen.
ich schaue grade dr. house in hd (720p) .. man sieht deutlich das es hd ist, trotzdem liegt da immernoch ein riesenunterschied dazwischen wenn ich mal kurz auf PremHD schalte (1080 fullhd). wenn man weiter weggeht ( mehr als4,5m geht leider nicht bei mir) verschwimmt der unterschied. Ergo: fullHD oder allgm HD macht kaum noch Sinn.
Selbst der Unterschied zwischen ZDF SD ( zdf hat das beste deutsche free to air bild aufgrund höchster sendebitraten )und OrfHD ( 720p dr.house,datenrate fast identisch) fällt auf 3m gering aus. bei 4 ist er nahezu verschwunden.
und das ein zugrosses bild schlecht für die augen ist wage ich sehr zu bezweifeln, dann dürften Beamer wohl nicht verkauft werden :) und die sind teilweise noch heller als ein tv.
gruss :)