Glückwunsch Taube und viel Spaß damit!!
Druckbare Version
Glückwunsch Taube und viel Spaß damit!!
Betriebsanleitung? Bitte, Männer lesen doch keine Betriebssnleitung. ;-)
Ist sicher eine gute Wahl und der persönliche Eindruck zählt und ist das wichtigste.
Aber mir kannst nochmal kurz sagen ob die nun auch matte Panels verbauen. Mit dem EX715 waren es noch glossy Panels. Leider hatte der EX noch dasselbe Problem wie der Samsung C6700, nämlich Smearing bei dunklen und roten Objekten. Wäre super wenn Du das mal testen könntest. Sollte aber behoben sein. Clouding würde
mich noch interessieren und ob die nun NTFS Festplatten nehmen bzw. MKV's etc abspielen.
Ein Testbericht vom Anwender ist immer gut. Aber lass Dir damit Zeit und teste Ausführlich. Anfänglicher Euphorie entlockt einem anfangs immer das Non-Plus Ultra und kleinere Mängel fallen erst später auf.
Sage schon mal Danke!! Habe Sony auch wieder in's TV Auge gefasst nachdem ich die schon fast abgeschrieben hatte vor einiger Zeit. Aber gehen auf jeden Fall wieder den richtigen Weg.
achja, die Garantierverlängerung auf 5 Jahre hab ich ebenfalls mitgenommen, denn was sind 100€ im Vgl. zu den 1000€ für die Glotze. Dafür 5 Jahre Garantie, Abholservice etc..
Hab jetzt alles aufgebaut und angeschlossen und gerade die xbox gestartet.
Jetzt erstmal F1 zocken, heut abend dann mal Piranha BluRay anschauen und danach nochmal in 3D !!! und dann mal vergleichen :) :smt023
erster Eindruck: gefällt und überzeugt mich bisher sehr! :D
Folie etc ist alles noch dran, da ich morgen noch ein TV-Regal kaufen gehe..
Foto:
http://img841.imageshack.us/img841/5853/rimg0024m.jpg
bin auf der Suche nach nem neuen TV, sollte bis max 800€ gehen, LG oder Samsung...
was haltet ihr von dem hier?
samsung.de/de/Privatkunden/TVHeimkino/Fernseher/LEDTV/ue40d6200/UE40D6200TSXZG/detail.aspx]Eigenschaften von UE40D6200 | Fernseher (LED TV) von Samsung[/url]
hier der Test bei Chip:
den TV gibts zur Zeit in einer Media Markt Aktion für knapp 700€
Wie hier schon mehrfach geschrieben solltest die Finger von der D Serie von Samsung lassen. Gerade die 6er Serie strotzt vor Mängeln, selbst bei den wesentlich teureren Serien bedarf es einer großen Portion Glück ein Gerät zu erwischen was gut ist. Habe nun mittlerweile selbst die 7er und 8er Serie bei Bekannten sehen können. Einer hatte nach dem 4. Austausch Glück und hatte ein Gerät mit dem er Leben konnt, der andere hat nach dem 3. Mal aufgegeben.
Wenn Du u.U. keine Lust auf einen Umtauschmarathon hast warte auf die Neue Samsung Serie oder greif dann zu LG.
Wie Groß soll er denn sein?
LG kommt ja hier bei einigen auch sehr gut an.
Hab zur Zeit nen 32zoll von lg full hd.. der is aber nun auch schon 3jahre alt.. soll nun etwas groesseres her... 40" am besten .. wenn moeglich auch mit 3d Hehe..
Wenn du dich für 3D interessiert, informiere dich mal genau über LG (Polarisation) und Samsung (Shutter). Die Techniken sind da unterschiedlich. Musst halt mal schauen was dir da besser gefällt. Am besten mal in den Laden gehen und vor Ort schauen.
Was Samsung angeht, so gibt es die UE40D6500 mittlerweile für ca. 700-800. Hat in den Tests ganz gut abgeschnitten – beim Panel ist es aber Glückssache bei Samsung. Dann am besten dort kaufen, wo man auch zurückgeben kann.
in welcher 3D Technik liegt denn die Zukunft? Welche Methode ist besser? Bei welcher Methode is das Bild besser? Gibts da überhaupt unterschiede, ausser das die Shutter Brillen teurer sind? is bestimmt so ähnlich wie damals bei Bluray und HDDVD, mich würde der 40d6200 interessieren ...oder was haltet ihr von dem hier:
redcoon.de/B283922-Samsung-PS51D550C1WXZG_Plasma-TV]Samsung PS51D550C1WXZG · 3D Plasma TV, Full HD, DVB-T/C | redcoon Deutschland[/url]
Edit: Bitte keine Direktlinks. Danke!!
In welcher die Zukunft der 3D Technik liegt ist eigentlich egal? Hier kommt es nur darauf an was DIR besser gefällt. Beide bieten Vor- und Nachteile.
Nachteile der Shutter Technik ist das das Bild bisl dunkler wird, die Brillen teurer sind und es einige als anstrengend empfinden zu schauen über längeren Zeitraum.
Nachteile Polarisation: bis dato keine Full HD Auflösung sondern nur halbe Auflösung. Effekte habe ich als bisl schwächer empfunden.
Probier es am Besten aus.
Dasselbe gilt für Plasma. Hier ist es in erster Linie Geschmackssache. Auch hier haben beide Techniken Vor- und Nachteile.
Danke für eure Meinungen...
Wuerdet ihr einen LED einem Plasma vorziehen?
Hier habe ich die beiden Techniken mal verglichen:
https://www.xboxuser.de/forum/xbox-3...tml#post524701
Danke dir...
Wie siehts mit zocken aus auf nem led... Wie zb. dem ue40d6200 von samsung?
Wie nun schon geschrieben hat Samsung massive Qualitatsprobleme mit der D Serie. Probier es und bestelle dort wo du einfach umtauschen kannst da die Gefahr sehr hoch ist einen mit fehlern behafteten TV zu erhalten. Wenn du unempfindlich gegen Banding, Clouding, Farbstiche usw bist dann greif zu. Würde dann aber vielleicht den D6500 probieren welcher unwesentlich mehr kosten dürfte aber mehr schnick Schnack an Board hat.
Das Design ist sich über jeden Zweifel erhaben und preislich interessant.
Spielen kann man mit dem TV auch. Input Lag liegt im Mittelklasse Bereich.
ehm...
was kann ich darunter verstehen?Zitat:
Wenn du unempfindlich gegen Banding, Clouding, Farbstiche usw bist dann greif zu.
welcher Fehler treten bei der Serie denn auf? oder können auftreten?
was bietet der 6500 mehr?
Sorry für die Fragen, aber ich kenn mich nicht wirklich gut aus ... :-)
Ich bin momentan auf einer Messe und kann daher nicht lang schreiben. Google mal die Begriffe oder schau im HiFi-Forum unter der Samsung Serie. Der umfasst mittlerweile über 400 Seiten.
Oder, mein ehrlich gemeinter Rat und Du nicht in dem Thema drin bist?", bestell ihn und probier ihn aus! Vielleicht fallen dir die Fehler nicht mal auf!!!
Der 6500er hat mehr Multimedia Kram drin und 3 Receiver. Aber ohne Gewähr. Schau hier mal auf der Samsung Seite da kannst die Modelle direkt mit einander vergleichen.
Ruepel hat recht: Wenn du den Samsung 6200 ins Auge gefasst hast solltest du lieber zum 6500 greifen. Der ist nur unwesentlich teurer und hat die bessere Ausstattung. Aber ganz wichtig: Da kaufen, wo du auch umtauschen kannst ohne Probleme.
hallo liebe community
ich habe da mal eine frage an alle samsung tv nutzer
habe meinen samsung fernseher ans internet (über lan) angebunden,
habe mir für mein iphone die samsung remote app runtergeladen,
meine frage ist jetzt ob ich auch mit dieser app den fernseher anschalten kann? im mom ist es nämlich so das ich den fernseher erst anschalten muss, damit ich ihn mit der app starten kann
habe schon den fernseher ein wenig durchsucht und nichts gefunden,
hat der wer erfahrungen mitgemacht und ein paar tipps oder hat sogar eine bessere app für mich?
schonmal vielen dank für eure hilfe
LG FaxCo
hi
also ist eigentlich ne gute frage ;)
aber es wird leider nicht gehen da der tv ja quasi den befehl nicht empfangen kann weil ebend aus.
ist dasselber wie den pc fernstarten, ist nicht so einfach und mit dem tv vllt sogar so nicht möglich ausser evtll über hdmi vierra link oder dergleichen.
ich denke wenn das so funktionieren soll dann müsste der tv nicht ganz ausgehen oder nur in einer art schlafmodus sein welches natürlich zu lasten der energiebilanz geht.
ja ich dachte an so eine art wake on lan,
muss doch eigendlich irgendwie möglich sein, sonst macht die app ja eigendlich keinen sinn :smt003
will LED Leisten hinter meinem TV anbringen. Natürlich mit Fernbedienung und Farbwechsel. Habt ihr da was zu empfehlen?!
So bei mir wird es jetzt auch zeit für nen neuen Tv mein Budget liegt bei 700-800 € Größe wäre am besten nen 116er größer bekomm ich leider nicht rein und mein jetziger 82er is eindeutig zu klein.Hab zur zeit einen von Panasonic mit dem ich auch recht zufrieden bin bis auf die 2 HDMI Anschlüsse und das er zu klein ist.Da ich von der Technik nich so die Ahnung habe frage ich euch was ihr da empfehlen könntet in meiner Preisspanne der auch was taugt und wenn möglich mehr wie 2x HDMI hat :smt023 danke schonmal
Taugt der hier was ?
http://www.amazon.de/Philips-46PFL66...0076837&sr=1-2
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem LG 42 LW W4500
LG 42LW4500 107 cm Cinema 3D LED-Backlight-Fernseher: Amazon.de: Elektronik
Er bietet für aktuell knapp 700 Euro eine Menge:
-42 Zoll Full HD
- Led Backlight
-3D (Polarisationstechnik)
- 3x HDMI 1.4
- Tripletuner inkl. CI+ Modul
- Internetfähig
Hat jemand Erfahrungen mit dem Gerät ?
Taugt es was, gibt es eine Alternative in dem Preissegment ?
Kann evtl. noch jemand was zur Polarisationstechnik (schaut für mich iwie so aus als läge sie klar vor der shutter technik: augenschonender, günstiger, blickwinkelunabhängiger) ?
Wäre super, wenn jemand die 3 passenden Antworten hätte - wollte morgen gerne ein Gerät bestellen, da der Umzug immer näher rückt :)
Danke schon im vorraus !
so ich hab mir jetzt den LG 47LW4500 geholt nur leider hab ich da paar probleme hab xbox und blu ray player per hdmi angeschlossen nur hab ich beim player keinen sound und wenn ich meine anlage usw anschliesse hab ich auch keinen sound
Kein Sound am bluRay player? TV und Xbox klappt aber?
Anlage? Wie hast du denn Alles angeschlossen?
genau, wenn ich den BluRay Player starte is kein ton und beim Film gucken auch nich.Obwohl er genau wie die Xbox per HDMI angeschlossen ist und bei der klappt alles. und wenn ich meine Anlage (harman kardon avr receiver) anschliesse passiert auch nichts, den hatte ich am alten TV mit den normalen Chinch Steckern am audio out drinn nur bei dem tv gibt es das jetzt nich da wäre nurnoch so ein optischer ausgang.
das wäre der tv von hinten
http://www.my-solution.de/shop/bilde...tz/13082_3.jpg
Der BluRay Player hängt per HDMI am TV?
Als erstes Teste mal ob vom Anschluss her alles passt und steck das Kabel von der Xbox an den BluRay Player und schau ob Ton kommt.
Wie und was hast du an die Anlage angeschlossen?
an meinem alten tv hatte ich einfach meine anlage mit dem normalen chinch kabel direkt am tv drann und somit kam auch sound wenn xbox oder blu ray an war weil der ton direkt über den tv lief aber wenn ich das jetzt mache kommt kein ton aus der anlage .. Also anlage an Tv mit chinch bringt kein Ton bringt es denn vll mit dem Optischen audio kabel was ?
Ist das Surround receiver den Du hast? Dann schliess über optisch an. Dann nur die Frage ob der TV dann Surround darüber ausgibt. Das machen die wenigsten.
Ansonsten die Geräte separat an den TV anschliessen. Entweder über chinch oder HDMI. Wenn dein Receiver bereits die HD Tonformate kann dann den BluRay Player direkt über HDMI an den Receiver.
Receiver hab ich den Harman/Kardon AVR 135.Der hat Leider kein HDMI.Der alte TV hatte ein Audio Out hinten da hatte ich den Receiver einfach mit chinch dranne und dann hat jedes gerät Top funktioniert damit.Bei dem neuen TV geht das leider nich.Hatte jetzt auch nur mal den Blu Ray Player versucht über Chinch direkt am Receiver rann aber kam auch kein Ton.
Hast du denn da 5 Boxen dran oder nur 2?
hab nen 5.1 system drann eigentl 6.1 aber nutze nur 5 Boxen
http://www.bergenhi-fi.ru/fotos/AVR1...2-SCS200.6.jpg
Dann hast aber nie richtigen 5.1 Sound gehabt wenndu vorher den Film- und Spielton über chinch vom TV an den AV Receiver gegangen bist. Lediglich Dolby Pro Logic.
Schliesse dann die Xbox und den BluRay Player über ein optisches Kabel direkt an den Receiver an. Dann hast auch richtiges Dolby Digital bzw. Auch DTS Ton im Falle von Filmen vom BluRay Player.
so habe mir den lg lw 5500 mal bestellt :)
ich lese momentan iwie immer mehr über input lag probleme bei aktuellen samsung und lg LED TVs
Hat jemand ein Gerät der Kategorie und kann was dazu sagen ? Ist es echt so extrem und lässt es sich iwie eingrenzen oder sogar beheben ... die Meinungen gehen grade bei meinem Modell im Netz von wunderbar bis nicht nutzbar für Spiele (wollte meine 360 und die Wii dran nutzen)...
Bei LG ist der Input Lag verhältnismässig gross, Samsung befindet sich im Mittelfeld.
Zocken kannst natürlich trotzdem auch mit dem LG. Wo du Nachteile haben kannst ist das bei hohem Input Lag gerade wenn du online spielst.
Hm - spiele eig fast ausschließlich online - cod, gow, bf, Fifa...
naja, gab ein paar tipps, wie gamemode an, alle bildverbesserer aus, xbox auf 720p stellen, hdmi eingang auf pc benennen und natürlich das neuste update ziehen - mal abwarten
wäre schade, wenn es das spielen echt so stark beeinflusst, das wäre für mich ein totschlagargument - ansonsten trifft der fernsehr echt alles was ich wollte...