Pinky, hast du nen > 50" Fernseher zum empfehlen? Möchte mir spät. nächsten Monat einen neuen TV holen, entweder 52" oder 55", kann auch größer sein :smt003
Druckbare Version
Pinky, hast du nen > 50" Fernseher zum empfehlen? Möchte mir spät. nächsten Monat einen neuen TV holen, entweder 52" oder 55", kann auch größer sein :smt003
Wenn ich empfehlen darf und freie Hand bekomme empfehle ich den Nachfolger von meinem.
Samsung ue55d8090
Ein Traum von einem gerät, allein die Optik Haut einem um
Chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Fernseher-über-42-Zoll--index/index/id/942/
Da steht er auf Platz eins, somit haste den momentan besten tv den du kaufen kannst :p
Meiner ist immerhin noch auf Platz 5 :p
Naja.. Okay hab vergessen das er keine 2.600€ kosten soll. Maximal 2 lila Scheine. Heimkinoanlage brauch ich ja dann auch noch. Daher liegt das max. Budget für de Glotze bei 1.000€.
für 55" max 1000€ ?
ui das wird schwer - unmöglich.
Wirst vllt bei den Plasmas fündig aber selbst da nix gescheites. Und ob du mit nem Plasma glücklich wirst muss jeder selber entscheiden.
hmm bei den lcd´s von samsung gibts nur 46" und als nextes 55" ..
die unteren modelle kosten in der grösse auch alle mehr und sind zudem nicht empfehlenswert.
wie wäre es mit nem beamer?
epson tw 3200 kostet unter 1000 :)
die haben alle mehr wie 100hz .. im prinzip haben auch alle 3d und da wird 200hz vorrausgesetzt.
ich würde bei samsung erst aber der 7er serie zugreifen. aber da wirds auch bei 46" noch lange nichts mit den 1000euro.
die 6er serie bekommst für den preis aber das ist wie schon oft erwähnt glücksache ob du ein gutes panel bekommst
Hallo,
ich hab da maaaal ne Frage an euch experten ;)
Wir haben den Grundig 37 GLX 6052 als TV Gerät und ich würde gerne ein Soundsystem dort anklemmen. Was für empfehlungen hättet ihr da für mich. Preislich bis 350 Euro ist drin, darunter natürlich auch gern gesehn.
Bei Amazon startet in kürze ein Blitzangebot, ein 50-Zoll-Plasma:
Amazon.de: Sonderangebote, Restposten, Schnäppchen, reduzierte Bestseller, Outlet
Der ist aber auch so schon sehr günstig. Das Angebot hat ja noch gar nicht begonnen.
LG 50PW450 127 cm Plasma-Fernseher schwarz: Amazon.de: Elektronik
Ein 50-Zoll TV für unter 600,-.
Was haltet ihr von dem Gerät?
Wie war das nochmal? der tv an dem die xbox 360 angeschlossen werden soll muss 100 hertz haben, oder? haben das heute alle? ich habe einen sony bravia sony kdl-40l4000.
da steht was von 50 hertz. aber das kann doch eigentlich nicht sein, oder?
Das sind 2 grundverschiedene Dinge.
Schliesse die Xbox mit einem scartadapter oder VGA chinch an und stell die Hz zahl um.
Jeder LCD unterstützt die 50/60hz.
Die 100hz die als flimmerfrei von damals bekannt sind gibt's nicht mehr, Marketing weil man es von damals kannte.
Heutzutage werden einfach zwischenbilder berechnet um das nachziehen bei schnellen Szenen zu verhindern.
geht das auch mit nem normalen hdmi kabel?
Nein das umstellen muss mit einer analogen Kabel Verbindung erfolgen.
Frage mich nicht wieso das ms so idiotisch löst aber ebensolch muss man das nie umstellen. Die Option erscheint nur wenn du ein analoges Kabel anschließt.
Ist doch immer eins dabei bei Auslieferung denk ich.
Ich hatte diese Fehlermeldung nur damals am röhrentv mal.
Ich sage erstmal danke für deine antworten, aber blicke noch nicht ganz durch.
vor 4 jahren hatte ich schonmal ne xbox 360. aber da ich nur nen alten röhren tv hatte, musste ich die 360 an meinen kleinen pc monitor anschließen. das war nicht der große bringer.
ich meinte mit meiner zweiten frage, besteht nicht die chance, das ich die xbox einfach mit nem hdmi kabel an meinen tv anschließen kann und spielen?
das mit dem scart/vga kabel verstehe ich nicht ganz, sorry
MfG
Wie Pinky auch schon sagte, die 50/60hz ist die Bildwiederholungssequenz. Sprich PAL7NTSC Standard. Die heutigen Flachbildschirme können dies ausnahmslos alles problemslos darstellen wenn sie mindestens HD-Ready sind. Dies ist ein HD-Ready Merkmal das 50 und 60hz verarbeitet werden können.
Dies konnten selbst meisten, nicht völlig antiquierten, Röhrenbildschirme auch schon. Aber das nur nebenbei.
Die 100/200 oder 400hz haben damit rein gar nichts zu tun sondern dienen lediglich als Bildverbesserer in Form dass das Bild entsprechend flüssiger wird und auch bei schnellen Bewegungen nicht unscharf wird etc. Für´s spielen aber sogar eher ungeeignet da hier, je nach TV, ein kleiner oder größerer Input Lag ensteht für die Berechnung der Zwischenbilder usw.
Ich möchte nun nichts falsches sagen da schon lange her, aber zum Release der Xbox gab es eine hand voll Spiele wo man trotz HD-TV die Konsole auf 60hz umstellen musste da die Spiele sonst nicht liefen. Meine aber hier handelte es sich eher um Software Bugs der Spiele….
Aber, lange Rede kurzer Sinn: Du kannst die Xbox einfach an den TV anschließen und das ganze lüppt.
Du hast geschrieben das du die Konsole via HDMI an deinen Sony hast, right? Und dort kommt die Fehlermeldung das du die Hz Zahl umstellen sollst, right?
Wenn dem so ist: wenn die Xbox mittels HDMI verbunden ist erscheint diese Option nicht in den Einstellungen deshalb musst du ein scart Kabel ( evtll auch ein yuv oder VGA aber ich bin mir nicht sicher.) anschliessen. Es reicht auch einfach nur der gelbe chinch Stecker ohne scartadapter.
Wenn du das gemacht hast kannst du in den Einstellungen dann auf 60hz umstellen bzw auf das jeweils andere was gerade eingestellt ist.
Du kannst die Xbox direkt an deinen Sony hängen, es geht hier nur darum das die Konsole mit scart oder RGB chinch angechlossen wird.
Genauer kann ich's nicht erklären. Ds ist jetzt idiotiensicher :smt003
ich habe noch garkeine 360 ^^ mir ist nur eingefallen, das ich damals (vor ca 4 jahren) probleme hatte und ich am pc monitor spielen musste. da war halt was mit 50/60 hertz.
jetzt wollte ich nur sicher gehen, das ich mir nicht ne xbox hole und nicht spielen kann :)
Dann wirst du sicher keine Probleme bekommen.
Ich möchte mir einen neuen TV zulegen und brauche mal eure Hilfe.
Der TV sollte 50-Zoll haben und Full-HD. Ich nutze ihn in erster Linie zum Zocken. Blu-rays oder DVDs schaue ich keine. Fernsehen schaue ich über Satelitenschüssel (digital). Der Preis soll 1000,-, besser 800,- nicht übersteigen.
Ich möchte den TV im Ladengeschäft kaufen, nicht über einen Versandhandel.
Da ich bisher ein Panasonic-Gerät hatte und sehr gut damit gefahren bin, dachte ich daran, wieder einen Panasonic zu nehmen.
Bei Mediamarkt gibt es diesen hier für 699,-
Panasonic Viera TX-P50U30E 127 cm Plasma-Fernseher: Amazon.de: Elektronik
Was haltet ihr von dem? Besitzt jemand diesen TV oder einen ähnlichen?
Der Panasonic hat einen Gamemode und ich habe im Netz schon von Gamern gelesen, die zufrieden mit dem Gerät sind.
Ansonsten würde ich den hier nehmen:
LG 50PV350 127 cm Plasma-Fernseher schwarz: Amazon.de: Elektronik
Ich habe von möglichen negativen Aspekten gelesen:
- Brumen
- Einbrennen von Logos o.ä.
- starkes Spiegeln
- Raum muss abgedunkelt sein
Wie schätzt ihr diese Dinge ein?
Zockt jemand von euch auf einem Plasma? Oder ist ein Plasma nicht zum Zocken geeignet?
Die LCDs sind alle sehr teuer. Der hier geht vom Preis her, ist dafür aber kleiner:
http://www.amazon.de/dp/B004T20JNI/r...SIN=B004T20JNI
Also vorab würde ich immer empfehlen den Weg über den Versandhandel zu suchen da hier ein Umtausch wirklich unkompliziert ist, besonders bei Amazon. Die heutigen TV´s haben zwar mittlerweile in super Bild, strotzen aber dennoch teilweise mit Fehlern etc. begünstigt durch oftmals starke Serienstreuung. Da ist ein Umtauch im Einzelhandel manchmal gar nicht so easy im Gegensatz zum Versandhandel.
Ob nun Plasma oder LED liegt voll und ganz bei Dir! Das ist Geschmackssache. Beim Plasma sollte man immer im abgedunkelten Raum schauen um die Vorzüge eines Plasmas ausnutzen zu können. Wie beispielsweise der schwarzwert beim Plasma nur zur Geltung kommt im wirklich dunklen Raum. Also, genau das Gegenteil wie beim LCD. Beim LCD hast einen besserer Schwarzwart als beim Plasma sobald ein wenig Hintergrundbeleuchtung im Spiel ist. Auch wenn die Plasmas heute auch mit getönten Scheiben arbeiten so bleibt es dennoch ein wenig gräulich.
Sei es drum, ich persönlich bin mit Plasma noch nie klar gekommen trotz einiger Versuche und das schon eher im hochpreisigen Segment.
Brummen ist bei Plasmas ein größeres Thema und war auch immer ein Grund warum meine Plasmas wieder zurück gingen. Darüber hinaus das weiss immer in Richtung beige ging. Das Spiegeln ist nicht nur bei Plasmas ein Thema sondern auch im LCD Bereich. Meine LED den ich momentan habe hat keine entspiegelte Scheibe. Nachteil, spiegelt sehr stark! Was aber kein Problem ist da man bei Tageslicht die Hintergrundbeleuchtung hoch fährt und dann kaum noch wahr nimmt wenn das Bild nicht gerade sehr dunkel ist. Vorteil halt das die Lichtdurchlässigkeit der nicht entspiegelten Scheiben sehr hoch ist was ein großes Plus für die Bildqualität baedeutet. Vorteil halt auch hier in hellen Räumen das die Leuchtkraft der LCD´s wesentlich höher ist und somit auch das schauen in hellen Räumen kein Problem darstellt. Für viele wird Plasma als die natürlich Variante des Bildes gesehen, was aber auch durchaus beim guten LCD´s problemlos durch die ganzen Farbmanagement Einstellungen möglich ist. Somit ist für mich das Spektrum des Bildes beim LCD breiter als beim Plasma.
Auf der anderen Seite haben natürlich auch LCD´s Ihre Problemchen. Keine Frage. Da diese eh nicht zur Debatte stehen geh ich nicht näher darauf ein. Nur ein paar Stichworte wie Clouding, Flashlights, Banding…..
Einbrennen ist bei guten Plasmas sicher kein Thema mehr. Bei Firmen wie Samsung die im Plasma Bereich nicht so erfolgreich sind kommt aber selbst dies noch vor.
Da ich schon mal einen LG Plasma daheim hatte (PK950) würde ich von diesem abraten weil der doch einiges an Fehlern hatte und würde so oder so zu Panasonic greifen. In Sachen Plasma wohl einfach die Beste Wahl.
Natürlich ist ein Plasma zum zocken geeignet! Theoretisch sogar besser als ein LCD auf Grund der Reaktionszeit die hier oft bei unter 1 Millisekunde liegt. Bei LCD´s meist zwischen 5 und 8 Millisekunden. Nimmt kein Mensch spürbar wahr.
Fakt ist, das Bild eines Plasmas ist daheim, in natürlich Lichtverhältnissen, besser als im Fachmarkt. Aber es muss einem halt gefallen. Daher würde ich deinen Favorit bestellen und in den heimischen 4 Wänden testen. Ansonsten kaufst u.U. die Katze im Sack. Aber wenn Du schon einen Panasonic hast gehe ich mal davon aus das dies auch ein Plasma ist?
moin moin ich suche auch nen neuen Tv da mein alter für die neue Wohnung zu klein is.Ich hab meine suche schonmal auf 3 Geräte eingegrenzt nur kann ich mich nich so richtig entscheiden zum einsatz kommt der TV hauptsächlich beim Xbox zocken oder Blu-Ray´s gucken.
so hier mal die 3 Geräte(das 1 Gerät wäre in 40zoll und die anderen beiden in 46)
Samsung UE40D6500VSXZG 101 cm: Amazon.de: Elektronik
Samsung UE46D5700RSXZG 116 cm LED-Backlight-Fernseher: Amazon.de: Elektronik
Philips 46PFL7605H/12 116,8 cm LED-Backlight-Fernseher: Amazon.de: Elektronik
@ Ruepel
Danke für die ausführliche Antwort! :D
Ich habe einen LCD von Panasonic.
Da die Plasmas aber viel günstiger sind, wollte ich mir gerne einen Plasma holen.
Wie gesagt, er ist hauptsächlich zum Zocken und ich sehe diese Feinheiten wahrscheinlich gar nicht. Ich bin da nicht so empfindlich. Ich freue mich über einen 50-Zoll für 600,- mehr als über einen 47-Zoll für 800,-. ;)
Ich wollte nicht über Amazon kaufen, da ich echt Sorge habe, dass ich das Gerät nicht mehr zurückschicken kann, wenn er mir aus irgendeinem Grund nicht gefällt oder dass ich mein Geld nicht zurückbekomme. Wie läuft das denn ab? So ein riesiges Gerät kann ich doch nicht zur Post bringen. Da muss man sicherlich eine Spedition beauftragen, was sehr teuer ist.
Ich zocke oft am Vormittag, da ich im Schichtdienst arbeite. Wirklich gut abdunkeln lässt sich der Raum nicht. Kann man denn unabhängig vom Schwarzwert das Bild im Hellen beim Plasma schlechter erkennen als beim LCD?
Mein LCD hat eine matte Scheibe, sodass er gar nicht spiegelt. Plasmas haben ja immer eine spiegelnde Oberfläche. Das ist echt ein Problem, wie auch bei Notebooks.
Aber das Schlimmste ist dann ja wohl das Brummen. Bei den Amazon-Bewertungen kann man das schön sehen. Bei einigen Geräten beklagen sich alle Kunden über Brummen. Bei meinem ausgewählten jedoch nicht. Vielleicht habe ich Glück? Die können doch nicht brummen die Geräte. Das macht doch keiner mit.
Hätte echt Lust, mir den genannten (LG 50PV350 127 cm Plasma-Fernseher schwarz: Amazon.de: Elektronik) zu kaufen...bei dem Preis.
Ich habe morgen Geburtstag. Ich könnte ihn mir als Geschenk holen.
Aber man sollte nichts überstürzen...
So ganz fix da ich vom iPhone schreibe!!
Nichts leichter als umtausch bzw Rücksendung Amazon!!! 100x leichter als ihn zurück zum Media markt zu schleppen wo Du, im Gegensatz zum Fernabsatzgesetzr, Keim Rückgaberecht hast!!! Und bei Amazon sind dies sogar 30 Tage. Gefällt dir der Tv nicht clickst in deinem Menü bei Amazon auf Artikel zurück senden und fertig. Den Rest macht Amazon kostenlos!!! Spediteure ruft dich dann an wann die den TV abholen. Rückerstattung geht fix, i.d.R. Knapp 5 Tage. Also, leichter geht nicht ganz ehrlich.
Aber halt darauf achten bei Amazon direkt zu kaufen nicht beim Drittanbieter.
Heute TV's spiegeln fast alle. Bringt halt Vorteile für das Bild. Nachteil spiegeln.
Wenn du oft tagsüber spielst dann wird Plasma nicht die beste wahl sein wegen der geringeren Leuchtkraft. Das ist beim LCD unproblematischer und mit eingebauten Helligkeitssensoren automatisch geregelt. Bei aktuellen geräten auch fantastisch gut.
Probier Plasma. Passt es nicht schickst ihn zurück.
Ein Plasma wird immer dunkler sei als ein LCD/LED.
Bei einem Plasma leuchtet jeder eigener Pixel ( gefüllt mit Plasma deshalb heißt das Ding so ;) ) und diese Leuchtkraft ist sehr begrenzt.
Bei einem LCD oder LED leuchten nicht die Pixel sondern die haben eine extra Hintergrundbeleuchtung die dann aus LEDs oder Leuchtstoffröhren bestehen. Quasi arbeiten die wie ein diaprojektor und werden nur durchleuchtet.
Das spiegelnde Display hat enorme Auswirkungen auf den schwarzwert und haben nahezu alle Geräte egal ob Plasma oder LCD.
Das brummen ist typisch Plasma und damit wirst du dann leben müssen, ebenso wie mit den surrenden Lüftern da ein Plasma gekühlt werden muss.
Auch macht ein LCD ein viel knackigeres und schärferes Bild. Plasma wirkt dagegen flau und farblos , manche mögen es und nennen es dann natürlich. :p
Wenn Plasma würde ich mir nur ein Panasonic kaufen und dann auch nur die höheren Modelle.
Aber ich bin da mehr für LCD, was man sicherlich auch rausliest aus dem Text.
Dann ist ein LCD besser.
Die LCDs sind aber viel teurer. Dann müsste ich einen kleineren nehmen für den gleichen Preis. :-?
Den hier hatte ich mir rausgesucht:
http://www.amazon.de/dp/B004T20JNI/r...SIN=B004T20JNI
Die LCD LED sind ja noch mal teurer als die normalen LCDs. Sollte es denn ein LED sein? Ist das ein großer Vorteil?
Bei Amazon gibt es so wenig Geräte unter 1000,- in der Größe. Die meisten gibt es dort nur gebraucht oder von anderen Anbietern. Sind die ausverkauft?
Wo könnte man noch online sicher einen TV kaufen?
LEDs sind viieel schmaler und die heutige LED Technik ermöglicht das abdimmen einzelner zOnen um an diesen stellen einen besseren Kontrast und schwarzwert zu ermöglichen.
Wenn man die Wahl hat also LED. Die sind natürlich viel teurer.
Samsung vertreibt zb ihre höheren Modelle nicht im Internet sondern nur im Einzelhandel. So bekommst du die 8er und 9er Serie zb nicht günstiger im Internet.
Redcoon ist noch eine gute und sichere Adresse zum kaufen. Hab da auch schon einiges, unter anderem auch einen LCD gekauft.
Letztendlich würd es sehr schwer für unter 1000€ einen guten LCD in der von die angepeilten Größe zu finden.
Ich habe noch einen gefunden. Ist aber von Toshiba:
Toshiba 46VL748G 116,8 cm Slim LED-Backlight-Fernseher: Amazon.de: Elektronik
Welche Firmen machen gute LCDs? Was ist wohl besser...Samsung, LG, Toshiba oder Philips?
Wie gesagt, findest heute wenige TV´s die keine spiegelnde Scheibe haben. Bringen hier, da es sich um Kontrastscheiben handelt, ein brillianteres, kontrastreicheres Bild. Die meisten sind entspiegelt und verdunkeln das Bild was unschöne Effekte wie Clouding minimieren. TV´s die keine entspiegelnden Scheiben nutzen spiegeln zwar extrem (aber durch Helligkeitssensoren gut in den Griff zu kriegen), kaschieren kaum Clouding aber bieten ein unheimlihch brilliantes Bild. Ich habe vorher immer Samsung gehabt die entspiegelte Scheiben hatten und nun einen Toshiba ohne einer entspiegelten Scheibe und das Bild ist Bombe. Im Vergleich zu den Sammys irgendwo als würde man hier eine Sonnenbrille tragen. Schwierig zu erklären. Aber die Lichtdurchlässigkeit einer nicht entspiegelten Scheibe ist natürlich entsprechend höher als bei einer entspiegelten Scheibe.
Auch dynamische Hintergrundbeleuchtungen minimieren den Effekt wie Clouding, bringen aber andere „Nachteile“ mit sich. Oder halt mit Zonendimmen wie höhere Modelle an Board haben. Hierdurch wird ein prima Schwarzwert erzielt, aber bringen wieder Effekte wie Banding mit sich bis heute was Geräte ohne Zonendimming weniger mit sich bringen. Oder auch das bei seitlicher Ansicht der Bereich der etwas zeigt eine riesen Wolke drum herum ist, einfach weil hier nur ganze Zonen gedimmt werden. Generell gilt: Wo Licht ist, ist auch Schatten. ;-) Den perfekten TV gibt´s dafakto nicht, sei es im Plasma oder LCD Bereich.
Toshiba ist ok, habe momentan selbst einen:
Toshiba 55WL768G 139,7 cm Slim: Amazon.de: Elektronik
Perfekt ist er nicht, Preis-Leistung aber erste Sahne. Womit er zu kämpfen hat (zumindest bei 55 Zoll) ist Clouding bei längerer Betriebszeit. Mit eingeschalteter dyn. Hintergrundbeleuchtung fällt es so gut wie niemals auf, aber man nimmt mal gerne wahr wie das Bild abgedimmt wird. Aber auch nur hier wenn man sensibel ist wie ich. ;-) Scheibe ist nicht entspiegelt, muss man halt mit klar kommen. Mir sind die positiven Bildeigenschaften wichtiger als das spiegeln zumal dies bei hoher Hintergrundbeleuchtung weniger auffällt ausser wie gesagt bei dunklen Bildschirmszenen.
Was mir ebenfalls aufgefallen ist das Plasmas nicht die Schärfe aufbringen wie LCD´s. Technisch beide 1080p, aber Bild beim LCD ist schärfer (nicht generell, auch hier gilt einfach in welchem Preis/Qualitätssegment man sich befindet) Beim Plasma habe ich immer versucht nachzustellen um die Schärfe eines LCD´s zu erreichen, hat nur nie geklappt.
Wenn die TV´s nicht mehr bei Amazon verfügbar oder bestellbar sind, sind höchstwahrscheinlich Nachfolger im Anmarsch. Ich würde grundsätzlich NUR bei Amazon direkt bestellen. Wie Drittanbieter agieren kann man nicht sagen. Amazon bestrebt hier wirklich eine einmalige Kundenzufriedenheit. Wie oft ich dort schon TV´s umgetauscht habe ohne Mucken und die mir problemlos schon TV´s nach 1,5 Jahren zurück genommen haben auf Grund eines defektes. Wirst so garantiert nirgends in der Form erleben.
Ich war auch immer riesen Samsung Fans, wollte jetzt auch schon wieder wechseln weil mir das Design einfach unheimlich gut gefällt. Der Toshiba ist auch schick, aber anders. ;-) Wenn man sich im Hifi Forum umschaut habe ich aber schon wieder Abstand genommen und bleibe, erst Mal, beim Toshiba. Hier spielt man Lotterie und das nicht nur bei den unteren Serien sondern auch bei den Höheren ist man nicht vor einem Reinfall sicher. Leider eine ganz schreckliche Firmenphilosophie. Wo Leute Ihre 8er Serie 9x umgetauscht haben um dann endlich einen TV zu haben der zufriedenstellend ist. Meine vorigen Samsung Geräte musste ich grundsätzlich mind. 3x bestellen um ein Gerät zu erwischen was tauglich war um dann nach Wochen feststellen: Oh mein Gott, der muss weg!! Samsung verbaut alles, von hochwertigen Samsung Paneln bis hin zu billigem China Mist. Die Firmenphilosophie ist derart daneben. Wenn ich eine Gerät kaufen möchte ich als Kunde A die gleiche/ähnliche Qualität erhalten wie Kunde B. Wenn ich mir einen VW kaufe soll auch ein VW Motor drin sein und kein Motor von Wartburg…..
Sagen wir es mal so, Samsung ist der Marktführer in Sachen LCD Verkäufen.
Aktuell sind auf den testsieger Seiten die ersten beiden tvs von Samsung. Allerdings teure Modelle.
Frag mal Rüpel was er von dem toshi hält, der hat auch einen und kennt sich damit besser aus. Ich in da auf Samsung beschränkt ;) , bin sehr markentreu.
Wie ich habe einen 46 Zoll Plasma von Panasonic aus der gehoberen Klasse.
Neu hat der mal vor 2 Jahren UVP: 1699 Euro gekostet also keiner aus der Palettenabteilung im Elektronik Markt mit den großen Schildern ich bin ein Preishit.
Wie ich bin zufrieden mit dem Gerät, denn zu seiner Zeit hatten wenige Geräte einen eingebauten DVB-S2 Empfangsgerät verbaut sondern nur die DVB-T & DVB-C.
Hatte davor auch 3 Jahre einen LCD TV und die Farbgebung vom Plasma hat mir besser gefallen über die Jahre wenn ich immer so durch die Geschäfte geschaut habe.
Aber was man am Ende kauft hängt vom Geschmack und von der Umgebung zu Hause ab. Denn wenn die Wohnung sehr Hell ist sollte man LCD/LED nehmen und wenn die Wohnung ehr Dunkel ist ehr Plasma da in hellen Wohnung die Spieglungen von der Glasfront sehr hoch sind.
Wie Lüfter höre ich bei meinem Gerät nicht obwohl 3 Stück auf der Rückseite sind.
Es gibt zwar mittlerweile immer neuere Geräte, aber ich würde immer wieder zu einen Panasonic Plasma greifen statt zu einen anderen Geräten.
Und das war nur ein Entscheidung warum ich damals dann auf Plasma gesprungen bin.
‪Panasonic VIERA Plasma TV: Kontrastverhältnis 2.000.000:1‬‏ - YouTube
Ich glaube ob Plasma oder LED hängt tatsächlich von der Wohnung und von der eigenen Wahrnehmung ab.
Ich finde Plasmas immer irgendwie unscharf und ich habe mir schon so viele angesehen und getestet. Letztendlich habe ich mich für den Samsung UE40D7090 entscheiden und bin mehr als begeistert. Sowohl Farbkontrast als auch Schwarzwert sind (meiner Meinung nach) überragend.
Ich habe mich jetzt für folgendes Gerät entschieden. Habe ihn mir heute bei Saturn angeschaut. Er ist super dünn und die Front ist komplett aus einer Glasscheibe. Sieht sehr schick aus. Bestellen werde ich ihn aber bei Amazon, da er dort günstiger ist:
Toshiba 46VL748G 116,8 cm Slim LED-Backlight-Fernseher: Amazon.de: Elektronik
Ja das ist das schöne mit der Glasscheibe. Wie schon geschrieben ist das Bild Bombe auch weil die Scheibe nicht entspiegelt ist. Nachteil ist das Clouding nicht kaschiert wird. Wird er sicher haben, hat mein WL768 auch. Die dyn. Hintergrundbeleuchtung sollte daher aktiviert werden.
Teste ihn... Perfekt ist er nicht aber dennoch ein tolles Gerät. Weiss jetzt nicht was die Unterschiede sind bei der VL und WL Serie.
Ich bin bei der Suche nach einem günstigen LCD Fernseher auf den B40C74TFHD von Blaupunkt gestossen. Der Preis beginnt bei 330€. Nun ist die Frage ob dieser Fernseher überhaupt zu gebrauchen ist, denn ich konnte keine ausagekräftigen Bewertungen oder Tests im Internet finden. Hat von euch jemand einen Test parat oder besitzt sogar selber das Gerät?
Das einzige was ich in Erfahrung bringen konnte ist, dass die die Geräte mit den selben Panels ausgestatten werden wie die Geräte von Samsung. Aber das muss ja nicht unbedingt bedeuten , dass die Fernseher die gleiche Qualitat bieten.
Hmm, schwer zu sagen!! Blaupunkt im TV Bereich ist für mich völlig neu. Die Frage ob dies nicht ein komplettes OEM Produkt ist.
Die haben, soweit ich dies sehen kann, nur einen TV im Angebot.
Viele Hersteller haben Samsung Panels verbaut, sei es Toshiba, Sony etc...
Bei Samsung generell von Qualität zu sprechen ist gefährlich. ;-) Sicher haben die gute Produkte aber, wie in dem Tread schon mehr fach geschrieben, in riesige Serienstreuung was Qualität angeht die von spitze bis grottig ausfallen kann und das innherlab einer Serie. Das ist genau das was man nicht unter Qualität versteht. ;-)
Wirst sicher wenig Erfahrungen raus kriegen können, da wirst leider nur selbst ausprobieren können und wenn er nicht Deinen Vorstellungen entspricht zurück geben.
@xImapct:
Ich will nicht behaupten das der Fernseher schlecht ist, aber wenn ich du wäre würde ich mir auch noch mal andere Fernseher der gleichen Preisklasse anschauen und da dann mal nen Test lesen. Dann kannst du vielleicht besser einschätzen, was ein Gerät dieser Preisklasse so leisten sollte. Letztendlich ist das ganze eh sehr subjektiv, aber schaden kann es nicht.
Von Blaupunkt habe ich auch noch nichts gehört, was aktuelle TV-Geräte betrifft, insbesondere, was das Zocken anbelangt.
Würde lieber zu einer bekannten Firma greifen. Von LG gibt es auch schon sehr günstige Geräte. 42 Zoll für 439,-
LG 42LK430 107 cm Full-HD, 50Hz MCI, DVB-T, DVB-C, CI+: Amazon.de: Elektronik
Das Blaupunkt-Gerät kostet überall um die 400,.. nur bei Ebay 333,-. Würde ich aber nicht machen. Da würde ich eher zum LG oder Toshiba greifen.