Zitat von surroundkeller
Moin,
der Kontrast ist das Verhältnis zwischen dem hellsten Weiß und dem dunkelstem schwarz.
LCDs mit Dyn. Kontrast kann die LCD Hintergrundbel. in Abhängigkeit des Bildinhaltes regeln und wenn du Ice Age siehst ist sie voll an, wen du Alien siehst der viel im dunkeln spielt regelt der TV sie runter.
In der Theorie ist das toll, in der Praxis ändert sich ein Bild ja ständig zwischen hell und dunkel und diese TVs haben dann oft ein "pumpen" in der Bildhelligkeit welches viele als störend empfinden.images/smilies/insane.gif
So als wenn der Filmvorführer im Kino bei Nachtszenen den Projektor dimmt und dann bei Szenenwechsel schnell auf heller dimmt, ist das hoch/runterdimmen deutlich sichtbar.
Intelligenter sind die TVs die einen Lichtsensor für die Raumhelligkeit haben und die Bel. an die Umgebungshelligkeit anpassen.
Dunkler Raum = dunkleres Bild, heller Raum = helleres Bild
Diese noch utopischen Werte wie 3000:1 - 10.000:1 bei LCDs erreichen sie aber damit nicht, da bei gedimmter Bel. der Weißwert auch niedriger liegt als ungedimmt.
ert auch niedriger liegt als ungedimmt.
Das pumpen ist damit aber weg und in abgedunkelten Räumen ist dann auch der Schwarzwert des TVs niedriger und bei Tageslicht eben brillianter.
Gruß