Zitat von XBU Killermove
hallo JinZilla,
um auf die eigentliche frage zurück zu kommen - je nach betrachtungsweise war das wohl schon immer so.
ich bin genau doppelt so alt wie du und habe das gleiche damals auch schon beobachtet. was nun letztendlich das ausschlaggebende für den bildungsvorsprung der damenwelt ist, ist mir heute jedoch auch relativ egal.
die gründe könnte ich dennoch vermuten: mädchen werden anders erzogen, sie entwickeln früher als jungs soziale fähigkeiten, können sich besser anpassen und möchten auch von sich aus ihrem umfeld gerne gefallen.
jungs - wenn sie jetzt nicht gerade total begabt sind - gehen lieber toben und bringen sich gern in gefahr. auch wenn die gefahr eine nichtversetzung in die nächste klassenstufe bedeutet. nervenkitzel gehört halt immer dazu.
dass eine bestimmte musikrichtung jetzt in der lage sein soll menschen zu verdummen, ist abwegig. die musik ist nur der träger des inhaltes und der inhalt ist gesprochenes oder gesungenes wort. also sollte man an dieser stelle eher über die inhalte, als über die musik diskutieren.
ich bin noch ein waschechter hip-hopper alter schule und darf behaupten, dass ich der erste meines freundeskreises war, der sich eine hip-hop schallplatte gekauft hat. run d.m.c hatten es mir total angetan.
und weiterhin darf ich behaupten - da bin ich aber nicht stolz drauf - dass ich der einzige marihuana-raucher zu beginn meiner ausbildung war und nach dem dritten lehrjahr nur 4 von 15 azubis keine raucher geworden sind.
das einzige was mich an meiner persönlichkeitsentfaltung behindert hat, waren die droge und meine eltern. und ich bin heute der meinung, wären meine eltern nur ein wenig bessere menschen gewesen, würde ich auch nie geraucht haben.
leistungsbereitschaft basiert meiner meinung nach zum großteil auf ein gut funktionierendes umfeld. vorteile haben da natürlich die begabten oder aber die fleißigen.
dumme ... wie soll ich sagen ... brauchen mindestens talent.
dem rest gehört die trinkhalle.
gruß
oliver