Sonderlich begeistert bin ich jetzt auch nicht. Vielleicht habe ich das Thema "Back to the Mac" auch anders verstanden. Ich dachte der Fokus würde mal wieder auf den Desktops liegen und auf Systemen die unabhängig von iPad, iPhone und Co sind. Aber Apple mischt alles fleißig durcheinander, was verkaufstechnisch natürlich sinnvoll ist dem Anwender aber nichts bringt. Sieht man doch an Features wie Expose oder Spaces. Das Benutzen vielleicht 50% der Mac-Benutzer, die anderen interessiert das herzlich wenig. Der App-Store in OS Lion? Launch Pad? Wieso sieht das genau so aus wie auf dem iPhone, wenn ich doch viel besser Möglichkeiten hätte das grafisch umzusetzen? Irgendwie gefällt mir die Entwicklung nicht so sehr, weil ich den Mac immer als Arbeitstier gesehen hab und nicht als kunterbunte Bonbon-Tüte.
Die technischen Innovationen im MacBook Air sind wirklich beachtlich, allerdings ist der Preis für das Ding zu hoch angesetzt. Warum soll ich mir das Ding für $999 kaufen, wenn ich dafür schon ein MacBook bekomme inkl. optischen Laufwerk und allem PiPaPo bekomme!?
iLife 11? In Garageband einfach ein paar Features aus Logic Pro verwursten, iPhoto ist auch nichts besonderes und was ist mit iWeb und iDVD? Diese Programme wurden schon seit Jahren nicht mehr angepackt.
Apples Entwicklung geht mir irgendwie gegen den Strich. Muss ich bald wohl auf Linux umsteigen... :-?