wenn man aber abseits der fortschrittlichkeitsgeschichte der menschheit alleine nur die zeitspanne der religionen her nimmt, dann befindet sich der islam genau auf der entwicklungshöhe der christlichen religion damals während der zeit der kreuzzüge. und so, wie die christen durch den fortschritt etwas milder in ihrer verbreitung der religion und dem wahn der plünderungslust absagten, so wird das auch im islam geschehen. jede wette.Zitat:
Zitat von Ruepel
schau mal asien: korea ist christlich, japan ist christlich, indien ist ein mix aus hinduismus, buddhismus und sikhismus mit spuren des islams und des christentums. die chinesen sind prinzipiell gesehen sogar atheisten, wobei jeder gerade an das glaubt, was okee findet wie z.b. konfuzianismus, daoismus, buddhismus und hier wiedrum sind auch spuren des islams oder christentums vorhanden.
und selbst in der türkei wäre ein kirchenbau kein problem. die türkei ist das fortschrittlichste islamische land. und bedenke, dass auch die türkei einmal christlich war und die moschee hagia sophia einst eine kirche war im 13. jahrhundert, bevor sie in eine moschee umfunktioniert wurde. es leben sehr viele türkische christen in der türkei. und das ohne probleme.
und da haben wir es wieder: 3 jahre haft dafür und bei körperverletzung nix. was soll das für eine regelung sein? die deutsche fahne ist für mich ein buntes tuch. die fahne meiner eltern ist ein buntes tuch, und wenn ich mir das schönste bunte tuch aussuchen dürfte, wenn mir eins schenken würde, dann wäre es das tuch der japaner. ist jetzt aber nicht nachvollziehbar und ausserdem off topic. sorry!Zitat:
Zitat von Ruepel
und zu den kulturverträglichkeiten: wenn deutsche jetzt bunt gemischt an irgendeine religion glauben würden, dann verliefen disskussionen zwischen ihnen über ihre religion genauso ab, als ob sie sich über ihre fußballclubs oder automobile unterhalten würden. der eine würde zwar die nase über die stuttgarter rümpfen, während der andere eine grimmasse wegen den hannoveranern ziehen würde. dennoch zögen sie an einem strang, weil sie einen dachkulturkreis hätten und zwar den deutschen.
noch in den 50er - zu den 80er jahren hat man sogar innerhalb europas auf kulturelle verschiedenheiten innerhalb des christentums hingewiesen: froschschenkelfresser, spaghettifresser usw usf. und heute können wir doch eigentlich ganz gut miteinander, dank der immer schneller werdenden globalisierung ;)
kommt zeit, kommt rat. es wird sich alles richten. nur finden wir momentan noch nicht die richtigen mittel dazu.
-
edit:
entschuldigt bitte meine grammatikalischen unpässlichkeiten. ich kann mich momentan nicht wirklich konzentrieren, da ich seit freitag faste und noch nichts gegessen habe. heute durchlebe ich ein kleines energetisches tief.
das fasten ist jedoch mit keiner religion verbunden. ich tue dies aus reiner neugier noch bis zum freitag. ich bin zwar noch katholike auf der steuerkarte, aber aus dem verein trete ich auch irgendwann aus. manchmal schaue ich in den himmel, abends, wenn die sterne schön zu sehen sind, und manchmal auch tagsüber. und spreche ich hoch. doch mich überkommt stets das gefühl, dass ich mich in wirklichkeit mit meiner persönlichkeit und dem charakter auseinander setze, um weitere schritte auf dem lebensweg vor zu bereiten.