-
Ich habe mal eine Zeit lang probiert klar zu träumen, aber bei mir klappts net. Mir wird erst kurz vorm Traumende bewusst, dass ich träume, dann verschwindet der Traum langsam vor meinen Augen, ich spüre die Schlafstarre für ca. 8-10 Sekunden und wache dann auf. Ich hatte auch schon den ein oder anderen RC im Traum gemacht, aber ich bekomme dann nur Kopfschmerzen (im Traum), die verschwinden bald und ich träume weiter.
Bei der Autosuggestion hatte ich mehr Erfolge, ich wurde ganz schwer und lang und habe am Ende meinen Körper kaum gespürt, bin aber nicht eingepennt.
Danach hab ichs aufgegeben, mir fehlt auch ein bisschen die Motivation und ehrlich gesagt glaube ich es klappt ganz einfach bei mir net !
-
Hört sich interessant an. Was ich noch kurz ergänzen wollte ist dass ich einmal als ich versucht habe einzuschlafen wie schon gesagt frei denken konnte aber als ich versuchte mich zu bewegen war mein ganzer Körper wie steif. Wenn ich aber mehr Kraft dazu aufgewendet habe, mich zu bewegen dann hat sich das erstmal angefühlt als hätte ich einen Krampf in meinem Rücken und dann bin ich plötzlich aufgewacht. Aber für kurze Zeit konnte ich noch die Schmerzen nach dem Krampf fühlen obwohl ich wach war. Aber ein Krampf im Rücken??? Glaubt ihr das war nur Einbildung?
-
Kranker scheiß!
Ich träum viel und hab auch schon gehört das man dass irgendwie steuern kann aber irgendwie raff ich immer erst nach dem aufwachen das ich geträumt hab :-?
Ich les jetzt erst mal den Link!
-
Cool, dass das Thema so gut ankommt.
@Cyclone: Ich habe erst nach 9 Wochen meinen ersten KT gehabt und war auch schon kurz vor dem Aufgeben, aber umso öfter man KTs hat, umso mehr gewöhnt sich der Körper daran und die auftretenden Kopfschmerzen, würde ich direkt nutzen, um noch mehr klarheit zu erlangen.
@Alex + Nightskull: Um deine Traumerinnerung zu verbessern, solltest du anfangen jeden morgen direkt nach dem Frühstück deine Träume aufzuschreiben. Wenn du gar nichts mehr weißt, musst du dir vor dem Einschlafen fest vornehmen eine Erinnerung zu haben und selbst wenn es nur ein Gefühl ist ... aufschreiben!
@Recognize: Wenn du dich länger mit dem Thema befasst, kannst du das auch lernen ;)
@Steve: Jo, dann gehörst du wohl zu der Gattung Mensch, die wenig tiefgehende Probleme haben .... irre ich?
-
Voll gefährlich! Da muss man Reality Checks machen damit man nicht denkt man träumt und sich aus dem Fenster schmeißt! :shock: :D
Ich probier das mal! Ich kann mich auch so immer gut an meine Träume erinnern, zumindest wenns was interessantes war!
-
So habe mir jetzt die Hälfte durchgelesen. Werde morgen früh erstmal ganz wie gewohnt verbringen und morgen den Rest durchlesen.
Werde das mal versuchen.
@coolinking: Danke für die Info. Habe ehrlich noch nie was darüber gehört obwohl ich mir schon selber darüber Gedanken gemacht habe nach seinen Wünschen zu träumen. Was ich aber total vorteilhaft daran finde ist dass man neue Erfahrung damit machen kann.
@recOGnize: Ich würde mir da nicht sehr viele Gedanken über die Nachteile machen. Außerdem kann man immer dann wann man will mit dem Training aufhören wenn man es nicht mag.
-
@coollinking
Nein eigentlich habe ich keine "richtigen" Probleme!
btw. Was sind für dich welche?
mfg
-
@Steve: Ich weiß nicht, wie alt du bist, aber Scheidung der Eltern zB wären "richtige" Probleme, während ne schlechte Zensur keines wäre.
@Alex: Cool, dass du auch damit anfangen möchtest.
Allgemein: Es hat absolut keine Nachteile, da ihr nie anfangen werdet, jede Nacht einen KT zu haben. Als "Meister" seid ihr "nur" in der Lage euch jede Nacht für einen zu entscheiden, also jede Nacht nur die Gelegenheit zu haben. Es wird nie ein Zwang werden, einen Klartraum haben zu müssen .... und mal ehrlich: Selbst wenn, was ist dann schlecht daran? xD Mir würde das gefallen!
-
Was ich mich jetzt noch frage ist. Wenn man nun das Klarträumen allgemein schon erlernt hat, wird man dann die Realitychecks immer noch machen also ganz spontan? Oder anders gefragt verlernt man das Klarträumen wenn man verucht sich die Realitychecks abzugewöhnen?
-
Die Frage habe ich (mir) auch schon gestellt und die Antwort von erfahreren Klarträumern ist, dass du dein Leben lang die RCs machen musst. Ich selbst bezweifle das zwar, weil man auch als Kampfsportmeister irgendwann aufhören kann zu trainieren und das ganze trotzdem beherrscht, aber letzendlich bin ich zu unerfahren um das richtig beurteilen zu können.