Alles klar das wusste ich nicht.
Danke dafür.
Zum Thema Controller:
Ich denke das ist gewöhnungssache. Ich spiel ja nun seit der PS1 mit dem Ding.
Komme z.B. mit dem Xbox Controller nicht klar WEIL die Sticks versetzt sind.
Druckbare Version
Alles klar das wusste ich nicht.
Danke dafür.
Zum Thema Controller:
Ich denke das ist gewöhnungssache. Ich spiel ja nun seit der PS1 mit dem Ding.
Komme z.B. mit dem Xbox Controller nicht klar WEIL die Sticks versetzt sind.
Ich hab inklusive PS3 auch alle mitgemacht und bin vor einem Jahr zur Box gewechselt: Klar ist es ein Teil Gewöhnungssache, aber selbst nach Gewöhnung, sind die PS-Pad's (abgesehen vom Digitalkreutz) absoluter Mist. :)
Ist ja alles schön und gut aber die Benutzerbedinungen sind schon krass!
Für jeden müll soll man jetzt zahlen find ich nicht so klasse!
Das hoffe ich auch....
Denn für Spiele zahlen die man an Freunden leiht und die dann Bezahlen müssen ist schon schlimm.
MS treibts kanns schönn in die Höhe und ich hoffe das es andere auch so sehen!
Ich mein für offline Games muß man die Gold-Mitgliedschaft haben....Hallo??
Fehlt nur noch für jedes berühren der Konsole 5cent zu Bezahlen oder oder so ein Schwachsinn.
Die nächste Generation beim Abzocken ist das!!
Es ist ja klar das "Fachzeitschriften" angeführt von Gamestar und Co. gerne mal übers Ziel hinnaus stechen. Man merkt auch, dass der eine dem anderen gerne mal die Infos entnimmt. Andere Magazine wie PCGH oder Chip, welchen ich mehr vertrauen und Kompetenz annsehe, halten sich zu dem Thema noch bedeckt.
Man kann in der Theorie schwer sagen, welche Leistung denn das System bringen kann. Jedoch aus kann man aus alten AMD datenblätter gut etwas entnehmen. Der PS4 Leak spricht von einer Bandbreite von 176GB/s. Laut AMD kann kann dank der kombination aus acht GiByte DDR3-2133 (8 GiByte DDR3 mit 68 GByte pro Sekunde, das entspricht DDR3-2133 im Quadchannel-Betrieb. Möglich wäre, dass jeder Jaguar-Vierkerner zwei Kanäle mit DDR3-2133 bietet) und den 32 MiByte E-SRAM mit aufaddiert die GPU 170 GB/s auf Daten zuzugreifen kann. Wie ich schon seit einiger Zeit vorraussagte, ist dies der Puffer den die One braucht. Diese Lösung ist jedoch billiger als jahrelang auf DDR5 zu setzen.
Die GPU einheit besteht laut "Leak" aus 12 Compute-Units in der Grafic-Core-Next Architektur. Jedoch steht schon der Nachfolger GCN 2.0 kurz vor der Vorstellung. Egal ... die 12 CU´s takten mit 800MHz und 768 Shader-Einheiten passen zu den 64 ALUs bla bla bla versteht eh keiner, falsches Forum ... Mein Informatikprofesser an der schule hielt mir heute einen Rechnerischen Vortrag im Unterricht, als ich ihn nach dem Bandbreitenleistungsverlust auf die 600 MFlops unterschied gerechnet fragte. Er vermutet in der Theorie 25%-35%. Hier hat aber die Software einen großen Faktor. Eine Gute Data Move Engine (Datenpost) hat ein großes gewicht.
Trotzdem sind auch meine Thesen nicht 100% korrekt. Vielleicht stimmen sie auch überhaupt nicht. Trotzdem sehe ich die PS4 immer noch Hardwaretechnisch vorn. Aber mal ehrlich. Das war die PS3 genau so! Sony klopfte selbst damals noch im letzten drücker an NVidia´s Tür um für scheisse viel Geld noch schnell einen Grafikchip zu fertigen. Dieses Rennen gewinnt nur noch der, welcher Entwicklern die besseren Chancen bietet!
Ganz genau. Ich kenn mich bei dem Thema selbst herzlich wenig aus, aber die Xbox 360 war rein nach Leistung auch schwächer als die PS3. Problem war, für Entwickler war die Xbox-Architektur viel leichter zugänglich, weshalb fast alle Multiplattform-Titel auf der Xbox entwickelt wurden und dann auf die PS3 portiert wurden.
Das führte dazu, dass die Spiele trotz Leistungsvorsprung auf der PS3 sogar eher ein wenig schlechter aussahen (im Großen und Ganzen könnte man aber sagen gleich gut).
Also abwarten. Wenn es wieder so kommt, dann bringt der PS4 dieser Hardware-Vorsprung kaum was. Und auch Kinect ist in meinen Augen ein Grund, für Xbox One zu entwickeln und dann auf PS4 zu portieren.
Das ist richtig, das war das große Manko der PS3 Architektur. Hardware war auf dem Papier besser als auf der 360, das ganze aber nur theoretisch und bereitete vor allem den Entwicklern große Schwierigkeiten bei Portierungen. Die PS4 ist nun aber, genau so wie die One, PC ähnlich aufgebaut und die Portierungen sollten auf alle Plattformen problemlos laufen. Aber gerade weil diese so ähnlich sind, sind 50% Leistung ja nicht unerheblich?!? Sprich, PS4 die Spiele alle 1080p, One nur in 720p?! DIES NUR ALS BEISPIEL! Da die meisten Spiele ja wahrscheinlich alle auf den PC und deren High End Lösungen zugeschnitten werden müssen die Konsolenversionen eigentlich nur entsprechend beschnitten werden damit es flüssig läuft. Da der One 50% Leistung fehlen gegenüber der PS4 müsste diese erheblich mehr beschnitten werden, wie immer das ganze aussehen mag in Sachen Effekte, Auflösung etc. Die Hardware kann man mit der neuen Generation sehr gut miteinander vergleichen kann da nahezu gleicher Aufbau wenn ich das richtig verstanden habe?
Wie gesagt, ich bin kein Experte, versuche mir nur ein Bild zu machen und zu verstehen was dies bedeuten könnte.
Wie ich sagte ist sie bestimmt nicht 50% langsamer. Weißt du was 50% ausmacht? Dann müsste nach der These die PS4 12x Schneller als die 360 sein. Das halte ich für äußerst unrealistisch. So einen Sprung macht die Gen4 nicht.
Der x86 Befehlssatz ist natürlich dem PC ebenbürdig und vereinfacht das Portieren von Spielen innerhalb der Gen4 und PC, wenn dann aber in den nächsten Zwei Jahre denn dann mal ein Mutliplattformtitel auf einer dieser Plattformen Entwickelt wird. Die Chancen stehen mittelmäßig.
Kleinere Unterschiede zwischen PS4 und One wird es wenn, dann nur auf Plattformspeziefisch entwickelten Spielen geben. Halte die GPU aber nicht für so schwach! Und wenn, könnte man dies durch gute Treiber und von mir besagten Data Move Engine positiv beeinflussen.
In anderen Worten: Du kennst dich da aus und so wild ist der Hardware-Unterschied nicht? :smt023
Wie gesagt MS versucht mit eSRAM dem Nachteil gegenüber der PS4 entgegenzuwirken. MS hat genau wie Sony den gleichen Hersteller der besagten Hardware. Denke nicht, dass MS diesen schritt weg, von der noch auf der Presentation gesagten Milliarden Dollar Branche hin zum Multimediairgendwasdingsbox macht.
Man kann viele sachen auslagern, um Nachteile entgegenzuwirken. Das macht AMD seit jahren bei sich selbst im ewigen Kampf zwischen AMD und der momentan Technisch besseren NVidia Grafiksparte. Man sollte nicht gleich alles Negativ sehen. MS ist sich selbst bewusst!
Amazon hat den Preis nun auf 599 € gesenkt.
Ja, Tatsache. Trotzdem noch 100 Euro über dem erwartetem. Dazu noch ein oder zwei Spiele und ich bin bei 750 Euro
Auch die 599€ sind nach wie vor lediglich ein Platzhalter. Steht auch unter dem Preis.
Zum Glück. Ich denke es läuft auf 499 Euro hinaus.
Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass der Preis bei 599 bleibt, wenn man bedenkt, dass man den Kinect-Kram zwingend mitkaufen muss.
Das wäre dann etwas teuer. Ein oder 2 Spiele noch...
Die PS3 war doch zum Release auch recht teuer oder?
Also in England kann man die One für 499€ vorbestellen und hat eine Preisgarantie. Also ich denke, dass sich der Preis bei 500 einpendeln wird.
599 Damals
Mich würde viel eher der Preis für die Spiele interessieren. Wenn die das mit der Accountbindung wirklich durchziehen, erwarte ich auch einen deutlich niedrigeren Preis, schliesslich werden die Publisher nicht mehr wegen dem Gebrauchtmarkt in den Ruin getrieben.
Xbox One Reveal 2013 Highlights - YouTube
Der musste sein ;)
Sehr gut. Aber auf den Punkt gebracht :-)
Das Beste kommt zum Schluss:
:smt003Zitat:
XBox, go Home!
http://www.forumla.de/attachments/so...302to1_500.png
Eben mal eine Antwort auf Nebulahs Post in einem anderen Thread. Poste es hier, weil es zum anderen Thread nicht passt :D
Viele im PCGH Extrem Forum sind sich einig, MS hat noch ein Trumf im Ärmel. Die Hardwareunterschiede kriegt man durch erhöhte Taktrate unter umständen auf Augenhöhe, wurde ja nicht ohne Grund Wasserkühlung angekündigt. Zumal viele bedenken nicht, dass eine Starke GPU auch nichts bringt, wenn die CPU bremst. Mit einem Takt von 1,6 Ghz sollte man schon deutlich etwas an den Treibern schrauben. Viele verlassen sich auf die Glaskugel. Kann auch bei Astro TV anrufen und mich zur Konsolenwahl beraten lassen. Läuft auf das gleiche aus.
Weiß nicht ob es die Forenregeln hier verletzt aber ihr solltet mal die persöhnliche Meinung eines Fachmanns auf dem Gebiet lesen.
Andreas Link | Online Redakteur PCGHZitat:
Aus meiner privaten Sicht und vormaligem Xbox-User sehe ich auch tendenziell einen Vorteil für die PS4 auf dem Papier was reine GPU-Leistung angeht. Ich begründe auch: Wir haben es hier dieses Mal mit gleichen Architekturen zu tun. Bei der aktuellen Generation waren es unterschiedliche Architekturen (R600 vs G70 mit etwa Unified vs. Pixel/Vertex). Beide hatten Vor- und Nachteile. Hier haben wir jetzt die gleiche Architektur, weshalb die mehr Skalarshader durchschlagen sollten. Im Spiel hat man dann aber letztendlich wohl nur ein paar Partikeleffekte mehr. Wie es um ROPs und TMUs steht weiß man nicht, aber ich gehe mal davon aus, dass das gleich ist.
{ Skalarshader sind bestandteile des Grafikprozessors gemeint die auch andere Datenströme verarbeiten können. Also + * - / und dies alles Parallel. Sie sind x86 Prozessoren weit überlegen. }
Design ist Geschmacksache. Ich finde es State-Of-The-Art.
Kinect kann man abschalten, wurde in einem Interview gesagt.
Gebrauchtspielemarkt bleibt wie er ist.
Spiele nicht gezeigt weil es vorher auch so gesagt wurde. In zweieinhalb Wochen ist E3 da werden dann die Spiele gezeigt.
Hehe.. sehr cool :smt003 - das ganze TV-Gelumpe brauche ich auch nicht, dafür habe ich meinen Sky+-Receiver, da hat die Xbox One nix zu suchen. "Calladuty" wird aber dann doch auch in meiner neuen Konsole landen und zum Zeitvertreib am Abend dienen ;) - aber logischerweise muss da meher kommen.
Die E3 wird uns sicher eine ganze Reihe von Spielen bringen, mal sehen, was da exklusives im Ärmel ist, aber mir sind auch gute Plattform-übergreifende Games vollkommen recht.
Letztlich beissen sich sich PS4 und Xbox One sowieso nicht viel, wenn es ums reine Gaming geht. Allein der Controller der PS war noch nie was für mich. das Ding hasse ich wie die Pest und auf Symbole rumdrücken will ich schon mal gar nicht. Das allein ist für mich schon das KO-Kriterium, weil schliesslich der Controller das Eingabegerät ist, was man dann Tausende Stunden in den Händen halten wird. Ich werde sicher nicht Kreis und Quadrat drücken... ;)
Ich warte jetzt einfach mal ab was die E3 bringt und was Sony macht.
Dieses hin und her nervt mich momentan einfach nur.
Ich hab fast das Gefühl dass getestet werden sollte wie die tollen Features ankommen...und jetzt da man sieht es kommt nicht gut an sagt man einfach dass es so schlimm nicht kommen wird (Kinect perm on....Gebrauchtspiele..24/7 online).
Hab aktuell aber eher weniger Lust auf die Box nach den ganzen Sachen der letzten Tage.
Oder..man sollte sich selbst ein Bild davon machen und nicht auf das hören was die Medien oder irgendwelche selbsternannten "Experten" von sich geben.
Ich mache mir ja mei eigenes Bild muss aber nach den Informationen gehen die mir zur Verfügung stehen.
Und ich kaufe keine Konsole bei der noch iwi Fragen offen sind um böse Überraschungen zu vermeiden.
Die Präsentation hat mir halt 0 gefallen....ich kann mit dem Tv und Skype Kram nichts anfangen.
Evtl ist das ganze Konzept einfach nichts für mich...da erscheint mit die PS4 momentan einfacher gestrikt zu sein eher in Richtung Games.
So Spiele wie Little Big Planet sind eher dein Ding, stimmt :ugly02
Dass hat dir der Teufel gesagt!!!!!!