MS hat es zig mal gesagt und versucht es momentan auch weitere zig mal zu sagen: Der Fokus auf dem Event gestern lag einzig und allein der Konsole, damit und die Funktionen damit die Leute sehen was auf sie zukommen. Auf der E3 geht es dann NUR um Games, Games, Games. Und zwar en masse. Von daher direkt zu sagen, dass einem nix mehr richtung Xbox reizt nur wegen der 60-Minütigen Präsentation gestern, dann weiß ich nicht was bei euch abgeht.
Und soweit ich es verstanden habe ist es mit dem Gebrauchtspiele so: Wenn du das Spiel auf deiner HDD installierst (was wohl Pflicht sein soll), kannst du es ohne Disk spielen. So. Wenn du die Disk aber zwischenzeitliche verkaufst, ist ja klar, dass das Game nicht beim Käufer funktioniert. Warum? Weil du das Spiel noch auf deiner HDD hast und es problemlos weiterhin starten kannst. Demnach müsste man erst das Spiel von der eigenen HDD löschen und sozusagen das Spiel vom Account "disconnecten", damit es dann ohne weitere Probleme beim Käufer funktioniert. Ist aber auch legitim. Sonst würde sich jeder ein Spiel leihen, es installieren und abgeben und zack man hat das Spiel noch spielfähig auf der HDD. Ich sehe da überhaupt kein Streß um ganz ehrlich zu sein. Und Ruepel wo steht, dass die PSN Spiele von der PS3 auch auf der PS4 laufen? Das habe ich nirgends gelesen.
Und nichts desto trotz....die Xbox One ist ja immer noch (ja!) eine Spielekonsole! Also wenn du kein Kinect, kein Xbox Live, oder sonst irgendwelche Schnick Schnacks haben willst, dann halt nicht. Das zwing dich keiner. Von daher fällt die Diskussion um dieses TV-Feature oder was auch immer weg. Es ist da, man kann es benutzen. Wer es nicht benutzen will, dann eben nicht. Von den Punkten aus kann ich dein Beitrag Ruepel leider kaum verstehen. Du nennst Punkte auf die nicht Pflicht sind.
Und mal ganz ehrlich: Who the fuck needs backwardscompatibility? Ich verstehe dieses mehr als leidige Thema einfach nicht mehr. Wer die alten Spiele spielen will, bitte schön. Dann behalte die 360 ;) Problem solved. Ich wette meinen Arsch darauf, dass dieser Streaming-PS3-Modus auf der Ps4 mit Sicherheit nicht jedes x beliebige PS3-Spiel abspielen kann. Die dinger sind ausgewählt und aufbereitet. Mit Sicherheit muss man dann jedes PS3-Spiel noch mal neu digital kaufen, obwohl man es bereits im Regal stehen hat...das wäre ein Eigentor sorry.
Ich seh's locker. Die Konsole haut mich zwar nicht um, das kann man aber nach 60 Minuten - und das ist sehr wenig - nicht erwarten. Meiner Meinung nach kommen bei dem einen oder anderen die Argumente erst nach der E3. Und das ist für mich ein viel wichtiger Termin als der gestrige. Da geht's auch um das wesentliche ;)