Irgendwie seltsam, daß in deiner Signatur steht, daß du Besitzer von Bioshock und COD 3 bist. Nun gut ,es fließt nicht Unmengen Blut, aber ab 16 sind die Titel auch nicht. :-kZitat:
Zitat von XBU Wu134
Druckbare Version
Irgendwie seltsam, daß in deiner Signatur steht, daß du Besitzer von Bioshock und COD 3 bist. Nun gut ,es fließt nicht Unmengen Blut, aber ab 16 sind die Titel auch nicht. :-kZitat:
Zitat von XBU Wu134
@Klaus
Mir ist schon klar das man keine Liebe etc verbieten kann. Ich denke Du weißt was ich meine bzw. worauf ich hinaus wollte. Es ist doch nunmal so das man nicht immer alles verbieten kann nur weil ein verschwindend geringer Prozentsatz nicht, in diesem Fall, mit solchen Gewaltspielen umgehen kann. Warum sollen dafür alle bestraft werden? Das ist das, worauf ich hinaus wollte. Wäre es da nicht sinnvoller, den Waffenbesitz zu verbieten? Schusswaffen nur noch für den Staat? Warum sollten nicht die Sportschützen bestraft werden, immerhin schiessen die doch sogar mit echten Waffen mit denen man wirklich Menschen töten kann?? Und ein Teil der Amokläufer waren doch auch in Schützenvereinen.
Gäbe es diese nicht, sprich Schützenvereine und Waffen, so würden Amokläufe gar nicht statt finden können. (Natürlich nur nicht umsetzbare Theorie. An Waffen kommt man immer, der Schwarzmarkt blüht wie nie!! Wenn man sich die Polizeiberichte durch liest wo hoch der Waffenbesitz in Deutschland ist und das die illegalen Waffen noch mind. 3 mal hoch sind, frag ich mich oft ob ich wirklich noch einer der wenigen bin, der keine Waffe nötig hat!!) Aber auch hier denk ich weiß Du, worauf ich hinaus will. Die Gewaltspiele sind doch nur die klitze kleine Spitze vom Eisberg der Probleme die wir hier in Deutschland haben. Es soll den Bürgern nur zeigen das unsere ach so clevere Politik den schuldigen gefunden hat und das sind Killerspiele. Bumms aus, das ist die einfachste Methode. Und so wird das natürlich nach aussen getragen. Und es fruchtet. Denn wäre es nicht so, dann wäre eine Aussage von Dir überhaupt nicht gekommen da das Thema Killerspiele, Blut etc überhaupt nicht zu Debatte stünde. Denn nochmal, es ist ein Spiel. Ich bin absolut dafür das solche Spiele nicht in Kinderhände gehören. Aber, alles über 18 Jahren hat heute soviel Verantwortung. Er darf Auto fahren, Alkohol trinken usw. Aber es soll einem Erwachsenen Menschen, der Wahlberechtigt ist, die Möglichkeit hätte einen Waffenschein zu bekommen mit dem man Menschen ermorden könnte wenn er vielleicht mal zu viel Alkohol getrunken hat und somit nicht mehr zurechnungsfähig ist........ etc etc etc, aber es soll ihm verwehrt bleiben ein Videospiel zu spielen mit dem man mit einer Pixelpistole, auf Pixelmännchen schießt wo dann auch noch Pixelblut fließt???
Aber was die Jugend angeht, geb ich Dir recht. Viele verblöden, Kontakfähigkeiten schwinden usw. Das stimmt, keine Frage. Aber das hat doch nichts mit Blut und Gewalt in Killerspielen zu tun!?! Das ist ein generelles Problem. Da sind die Eltern oft dran schuld das sich einfach zu wenig um die Kinder gekümmert wird, das Geld oft nicht da ist um etwas sinnvolles mit den Kindern zu unternehmen, heute oft auch beide Elterteile arbeiten müssen um irgendwie über die Runden zu kommen. Denn auch wenn heute viele hart für Ihr Geld arbeiten müssen, bekommen die wenigsten soviel Gehalt wie ein Politiker welche dieses Land kaputt regieren.
Dazu kommt dann das soziale Umfeld usw.
Dann kannst auch mit aufnehmen dass sicher auch das generell das Internet, Chat usw, daran schuld ist, TV und Videos etc etc. Warum sollten an all diesen Problemen Killerspiele schuld sein? Schau Dir mal einige Stadtteile an in Duisburg. Da gehen deutsche Kinder in Schulen, wo Klassen aus 80% Ausländer bestehen. Hierbei kann ein Großteil nicht mal deutsch. Sprich, der Stoff sinkt, die Kinder werden nicht gefordert, bauen scheisse usw usw. Das sind Probleme die die Politiker mal angehen sollten.
So, muß mal weiter arbeiten.....
Gruß
Ich finde eine "gewisse" Gewaltdarstellung gehört bei bestimmten Genres einfach dazu, z.b. Shooter, Horror-Adventure oder überhaupt Spiele die mehr Erwachsene ansprechen.
Ich kann z.b. mit der deutschen Version von The Darkness nichts anfangen, und das nicht weil ich Gewalt Fetischist bin sondern weil mir einfach sehr viel von der Athmosphäre verloren geht wenn nicht mal ein bisschen Blut spritzt, ist ja
immerhin ein Horror Spiel UND zusätzlich ab 18 Jahren. Das Blut muss ja nich direkt so massiv vorkommen wie in GoW aber ein bisschen muss bei einem solchen Spiel schon vorhanden sein. Das mal als negativ Beispiel.
Positiv Beispiel CoD 4, nicht zu wenig, nicht zu viel Gewalt. Gibt halt leichtere Blutspritzer, die leichen bleiben ne Zeitlang liegen (was ich in Egoshooter recht wichtig finde), netter Ragdoll effekt, aber halt keine übertriebene Gewalt.
Ich verstehe das hier eh nicht, bei Spielen wird so oft mit zweierlei Maß gemessen, bei Filmen übrigens auch.
Beispiel:
Wohl jeder kennt Der Soldat James Ryan, was wirkt brutaler im Vergleich:
1) Der Film
2) Resident Evil, CoD4, The Darkness, Saint Rows...
Für mich eindeutig der Film, welcher ab 16 JAhren im Kino lief damals, Leute schleppen ihre Gedärme vor sich her ect. pp.
Die genannten SPieler sind allerdings alle ab 18 und sogar zusätzlich geschnitten. Ich sehe da jedenfalls kein Verhältnis!
Auch wenn immer damit argumentiert wird: "Bei spielen ist es ja interaktive Gewalt...". Kann ich auch nich nachvollziehen, nur weil ich Saint Rows aus Spass mal Fußgänger überfahre heisst es ja nicht das ich auch in wirklichkeit mal auf die Idee kommen würde. Gerade deswegen spielt man doch auch teilweise, man kann ich spielen Sachen machen die so nich gehen. Und das meine ich jetzt nicht nur auf die Gewaltsache bezogen.
NAtürlich können auch Spiele ohne eine TRopfen Blut SUPER sein, Viva Pinata z.b. :D .
Gab schon sehr viele Diskussionen bezüglich der Gewalt in Spielen in diesem Forum.
Ich sage auch, dass man Dinge nicht verurteilen soll ohne Analysen oder Informationen. Zum Beispiel gab es schon 2 Dokumentationen in Welt der Wunder über Gewaltspiele. Darin wird ausführlich beschrieben, dass Gewaltspiele den menschlichen Geist nicht beeinflussen sondern lediglich einen weiteren Stoß in einem chaotischen Leben einer Missglückten Person geben.
Also könnten Gewaltspiele auch passiv mit den Amokläufen zusammenhängend mitgewirkt haben neben den ganzen brutalen Filmen, etc...
Aber nur deshalb muss man diese nicht verbieten. Schließlich müsste man dann noch alles andere "brutale" verbieten.
Ich persöhnlich finde, dass Spiele nicht zwangsläufig Blut und Verstümmelungen haben müssen z.B. bei Ego-Shootern. Bei Horror Spielen tragen diese zur düsteren Atmosphäre bei und verbessern das Spiel dadurch für Horror Fans. Also ist das mit dem jeweiligen Spiel zusammenhängend z.B. braucht Resident Evil meiner Meinung nach keine heftigen Verstümmelungen wie z.B. GoW mit Kettensäge aber ein Spiel wie Silent Hill wäre ohne Leichen und Blut nicht auszudenken da das besonders stark zur Atmosphäre in dieser Höllendimension beiträgt.
[QUOTE=DonnerAlexej
z.B. braucht Resident Evil meiner Meinung nach keine heftigen Verstümmelungen wie z.B. GoW mit Kettensäge aber ein Spiel wie Silent Hill wäre ohne Leichen und Blut nicht auszudenken da das besonders stark zur Atmosphäre in dieser Höllendimension beiträgt.[/QUOTE]
so finde ich schon alles richtig was du sagst aber resident evil braucht das meiner meinung nach doch....also da geht es auch ums düstere um zombies und gewalt halt wie bei silent hill....
@XBU Spartiat:
Bioshock (die deutsche Version) und CoD3 gehören in dieser Diskussions-Runde eher zu der harmlosen Kategorie. Extrem viel Blut spritzt da nicht, außerdem ist Gewalt da eher nebensächlich. Bioshock ist wohl mehr gruselig wie gewalttätig. Und bei CoD3 gibts keinerlei übertriebene Gewaltdarstellung.
@Ruepel:
Ich glaub wir liegen mit unserer Auffassung gar nicht so weit auseinander, außer jetzt mit den "ab18-Spielen". Von daher halte ich mich jetzt meine Klappe :smt003 Zum Thema Ausländer-Anteil: Da musst du nicht mal in "gewisse Teile" von Duisburg fahren. Schon in Kleinstädten wie bei mir (13.000 EW) gibts Klassen mit mehr als 50 % Ausländer-Anteil und deutsche Kinder bzw. deren Eltern beklagen sich schon über das geringe Lern-Tempo.
Zu den Dokumentation in "Welt der Wunder": Von der Sendung halte ich persönlich nicht viel, es wird oft nur oberflächlich recherchiert und viele Halbwahrheiten verbreitet. Und für jede wissenschaftliche Studie, die Gewaltspiele legitimiert gibts eine, die das Gegenteil behauptet. Das ist wie überall im Leben.
Gruß Klaus
Wenn ich nochmal überlege stimmt das was du sagst. Es wird nicht zu 100% richtig recherchiert und es gibt tatsächlich viele Gegenbehauptungen z.B. die Sendungen auf ZDF (habe aber noch keine gesehen).
Es gibt zwei große Unterschiede zwischen Resindent Evil und Silent Hill.
Resident Evil würde schon mit durchschnittlich Blut ausreichen weil zumindest der vierte Teil wirklich nicht Horror war. Die positiven Aspekte waren da für mich die Waffen, die Endgegner und die Story. Deshalb meine ich es brauche nicht zu viel Blut.
Silent Hill dagegen ist ein reines Grusel-Horror Spiel. Dort werden direkte Gewaltdarstellungen nicht unbedingt benötigt aber, dass man z.B. im dritten Teil einen Raum der ein echtes Blutbad von ca. 5 cm Höhe hatte. Mit direkt meine ich einen Kampf oder irgendwelche bewegenden Bilder. Silent Hill wäre also ohne diese passive Gewalt und den Grusel-Flair kein richtiges Horror Spiel.
Die Erfahrung hat in diesem Board denk ich noch keiner gemacht.Zitat:
Zitat von XBU Wu134
Wenn es Cuts gibt, greife ich immer zur Uncut Version. Erstens billiger, zweitens meist bessere Sprachausgabe, drittens uncut.
Du sagst einerseits, eine deutsche Xbox 360 soll nur in Deutschland erhältliche Spiele abspielen, dann kommst du mit dem Einfluss von solchen Spielen auf Kinder/Jugendliche. Der Umkehrschluss daraus ist, dass du eine Xbox 360 nur in Hand von Kindern/Jugendlichen siehst, da dies aber nicht richtig ist, und auch volljährige Menschen mit einer Xbox 360 spielen, verstehe ich deine Argumentationsweise nicht.Zitat:
Zitat von XBU Wu134
Um auf die Sache mit der Petition zu kommen: Ich wär der erste, der unterschreibt, dass, sollte ein Kind ein Spiel für Volljährige besitzen, dieses Kind zur Geldstrafe gezogen wird, ab 2.000 Euro aufwärts, dann könntest du keine Killerspiele mehr spielen, und wir volljährigen hätten eventuell endlich mal unsere Freiheit, zu entscheiden, ob und welchen Brutalitätsfaktor wir in unserem gekauften Unterhaltungsmedium aushalten können. Aber gut, ich wär auch dafür, dass fettleibige Menschen mit einem BMI von über 24 bei einem fettbedingten klinischen Eingriff mindestens 70% Selbstbehalt zahlen.
Ich denk ich werde Politiker, oder noch besser, österreichischer Diktator!
Mal ne kurze Zwischenfrage: Könnten wir endlich mal beim Thema bleiben, wenn es um Gewalt in Videospielen geht, und nicht gleich auf Amokläufe, Glaubensverbote und Ausländeranteilen in Schulen sprechen? Der mediale Populitätsfaktor sinkt nämlich nicht, wenn man immerwieder über dieselben (ausgelutschten) Themen beim Thema Gewalt philosophiert.
Zitat:
Zitat von DonnerAlexej
da könnten wir lange drüber streiten.....das ist denke ich ansichtssache ich meine resident evil ist auch ein Grusel-Horror Spiel.. als ich noch jünger war glaub mit 13hab ich meinen ersten resident evil teil gespielt da war das alles noch richtig schock und grusel........du sagst der vierte teil war net wirklich horror das ist viell. weil der gruselfakor einfach abgeschwächt ist........ich meine auch net das resident evil blut in übermaßen braucht aber halt eben passend für ein "Grusel-Horror Spiel"......
@vodka
Zu Deiner Zwischenfrage:
Wenn es um Gewalt in Videospielen geht kommt jeder, der die Medien verfolgt bzgl. dieses Themas, zwangsläufig zu den Amokläufen. Da dies zu 99% der Grund ist, das wir über dieses Thema überhaupt sprechen bzw. sprechen müssen.
Was die anderen Abweichungen angeht sollen dies nur Beispiele sein wie banal teilweise die Diskussionen über Killerspiele sind und diese nicht das wirkliche Problem sind für die sie verantwortlich gemacht werden.
Kann man hierüber nicht mal normal diskutieren? Sollen hier alle nur schreiben Killerspiele: JA oder Killerspiele: NEIN? Man kann doch auch mal über den Tellerrand hinaus blicken oder?
So wirst Du sicher kein Diktator. ;)