also bei unserem laufen keine hd-dvds sondern das normale TV-Bild meist N24 oder n-tvZitat:
Zitat von XBU Pro Gamer
Druckbare Version
also bei unserem laufen keine hd-dvds sondern das normale TV-Bild meist N24 oder n-tvZitat:
Zitat von XBU Pro Gamer
Nee, oder? :smt118Zitat:
Zitat von Alien
Ich wollte mir lange keinen HDTV kaufen, weil ich immer geschockt war von dem vermeintlich schlechten Bild, wenn im Laden "normales" Fernsehen lief.
Irgendwann ist mir dann aber klar geworden, warum es so aussah: Das Fernsehsignal ist einfach zu schlecht für die HDTV-Fernseher. Auch eine 100 Hertz-PAL-Röhrenkiste ist eben für ein gutes "normales" TV-Signal gemacht und wenn man davor steht, ist einem von vornherein klar, daß das Bild aus einem halben Meter Entfernung nicht gut aussieht. Bei einem LCD/Plasma-Gerät erwartet man aber von vornherein die Qualität, die man z.B. von seinem Computer-TFT gewohnt ist, was ein normales TV-Signal nicht bieten kann, deshalb ist man enttäuscht. Wenn ich allerdings in meinem Wohnzimmer 2 Meter von meinem LCD-TV entfernt sitze, sieht das TV-Bild wieder mindestens genauso gut aus.
Als ich zum ersten Mal Discovery-HD gesehen habe, sind mir fast die Tränen gekommen, so gut war das Bild - das kann ja wohl keine Röhrenkiste bieten. Und zum XBOX zocken will ich NIE wieder vor einem Röhren-PC sitzen. Ich hatte die XBOX neulich an einem Beamer mit 480p laufen und kann nur sagen: ätzend schlecht, wenn man 1080i gewohnt ist.
Ist ja klar das bei n24 das bild scheiße ist,wenns geht noch 100 fernseher in reihe angeschlossen und an ner analogen antenne!
und dann wundern das keine fernseher verkauft werden!
Ein fernseher braucht auch eine richtige HD Quelle um gut rüber zu kommen!
z.B. Xbox,Hd Receiver um Premiere HD oder Prosieben HD usw zu empfangen
Man kann hier nicht urteilen wenn man in so einen idioten laden geht und sieht den schrott laufen!
Richtig mit nem normalen Receiver bekommt man nie ein gescheites Tv Bild mit nem Hdtv die Dinger sind dann unterfordert.
Also man sollte sich schon nen Hd Receiver dazu kaufen damit man nicht nur in Hd Quali zocken kann sondern auch Tv schauen kann.
das momentane "Fernsehnetz" hat eine Auflösung von 640*480 bzw. 800*600.
so, ein HDTV hat 1366*768. Das fernsehbild wird so dermaßen gestreckt, dass es nicht mehr so gut aussieht wie auf einer kleinen auflösung wie 640*480, die die normalen TVs haben.
Ist genau das gleiche als wenn man einen 19" TFT hat und spielt ein Spiel in 640*480.
oder
man hat einen 19" TFT (also die 19" TFT laufen mit ihrer nativen auflösung) und man hat ein Video mit 320*260 Bildpunkten. wenn man es normal über den media player abspielt, sieht es normal aus, aber halt zu klein. macht man das 320*260 Video nun auf Vollbild, ist die qualität sehr schlecht, da das bild gestreckt wird.
Das gleiche phänomen wie ein HDTV am analogen kabelnetz.
die LCD / TFT können halt nur eine auflösung anzeigen, ihre native. entspricht das video signal nicht der nativen auflösung, kommt es halt zu starkem qualitätsverlust.
Bleiben wir doch genau, Pal TV hat eine Auflösung von 720 x 576 ;)
Das Fernsehbild am HDTV wird nicht gestreckt, sondern auf 1360x768 umgerechnet und der Qualitätsverlust dabei ist minimal, glaubs mir. Ein 4:3 TV-Bild hat dabei natürlich schwarze Balken rechts und links beim 16:9 HDTV.Zitat:
Zitat von DonMarcello87
Zitat:
Zitat von Joshua
bist du dir sicher? ich rede nicht von einem digitalen kabelanschluss, sondern von einem stinknormalen analogen.
Ob analog oder digital spielt keine Rolle, da der HDTV ja in beiden Fällen ein Pal-Bild in ein HDTV-Bild umrechnen muß. Es gibt beim HDTV massig Einstellmöglichkeiten fürs Format. Der ist eigentlich immer am umrechnen, es sei denn deine Signalquelle sendet in 1360x768. Dann ist das Bild natürlich am besten, da hast du schon recht.
Ein Pal-Bild an nem 42 Zoll (107cm) HDTV sieht deshalb schlechter aus als an ner 70cm Röhre, weil der HDTV einfach viel größer ist und man deshalb das Bild als unscharf erkennt, während auf ner normalen Röhre das nicht auffällt. Es liegt nicht an der Umrechnung.