Hallo kann der untenstehende Receiver alle Videodaten die reinkommen über HDMI Ausgeben oder muss wenn was per Komponent oder normal Video Kabel kommt es auch wieder darüber raus?
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...A3JWKAKR8XB7XF
Druckbare Version
Hallo kann der untenstehende Receiver alle Videodaten die reinkommen über HDMI Ausgeben oder muss wenn was per Komponent oder normal Video Kabel kommt es auch wieder darüber raus?
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...A3JWKAKR8XB7XF
Also ich habe seit einer Woche das kleinere Modell (RX-V363) und hab am Anfang alles per HDMI verbunden gehabt. Da die 360 jedoch über HDMI keinen "richtigen" 5.1. Sound ausgeben kann, habe ich nun alles per Komponentenkabel (wegen optischen Ausgang) angeschlossen.
/Edit: Sehe gerade, Du sprichst ja von Videodaten. Was meinst Du genau? Laut Beschreibung (von meinem) unterstützt der Receiver 1080p, somit sollte das kein Problem sein!
ALso will ps3 per hdmi anklemmen is ja klar, dann soll 360 per komponent und Optichen Kabel dran, KAbelDigital Receiver sollte halt mit sonem normalen gelben video kabel(RGB) dran und da ist meine frage ob das signal dann per hdmi rausgeht oder ich vom receiver wieder n rgb kabel zum tv ziehn muss.
mfg
ich würde sagen da fragst du am besten beim support nach auf der yamaha seite. das ist das einfachste.
ausprobieren wäre noch ne möglichkeit nur bringt das nur was wenn jmd dasselbe modell hat.
@muri
wie meinst du das das die xbox über hdmi kein richtiges 5.1 ausgibt? höre ich etwa falsches ;) ? also mein yamaha 663 zeigt mir da 5.1 an, wenn sie das nicht senden würde dann würde sie es auch nicht anzeigen.
einziges problem ist das du immer erst yamaha receiver anmachen solltest und dann die xbox da ansonsten nur 2 lautsprecher angezeigt werden.
Laut Handbuch gibt das Teil nur das aus, was auch reinkommt. D.h. HDMI auf HDMI, Komponente auf Komponente, Composite auf Composite. Konvertiert wird nicht.
Okay, ich danke euch schonmal,
Also kann ich mit der xbox per hdmi reingehen und brauch für den Sound kein extra Kabel?
Wenn ich eine Soundquelle per Toslink Kabel anschließe kann ich da wählen welches video signal dazu kommen soll?
Ich zitiere mal aus einem anderen Forum:
Zitat:
Die Xbox360 überträgt ärgerlicherweise über HDMI kein 5.1. Dafür braucht man in der Tat das optische Kabel.
Zitat:
Also...ich habe 2 Geräte auf die gleiche Art und Weise an meinem Reciever über HDMI angeschlossen. Es war meine 360 und mein Festplattenrekorder. Die Einstellungen am Reciever waren für beide Geräte identisch. Einen Film beim Rekorder eingelegt und der
Reciever schaltet um auf Dolby Digital (das seh ich ja am Reciever), den gleichen Film in die 360 eingelegt und der Reciever gibt das nur in Stereo aus (die Soundeinstellungen sind auch bei der 360 auf DD 5.1). Ein Anruf bei der Microsoft Hotline hat ergeben, dass die Box dafür nicht ausgelegt ist. Das nehme ich erstmal so hin.
das ist totaler schwachsinn ;)
schau mal, geh mal in den Xbox LIve Marktplatz und gucke dir dort mal nen Film an, nicht kaufen nur gucken .. steht nämlich 5.1 da. wenn die xbox das nicht könnte wieso werden solche filme angeboten? im übrigen auch jedes spiel, nachzulesen auf der rückseite der hülle.
mal davon abgesehen das ich an meinem yamaha das genauso sehe und die lautsprecher bei mir sofort erscheinen wenn ich die konsole starte.
ausserdem habe ich auch raumklang im spiel was ich ja höre, schüsse kommen aus der korrekten richtung und auch gebrannte xvid´s werden bei mir genau wie dvd´s mit dolbydigital übertragen.
vllt war der jmd aus dem forum einfach nur zu taub um das richtig in der xbox einzustellen, wenn die nämlich auf stereo steht passiert da nichts ;).
wieso die hotline auch son müll labert kann ich aber nicht verstehen, wahrscheinlich auch nur falsch verstanden bzw falsch ausgedrückt.
Klingt sehr interessant. Dann würde ich meine 360 auch wieder per HDMI verbinden. Hab momentan 360 und AV-Receiver per Komponentenkabel und optischen Kabel angeschlossen und den TV mit dem AV-Receiver ebenfalls so verbunden.
Ich werde es mal in dem anderen Forum ansprechen! ;)
sag am besten gleich dazu das sie unbedingt die xbox als letztes einschalten sollen. bzw nicht konsole an und dann 20sek warten und dann erst den rest.
wenn die xbox zb direkt mit dem tv per hdmi verbunden ist und der tv ausgeschaltet wird geht die xbox auch so halb aus, jedenfalls meldet sie sich ab und bootet neu wenn der tv wieder an geht.
mit einem av receiver ist das nicht so schlimm da der meist sowieso zuerst an ist und wenn nicht zeigt er komischerweise dann ebend nur die 2 lautsprecher an.
da ich ne harmony 1000 benutze schaltet die fernbedienung automatisch in der richtigen reihenfolge ein.
Habs gerade ausprobiert. Funktioniert nicht!
Hab nun alles per HDMI verkabelt sprich TV zu AV Receiver per HDMI (und optisches Kabel für DVB-T) und 360 mit AV Receiver per HDMI.
Wenn ich jetzt eine DVD einlege wird mir angezeigt "PCM" + "PLII". Obwohl die DVD Dolby Digital 5.1 packt. Bei der 360 habe ich Dolby Digital Sound ausgewählt.
Hab bei dem Receiver diverse Soundprogramme ausprobiert, überall das selbe Ergebnis (außerdem werden nur der linke und rechte Lautsprecher angezeigt).
Hab zuerst den AV-Receiver, dann den TV und dann die 360 eingeschaltet.
/Edit: Nun wieder alles per Komponentenkabel verbunden und dem optischen Kabel und siehe da, DD wird angezeigt + alle Lautsprecher. Jetzt kann ich dem Kollegen aus dem anderen Forum nur zustimmen, mit HDMI bekommt man zwar PLII, aber keinen richtigen 5.1. Surround-Sound! Das bestätigen auch die zahlreichen Beiträge die man bei Google findet - dort wird immer gesagt ohne optisches Kabel kein richtiger 5.1. Sound bei der 360.
Die 360 kann definitiv DD5.1 per HDMI ausgeben. Versuch mal, erst die Xbox einzuschalten, und dann erst den AVR. Bei meinem Onkyo gehts nämlich auch nur, wenn der AVR erst nach der Xbox eingeschalten wird.
also irgendwas muss du da falsch machen, bei mir funktioniert es einwandfrei.
hast du evtll auf den falschen eingängen stehen? ich hatte den 3er yahmaha zwar auch mal aber der hatte damals noch kein hdmi dran. ich kenns nur von dem 6er jetzt das du auch dort die audioquelle zuordnen kannst, sprich für das bild auch andere tonarten zuordnen. das geht im osd menu.
und versuchs dochmal nur mit der konsole, brauchst kein film reinlegen, sobald das dashboard kommt müssen dort die 5.1 lautsprecher erscheinen.
btw: auch die quelle vorher einstellen die das bild zum tv durchschleift und nicht erst wenn die xbox an ist.
versuchs weiter, es muss klappen da es ja bei vielen so geht.
So hab nun alles ausprobiert - geht nicht!
360 direkt an den TV (per HDMI) und von dem aus ein optisches Kabel zum Receiver -> PCM +PLII. Danach 360 und TV jeweils per HDMI an den Receiver und Ton über optisches Kabel (vom TV aus) - PCM + PLII.
Komischweise habe ich keinen Ton über mein System, wenn ich lediglich das HDMI Kabel der 360 und des TV´s an den Receiver anschließe (nur Sound über TV-Lautsprecher). Kann auch nur den optischen Ausgängen eine Quelle zuordnen....alles scheiße!
ich meine nur die variante:
XBOX -[hdmikabel]- Yamaha Receiver -[hdmikabel]-TV
kein optisches kabel oder dergleichen mehr.
der ton kommt über das hdmikabel mit, das kann ja nur ne einstellungssache sein, wenn du deine konsole auf DD eingestellt hast liegts also am receiver. dort sollte aber eigentlich auch die autofunktion das richtige auswählen.
hast du mal in deine receiver manual reingeguckt? dort ist ja eigentlich haarklein beschrieben wie du welche tonquelle auswählen kannst (unter anderem auch toslink für die hdmi quelle oder coax wenn man sowas will)
edit: du hast aber auch das richtige soundprogramm gewählt oder? wenn du zb auf straight oder stereo stehen hast dann geht es nicht. standard lass ich es meist stehen
Ich hab gerade in einem Forum gelesen, dass der Yamaha RX-V363 kein Audiosignal über HDMI ausgeben kann. Somit muss ich ein optisches Kabel vom TV aus zum Receiver verwenden, da sonst kein Ton da ist. :(
/edit Hab alle Soundprogramme ausprobiert. Überall das selbe.
/edit2:
In der Anleitung steht folgendes
"Die an der HDMI-Buchse eingespeisten Audiosingale werden nicht von Lautsprecherklemmen ausgegeben, sondern von dem angeschlossenen Videomonitor. Um den Klang von den an diesem Gerät angeschlossenen Lautpsrechern zu genießen,
- stellen Sie eine analoge oder digitale Verbindung neben der HDMI-Verbindung her
- schalten Sie den angeschlossenen Vidceomonitor stumm.
wie auch kein stereo? kann mir das fast nicht vorstellen
schau mal was ich in der bed anleitung gefunden habe:
Dolby Digital- oder
DTS-Quellen können
nicht wiedergegeben
werden. (Dolby Digitaloder
DTS-Anzeige auf
dem Frontblende-Display
leuchtet nicht.)
Die angeschlossene Komponenten ist
nicht für die Ausgabe von Dolby Digitaloder
DTS-Digitalsignalen eingestellt.
Führen Sie eine geeignete Einstellung gemäß
Bedienungsanleitung Ihrer Komponente aus.
—
Die Audioeingangsbuchsen-Auswahl ist
auf „ANALOG“ eingestellt.
Stellen Sie die Audioeingangsbuchsen-Auswahl auf
„AUTO“.
das letztere ist vllt interessant. btw wenn das so in der bed anleitung steht dann kann deiner auch audioquellen verarbeiten.
in welchem fachforum erkundigst du dich denn? :smt003 motor-talk.de ?
edit: jetzt hab ich das auch gefunden was du geschrieben hast, dann kann er wohl wirklich den ton nicht dekodieren sondern schleift das signal einfach nur durch zum tv .. durch die 2/1 hdmi haste also nur nen switch.
naja ok, irgendwo muss ja der preisunterschied zu den anderen modellen begründet sein.
dann scheints wohl wirklich nur über ein optisches kabel zu gehen
Einfach ausgedrückt: Ein optisches Kabel ist eine einseitige Angelegenheit. Es ist völlig egal, was angeschlossen ist, oder ob überhaupt etwas angeschlossen ist. Es wird immer das gesendet, was eingestellt ist.
HDMI verwendet einen Handshake. Sender und Empfänger fragen sich gegenseitig, welche Tonformate unterstützt werden und wählen den "größten gemeinsamen Nenner". D.h., das beste von beiden Geräten unterstütze Format. Gibt es keine Rückmeldung (Gerät nicht an), senden einige Geräte einfach etwas, was in der Regel von allen Empfängern unterstützt wird, also meist Stereo PCM, 48kHz.
nice , danke .. jetzt weiss ich endlich wieso die xbox das macht ;):smt023
Aber theoretisch müsste ich doch dann wenn die 360 per HDMI Kabel an dem Receiver hängt und der TV per HDMI Kabel + optisches Kabel, 5.1. Sound bekommen? Oder? Der TV ist schließlich auf DD eingestellt, angezeigt wird mir jedoch nur PCM (am Receiver).
der 463er wahrscheinlich nicht
der 465er aber glaub ich schon weil dort steht er kann dolby trueHd und das geht ja nur über hdmi meines wissens nach.
sicher bin ich mir da aber nicht.
Naja also ich schließe jetzt wieder alles per Komponentenkabel an. Dann klappts auch wieder mit dem Sound.
Das Komische ist, dass ich selbst über DVB-T (z.B. gestern Eragon) nur PCM-Sound habe, obwohl ich DD am TV ausgewählt habe. Ich verstehe es einfach nicht. :(
vergiss dochmal dein Tv .. nimm den ton von dem gerät was du hören möchtest.
wenn du xbox DD sound haben willst und hdmi nicht geht nimmste toslink direkt von der konsole. dazu musst du allerdings dein altes komponentenkabel drinlassen und die ummantelung (die aus plastik) abmachen damit hdmi und der dicke stecker gleichzeitig reingeht.gibt ne anleitung hier im forum und bei google sowieso.
bei dvb-t genauso, auch ein kabel ( entweder toslink oder coax ) direkt an den receiver.
naja werde mir sicher den 463er holen weil ich denke für den anfang reicht das schon aus und dann geh ich halt über ein toslink kabel ran daran werde ich ja nun nicht sterben^^
sicherlich nicht,bin auch ewig so gefahren und das mit guten sound (rx-450 damals ohne hdmi) für mich ist das kabelsparen wichtig. sind vom bluray player, von der xbox schonmal 2kabel weniger die ich brauche.
Ja klar das stimmt schon aber will bzw kann dafür halt auch nicht zuviel ausgeben und da ich die Toslink kabel ja schon habe macht das für mich keine mehr Kosten, halt nur mehr Kabelk die ich i-wie ordentlich "verstecken" muss
Hab ich doch schon, bevor ich das heute mit HDMI versucht hatte, hab ich die 360 per Komponentenkabel und optisches Kabel am Receiver gehabt. Hab nun auch wieder alles umgebaut und siehe da...alles wieder ok. :) Jetzt muss ich mal meinen TV testen, vielleicht krieg ich da ja auch über den integrierten DVB-T Tuner DD-Sound hin.
ich glaube wir reden aneinander vorbei ;)
das komponentenkabel sollst du nicht reinstekcen sondern nur den optischen sound dort abgreifen, bild kommt über hdmi weil das imho besser ausseiht als über yuv.
wenn auch nicht viel :)
Das hatte ich auch schon, dann bootet die 360 komischerweise 2x bis sie kapiert, dass ich nur den Ton über das Komponentenkabel hole und das Bild über HDMI. Ging mir tierisch auf den Keks. Deshalb hab ich mir für meinen TV ja extra nen Komponentenkabel geholt.
Jo hab ich auch gelesen. Naja egal ;)
Um die Diskussion nochmal anzuheizen (wie gut das ich keine Namen nenne *fg*) zum Thema HDMI und 5.1. Sound:
(Zitat aus dem besagten anderen Forum)
Zitat:
Ich hab meine 360 genauso angeschlossen wie den HDD Recorder. Die gleichen Einstellungen beim Reciever. Nichts verändert. Beim Recorder hab ich die DVD in 5.1 bekommen. Bei der 360 nur in ProLogic II. Selbst der Support hat das bestätigt. Und dem hab ich das Haargenau erklärt.
Ich glaube eher der Typ hat die Box per HDMI an den TV angeschlossen und der Sound per optischem Kabel oder der kennt den Unterschied nicht zwischen 5.1 und PLII. Bei PLII hör ich den Sound auch von hinten.
Das ist ein Dummschwätzer. Ich versuche es bei Gelegenheit gerne nochmal. Es wird sich aber nichts ändern.
Und was hat das Einschalten der 360 und des Recievers in einer bestimmten Reihenfolge für Auswirkungen auf den Sound? Keinen. Wenn der Reciever an ist erhält er das Signal der 360. Genau wie beim DVD.
Das die Filme im Marktplatz 5.1 sind ist ja klar. Die sind ja so gedreht. Das ist Geschwätz erster Güte. Da kann man nur den Kopf schütteln. Ich glaubs nicht.......
Der 2te Absatz disqualifiziert ihn schon als ernstzunehmenden Diskussions"partner". Was hat die Packungsangabe mit dem machbaren der 360 zu tun? Wenn die 360 nicht über HDMI einen 5.1 Sound ausgibt, kann auf der Packung auch DTS stehen und es würde nicht funktionieren.
na der Mensch scheint den durchblick zu haben. ich mach nachher ein Foto, dort siegt er das unmögliche, eine xbox die dolbydigital ausgibt und das über hdmi.
nur weil er zu taub ist seine Anlage richtig anzuschliessen bzw zu konfigurieren heißt das nicht das die xbox das nicht kann.
und das beim xbox Support teilweise Leute sitzen die grade mal xbox richtig buchstabieren können ist auch nicht neues. mit techn. probs brauch man denen nicht kommen. das hdmi tv auschalt gleich Konsole redet war auch niemanden bekannt.
Ok, ich bin gespannt. Wenn das wirklich funktioniert, dann müsste es doch eigentlich auch klappen, wenn ich die 360 und den TV per HDMI Kabel am Receiver angeschlossen habe und zusätzlich vom TV aus ein optisches Kabel? Weil das hat gestern Abend ja nicht wirklich hingehauen.
nein muri, bei dir kann es nicht funktionieren weil dein receiver das anscheinend einfach nicht kann. bei dir ist der receiver dran schuld. es sei dazu gesagt das ich früher den rx v450 hatte, der hatte da noch nichtmal hdmi dran also darf man da vllt nicht zuviel erwarten.
aber bei dem anderen experten dort müsste das mal jmd prüfen, wenn er aber bei seinem hdd dingens dd hat dann muss ers auch über die xbox haben.
und einmagier hat es so super erklärt wieso das einschalten sehrwohl einen einfluss hat ob stereo oder dd 5.1 gesendet wird.
ich hoffe er versteht es jetzt und vllt sollte er mal seinen ton zügeln, nur weil er dinge nicht versteht. zumindest ausprobieren sollte er es bevor er andere als dummschwätzer hinstellt.Zitat:
Zitat von eismagier
und ich kenne den unterschied nicht zw dd und stereo oder wie? mal davon abgesehen das der yamaha es haargenau anzeigt was er sendet ( also die lautsprecher kann ich noch abzählen) höre ich auch das es dd ist, die schüsse kommen aus der richtigen richtúng, die schritte, bomben gestöhne usw alles so wies sein sollte.Ich würde sagen meine Anlage und auch das Equipment ist halbwegs anständig so das ich das beurteilen kann.
so nu kopier im das mal .. foto folgt heute nachmittag nach der arbeit, allerdings weiss ich noch nicht ob mit digi cam oder nur iphone da meine cam verborgt ist, vllt nehm ich aber die von arbeit.
dann sieht auch SUNFM das es funktioniert ne ;)
Aber egal nun, ich versuche heute Abend einfach den Ton per optisches Kabel zu holen und das Bild per HDMI. Vielleicht hab ich ja nur was falsch eingestellt gehabt, dass die Konsole immer mehrmals gebootet hat, bis das Bild da war.Zitat:
Ach muRi, ich mach ihm auch ein Bild wo HDMI aktiv ist und trotzdem 5.1 durchkommt. Das geht aber nur wenn das optische Kabel angeschlossen ist. http://forum.chip.de/images/smilies/smile.gif Hab ich gestern alles getestet. Wenn der Typ zu doof ist und das nicht merkt dann kann ich ihm auch nicht helfen. Wie soll ich meine Anlage einstellen, wenn die gleichen Einstellungen beim HDD Recorder ein 5.1 Signal über HDMI an die Anlage sendet? Automatische Signalerkennung ist automatische Signalerkennung.
Der Support hat damals sogar noch bei der Technik nachgefragt und das leider etwas zähneknirschend bestätigt.
Das einzige wäre das die Jasper-Modelle das nun können. Wäre noch eine Idee. Die Falcon können das definitiv NICHT!! Leider habe ich keine Jasper und werde mir für das sicherlich keine kaufen.
Meine 360 ist auch per HDMI an den TV angeschlossen. Wenn ich den aus mache, fährt meine 360 nicht runter. Das glaube ich auch nicht. Das wäre ja Schei**e wenn ich gerade in einem Spiel wie ME stecke, das automatisch an bestimmten Punkten abspeichert und ich dann zum essen müsste. Bevor ich den ganzen Weg erneut laufe, lass ich die 360 schnell laufen und schalte den TV ab. Wenn die 360 jetzt runterfährt hab ich ja verloren. http://forum.chip.de/images/smilies/wink.gif
Der Typ scheint aber Ahnung zu haben wenn ich sowas lesen muss:
Zitat:
schau mal, geh mal in den Xbox LIve Marktplatz und gucke dir dort mal nen Film an, nicht kaufen nur gucken .. steht nämlich 5.1 da. wenn die xbox das nicht könnte wieso werden solche filme angeboten? im übrigen auch jedes spiel, nachzulesen auf der rückseite der hülle.
Klar kann die 360 5.1 ausgeben aber nur mit optischem Kabel. Herr der Ringe SE hat auch DTS, leider nützt mir das herzlich wenig wenn die Quelle das DTS Signal nicht überträgt sondern nur PLII. Dann ist es nur PLII.
Der hat nen Yamaha Reciever? Frag ihn mal welchen. Wenn es bei dir auch nicht klappt dann sind wir schon zu zweit. Da muss schon was drann sein. http://forum.chip.de/images/smilies/smile.gif Bin mal auf das Bild gespannt. Kann dir auch mal eins zeigen. Das kann ich dir dann über die 360 zeigen. mit der Photoparty. http://forum.chip.de/images/smilies/smile.gif kann ich dann auch mal testen. http://forum.chip.de/images/smilies/biggrin.gif
Also habe mir heute den 463er geholt und schonmal in der ANleitung geschaut da steht das Sound über HDMI empfangen und ausgegeben werden kann
falls es jmd interessiert ^^
Nun muss ich nur noch auf meine Teufel Boxen warten und bin mal gespannt ob meine 360 dann 5.1 über HDMI macht.
wobei es mir ein echtes unding wäre wenn die 360 über hdmi kein 5.1 ausgeben kann weil is doch digitale soundausgabe über hdmi von daher
nochmal eine frage, da meine teufel boxen erst in 2 wochen kommen könnte ich ja meine alten sony boxen anschließen da ist ein passiver sub dabei ist es richtig das ich diesen mit an die fron boxen anklemme? und dann das soundfeld auf large stelle?
wie müsste ich den Sub dort anschließen einfach l un d r kabel an zb die linke box oder jeweils ein kabel mit an de linke und die rechte front box?