Zitat:
Intel hat jedoch mit anderen Sachen zu kämpfen. So wurden Einige Sandy Bridge wegen entwicklungsfehlern zurückgerufen, da sie Festplatten unbrauchbar machen. Oft Partition C nach 8 Wochen. Sie haben Power - sind anfällig für störungen. Halten halb so lange wie ein neuer AMD Athlon - Phenom II. Ich hab noch einen Intel Core i7-2600K hier liegen. Hab ich bei Amazon für 200 Euro gekriegt. Hat 3.4 Ghz und läuft ohne Probleme. Trotzdem war im Test mein AMD Phenom II 970 BE besser und hat neu im Laden nur 170€ gekostet. Und dieser ist noch nicht overclockt, da mein BIOS beschnitten ist :D
Der Sandy Bridge Fehler ist mittlerweile behoben. Diesen Monat kamen schon die neuen Boards raus und die Systeme laufen ohne Probleme. Zudem hätte man auch einfach die SATA3 6GB/s Ports nehmen können, da gab es den Fehler nicht.
Zitat:
Rund Um - Leute die Kontakte zu PC-Kennern haben und für wenig Geld sich ein Mittelklasse Model kaufen wollen, sollten sich einen AMD kaufen und ihn overclocken :D --- Leute die eher viel Geld in der Tasche haben und sich einfach eine CPU kaufen wollen um sie einfach aufs Board zu klämmen und zu Starten, können sich in aller ruhe ca. 2 1/2 jahren einen neuen Intel kaufen :D
Preisleistung ist für den "Normal"User bei AMD auf jedenfall besser :smt023