Also ich habe gerade mal für den Seelenkontrast nachgeschaut er hat wirklich zur zeit eine Schlechte Asugangs Situation wo er auf die zusammen arbeit zwischen Telekom *grins* und deer 1und1 angewiessen ist. hehe ich hoffe es klappt morgen.
Druckbare Version
Also ich habe gerade mal für den Seelenkontrast nachgeschaut er hat wirklich zur zeit eine Schlechte Asugangs Situation wo er auf die zusammen arbeit zwischen Telekom *grins* und deer 1und1 angewiessen ist. hehe ich hoffe es klappt morgen.
Ich habe Neuigkeiten. Nachdem ich ja nun den Weg der "Nerverei" gegangen bin und mal im Support anrief, mal nen Supportticket schrieb, ne Mail an das Social Media-Team sendete, klingelte vor 25 Minuten mein Handy.
Ein Mitarbeiter von 1&1 aus der Beschwerdestelle des Leitungsmanagements wollte mit mir sprechen. Er meinte, er hat sich meinen Fall angesehen, hat sich mit einer Dame bei der Telekom kurzgeschlossen und die hat die Schaltung bestätigt, was er auch direkt ins System eingespeist hat.
Gestern sagte man mir noch, dass man nichts beschleunigen kann, weil alles automatisiert ablaufen würde.
Jedenfalls war der Mitarbeiter SEHR nett und kompetent, was mich persönlich schon wieder ein wenig beruhigt hat. Er meinte, dass das alles nun durch sei, soweit und dass innerhalb der nächsten 2-3 Stunden der Anschluss geschalten sein müsste und wenn nicht, ich gleich morgen früh nochmal anrufen soll und ins Leitungsmanagement verbunden werden soll. Dort sieht man dann seinen Eintrag in meinem Kundenkonto und würde sich schnell darum kümmern.
Nun bin ich gespannt, ob der Anschluss heute noch geschalten wird... Was mich aber sehr bedrückt: Der Kerl meinte, er habe von der Telekom die Mitteilung bekommen, dass ich an meinem Standort nicht mehr als "DSL" 384 zu erwarten hätte... Demnach wäre es für mich so gut wie nicht möglich, online zu zocken, sondern habe dann nur einen etwas besseren ISDN-Anschluss...
Ich werde nun mal abwarten, was die Leitung hergibt und ob heute noch geschalten wird und dann lass ich die Fritz!Box mal die Daten auslesen übers Wochenende und schau mal, ob meine Odyssee mit 1&1 dann ein Ende hat und ich zufriedener Kunde werden kann. Der Mitarbeiter von eben jedenfalls ist ein gutes Beispiel wie Service zu funktionieren hat. Ich hatte das Gefühl dort sitzt ein Mensch der sich wirklich für mein Problem interessiert und nicht einfach nur klug daherquatscht.
Glücklicherweise habe ich sowieso vor, dieses Jahr noch umzuziehen und das Internet wird definitiv ein Kriterium für eine Wohnung.
Hoffe es läuft alle doch noch glatt. Wenn du in deiner neuen Wohnung zu Kabel BW kannst tu dies. Die sagen auch meist ,,bis zu 50.000´´ aber wenn du 70% Leistungseinbussen hast legen die nach und versuchen das zu regeln. Bei den Standart DSL Anbietern wirst anscheinend nur verarscht. Hoffe mal irgend ein Politiker ändert diese abzocke und die sollen mit festen Zahlen hantieren. Klar gibts dann probleme die man nicht sehen kann dazu ahben die aber techniker etc. um zu gucken wie was wo wieviel.
Sodele... Ein weiterer Tag meiner Odyssee mit 1&1 hat einen weiteren Gegner - die Telekom!
Heute Morgen ging natürlich immer noch nichts, also rief ich bei 1&1 an und hing erstmal eine gute halbe Stunde in der Warteschleife. Dann ging irgendwann jemand vom Leitungsmanagement ran. Ich erklärte ihr den Fall, sie blickte in meine Daten und erklärte mir, dass die Leitung definitiv geschalten sei und sie mich in die Technikabteilung verbinden würde.
Dort angekommen war eine Mitarbeiterin dran, die mit mir eine Störung aufgenommen hat. Sie fragte mich, ob ich mal versucht hätte zu telefonieren, was ich verneinte, weil ich kein Telefon da habe (Hardware noch nicht angekommen). Sie nahm es als "Ja" und somit "funktionierend" mit auf und gab meinen Fall weiter an die Störungsabteilung.
Einige Stunden später hatte ich das Telefon zur Verfügung und testete einen Anruf auf mein Handy. Es kam eine Ansage, die in etwa lautete:
Ich war total verwundert und rief bei 1&1 an. Im Leitungsmanagement.Zitat:
Sehr geehrter Kunde, damit ihr Anschluss möglichst schnell und unkompliziert geschaltet werden kann, notieren sie sich bitte folgende Ziffernfolge und geben sie diese im T-Punkt oder bei Ihrem Dienstanbieter an.
Der Mensch, den ich am Apparat hatte, klang nicht sonderlich interessiert und verband mich in die Technikabteilung, in der ich meine Daten zum Abgleich und den Fall erneut erklären musste.
Gesagt, getan. Der Kollege blickte in die Datenbank und eröffnete mir, dass meine Rufnummer weder in der Datenbank von 1&1 noch in der Datenbank der Telekom zu finden sei und die Leitung so gar nicht funktionieren könne, da sie praktisch tot sei.
Mein Vertrag allerdings wäre immer noch als geschalten und aktiv verbucht. Ich möge mich bitte an die Telekom wenden.
Also rief ich bei der Telekom an und kam nach etwa drei weiteren Fallerklärungen zu einem Mitarbeiter aus der Technikabteilung. Erst quasselte er mich in perfektem Ostdeutsch (gefolgt von einem amüsanten "Ne?" am Ende jedes Satzes) voll, war aber relativ nett und hoffentlich auch kompetent.
Er führte einen Leitungscheck durch und meinte, dass etwa 3,6 km von meinem Anschluss entfernt das Signal unterbrochen wird und da der Fehler liegt. (Woher wissen die die etwaige Entfernung???)
Auf jeden Fall liegt es weder an mir, noch an 1&1, dass mein Internet nicht funktioniert.
Auf meine Frage, wie lange die Reparatur oder Wartung der Leitung dauern würde, meinte er, dass die Geschichte eigentlich Montag Nachmittag über die Bühne gegangen sein müsste und ich dann geschalten werde...
Stellt sich mir nur die ärgerliche Frage, ob ich auch wirklich geschalten wurde und ob ich mich auf die Aussage verlassen kann, dass ich dann auch bald geschalten und funktionierendes Internet und Festnetz hier besitze...
Man darf gespannt sein - ich halte Euch auf dem Laufenden!
Du erlebst gerade Technik- und Service-Deutschland von der alltäglichen Seite. Alle labern vollkommen unterqualifiziert für 2,60 Euro Stundenlohn daher und haben, außer viel zu viel Luft, nix brauchbares im Hirn.
DAS ist Deutschland :smt023
Wie recht Du hast. Hab ich heute wieder festgestellt.
Ich hab hier einen weitern Teil dieser Quälerei. Wenn das so weitergeht kann ich ein Buch schreiben...
Heute gegen 10.30 Uhr rief mich ein 1&1-Mitarbeiter an und erklärte mir, dass die mir nen Techniker schicken müssten. Ich sagte ihm, dass ich drauf warte, dass die Telekom den Anschluss fixt und dass ich mich mittags nochmal melde.
Gegen 13 Uhr habe ich dann die Telekom angerufen und gefragt, wie es aussieht, weil bei mir immer noch nichts funktioniert. Ich wurde mehrfach weiterverbunden und kam dann in die Störungsabteilung.
Dort wurde mir gesagt, dass die nen Techniker schicken würden und wir vereinbarten einen Termin auf morgen zwischen 08:00 und 14:00 Uhr.
Also rief ich bei 1&1 an und brachte die auf den neusten Stand, dass mir n Techniker von der Telekom geschickt wird.
Ich würde fast jede Wette eingehen, dass der Techniker hier morgen NICHT auftaucht. Mal schauen, was morgen passiert...
Langsam bin ich es wirklich leid und meine Geduld ist auch echt am Ende.
Naja, warten wir mal den morgigen Tag ab.
hab ich mir schon gedacht, dass da ohne TE nichts laufen wird...
die techniker sind eigentlich recht zuverlässig, bei mir kam der bis jetzt immer...:)
Mh... bei mir hatten die schonmal einfach nen Zettel unten rangeklebt. Hab noch aus dem Fenster gesehen wie er abgehauen ist. :-#
Na in dem Fall bin ich mal gespannt ob "zuverlässig" oder "faul" zutrifft :D
manch einer würd sagen, die sind zuverlässig faul...;)
EDIT: am besten sind ja deren termine - wir kommen zwischen 8 und 14 uhr...xD