-
Habe gerade nochmal geschaut bei 1und1.
Ist mir erst gar nicht aufgefallen.
Gibt ja noch dieses 1&1 DSL-HomeNet, da is ja anscheinend ne 7270 dabei, damit könnte ich das ja machen!
Allerdings kostet das 30€ im Monat (bei 6.000), wäre OK bin ich bereit zu zahlen. Bei uns geht allerdings maximal 4.000 und wenn ich jetzt den Verfügbarkeitscheck mache sagt das ding is ok, allerdings wohne ich in einem schwach ausgebauten Bereich. Dafür soll ich dann 4,99 mehr im Monat zahlen.
Das heißt ich bekomme nur 4.000 anstatt 6.000 und soll dafür sogar noch 4.99 mehr im Monat hinlegen. Was is das denn bitte für ne scheiße!
-
1&1 halt^^ da bekommste auch nahegelegt das du deinen Anschluss kündigst wenn du deine Flatrate voll ausnutzt und der Service ist auch extrem schlecht...da würd ich lieber zu Arcor etc gehen..
-
hmm.... sieht auch nich schlecht aus
wenn ich das jetzt ordere kann ich also auch die stink normale hardware ordern und dann meinen plan mit dem access point anwenden, heißt ich kann an jeder dose im haus ins netz und zusätzlich über den access point per wlan rein
-
Also du bekommst von denen ja ein Gerät..das wird wahrscheinlich Router mit Modemfunktion sein... also so ne ganz normale Standard kiste.. da ja euer Haus voll verkabel ist, müsste das kein Problem sein... NUR!! das Gerät was im Keller hängt, müsste genügend Netzwerkanschlüsse haben und jedes Kabel was nach da unten geht braucht am Ende auch einen Netzwerkstecker...
Ansonsten kannst du das jederzeit so aufbauen..
Keller = Ankommende Leitung und Router + Verbindungen an die einzelnen Dosen
Stockwerke = Jeweils die Dosen an die du die Endgeräte anschließen kannst, und halt meinetwegen an einer Dose einen Accesspoint für WLAN Geräte etc.
-
Von Arcor kann ich nur abraten. Mein Bruder war mal da und hatte nur Probleme. Das Schärfste da aber ist das er 2 Wochen!!!! brauchte um da Jmd. telefonisch zu erreichen. Und wenn man die Servicenummer anwählt, wo natürlich für Neukunden sofort Jmd. rangeht, wird man wieder auf die Nummer verwiesen, wo nie Jmd. rangeht. Saftladen
-
Das Problem ist einfach,... jeder hat andere Erfahrungen.. Ich würde dir von 1&1 abraten und entweder T-Home oder Arcor nutzen.. Patno ist ganz klar gegen Arcor..
Das Problem ist.. du kannst zum besten Anbieter gehen und da tierisch auf die Nase fallen..
Man könnte jetzt sagen: T-Home ist toll weil die an der Quelle sitzen und Aufträge/Störungen direkt schon im Unternehmen sind und auch von diesem bearbeitet werden.... aber dazwischen hängen noch Verträge mit den anderen Anbietern welche z.B. besagen das zuerst alle Fremdanbieter Aufträge durch müssen... das ändert sich jedoch sehr oft...
Alle anderen Anbieter sind meist billiger, haben aber das Problem, z.B. bei Störungen etc. müssen dieser erst an die Telekom und werden dann erst bearbeitet... weiß von 1&1 noch, das die manchmal Aufträge gesammelt haben, und dann erst an die Telekom schicken... wenn du Montags ne Störung hast und die wird Mittwochs erst an die Telekom geleitet wird dein Anschluss evtl. erst Donnerstags funktionieren... wobei das vor 2 Jahren war, weiß nicht und glaub auch nicht das das heute noch so ist..
-
frag deine nachbarn!!!, niemand kann dir ne richtige auskunft über die verbindung geben, da dies ortsabhängig ist...!
telekom usw. können hier gut sein, aber bei dir dann totaler müll... das einzige was du hier wirklich verwerten kannst sind die aussagen über den service...
-
frag deine nachbarn!!!, niemand hier kann dir ne richtige auskunft über die verbindung geben, da dies ortsabhängig ist...!
telekom usw. können hier gut sein, aber bei dir dann totaler müll... das einzige was du hier wirklich verwerten kannst sind die aussagen über den service...
-
die verbindung kommt aber doch auch sicherlich drauf an welchen anbieter man hat
weil:
ich wohne aktuell ca 2 km von der neuen wohnung weg haben tcom
speedtest
2900kbps
360kbps download
jetzt mitm 1&1 support geschnackt
der hat mir gesagt da erreiche ich nur rund 350kbps
jetzt ist es aber so das die ne fernschaltung machen müssen sich also ne tcom leitung mieten
dann muss ich doch eigentlich den gleichen speed haben oder nich
hat der typ sich evtl nur mit up down vertan weil das würde von der werten ja passen
-
sag ich doch ortsabhängig...
in jedem gebiet gibts anbieter mit guter verbindung...
man kann sagen...: "telekom ist in münchen gut..."
aber nicht...: "telekom ist gut..."