Apropos Online Pass: Sony verbieten den Publishern online Pässe auf der PS4 einzuführen!!! Wurde gerade bekannt gegeben.
Druckbare Version
Apropos Online Pass: Sony verbieten den Publishern online Pässe auf der PS4 einzuführen!!! Wurde gerade bekannt gegeben.
Sehr geil Sony!
Hier:
Sony positionierte sich mit der PlayStation 4 gegen Gebrauchtspielgebühren als DRM-Maßnahme, allerdings will man nun auch Online-Pässen eine Abfuhr erteilen. Dabei weist man natürlich nicht jede DRM-Maßnahme von der Hand, in der Tat sei es den Publishern jeweils überlassen ob und wie sie ihre Spiele auf der PS4 vor Raubkopien schützen wollen, allerdings seien Online-Pässe dafür nicht mehr erlaubt. Der Grund dafür ist einfach: Bei der PS4 muss man für das Onlinespiel nun bezahlen, da muss der Kunde nicht doppelt in die Tasche greifen.
"Wir haben uns bereits dafür entschieden und sagen, dass wir Online-Pass nicht erlauben. Und 'erlauben' ist das Schlüsselwort hier. Besonders mit Online, da PS+ es erfordert Gebühren zu zahlen um Online zu spielen, da wollen wir nicht, dass anderere Publisher ebenfalls Gebühren verlangen", bestätigte Scott Rohde, der Software Product Development Chef für Sony Worldwide Studios America gegenüber Gamasutra.
"Allgemein sind wir alle Gewerbe. Sony oder Microsoft wird nie EA oder Activision genau sagen können, was sie zu tun haben. Was wir bei PlayStation aber sagen ist, dass wir den Präzedenzfall schaffen. Wir gehen das ganze nun an, indem wir besonders kundenfreundlich, besonders einzelhändlerfreundlich und besonders publisherfreundlich sind. Meine persönliche Meinung ist, dass ich kaum glauben kann, dass ein größerer Publisher eine extra Methode von gebräuchlichen DRM auf sein Spiele-Titel anwenden würde, weil es ihn ja dann in ein schlechtes Licht rücken würde, richtig?"
Der Abgang von Online-Pass ist allerdings nicht unbedingt eine Neuheit. EA hat sich vor eine Weile schon negativ zu ihrem Erfahrungen mit dem Online-Pass geäußert und bestätigte, dass man sich davon wegbewegen will. Ein direktes Verbot für diese Maßnahme auf einer ganzen Konsole ist allerdings durchaus ungewöhnlich.
Hut ab, Sony.:smt023 Hier ist der Kunde wohl wirklich noch König.
Also wenn das stimmt, zieh ich nicht nur meinen Hut, sondern auch meine Hose vor Sony aus.
Kauf dir ne One dann zieht dich M$ bis auf die Hose ab xD
Was mich jetzt noch am meisten an Sony stört, ist, dass sie mit Apple zusammen arbeiten wollen. Das ist mir ein Dorn im Auge. Ist zwar nur das iRadio, aber der erste Schritt Richtung Abgrund ist somit getan.
Dennoch hole ich mir jetzt erstmal ne PS3. :smt023
Gab es hier eigentlich nicht irgendwelche Leute aus Luxemburg oder Polen? :smt003:smt003
Xbox One will work in 21 countries at launch | GamesRadar
Langsam wirds echt lächerlich, wie hier offizielle Einschränkungen seitens Microsoft schön geredet werden, weil ja vermutlich und völlig an den Haaren herbeigezogene Vermutungen gestellt werden, der Wettbewerber ist sicher genauso abgezockt und kundenfeindlich wie die eigene Fanboy-Konsole.
Man mag ja gern ein Fan eines Produktes sein, aber seine Argumentationen denen des Herstellers anzugleichen und einfach so daher zu reden, macht das Bild des Unternehmens, des Produktes und deren Fans nicht gerade besser.
Da sollte man vielleicht mit guten Beispiel vorangehen und sagen: Ja...vieles ist problematisch, fragwürdig und manches sicher unter der Gürtellinie, aber ich bin Fan und kaufe das Produkt trotz aller schlechten Fakten, weil ich es will. Das hätte zumindest Stil.