gamespot.com/forums/system-wars-314159282/bf4-ps4-mp-looks-better-than-x1-sp-30886692/
Da bin ich ja mal gespannt auf das Video morgen.
Druckbare Version
gamespot.com/forums/system-wars-314159282/bf4-ps4-mp-looks-better-than-x1-sp-30886692/
Da bin ich ja mal gespannt auf das Video morgen.
Da bin ich auch mal gespannt, das wäre natürlich bitter und ließe böses für den MP der X1 erahnen. :/
manchmal hasse ich das Internet.
die Fans drehen sich das wieder so hin wie sie es brauchen, echt schlimm.
die Überschrift ist also klar ps4 besser als x1 .. Jungs wo ist da die Überraschung? :D
Egal wie es aussieht, die jeweilige Seite wird die passende Ausrede haben.
wenn die x1 Version besser sein sollte heißt es sofort das ist die Kampagne, die muss besser aussehen.
Ich rechne nicht damit das hier keine Version besser aussieht.... Da hat MS zuviel Einfluss obwohl es für die Entwickler schon fast peinlich wäre die Hardware Vorteile nicht an den Endkunden weiter zu geben die die PS4 nunmal bietet.
Aber nochmal was lustiges am Abend: ;-)
Wie unter Berufung auf anonyme Entwickler berichtet wird, soll es sich bei Teilen des Xbox One-Betriebssystems um 'eine Katastrophe handeln'. Laut den Angaben der Entwickler hat Microsoft nach wie vor mit Problemen zu kämpfen, die in den restlichen Wochen bis zum Launch wohl nicht aus der Welt geschafft werden können.
Stattdessen behauptet Pete Dodd auf seinem Blog Dodd Scientifics unter Berufung auf die besagten Entwickler, dass es derzeit noch zu zahlreichen Fehlern kommt. Nachrichten und Spieleinladungen sollen die Spieler nicht erreichen, Teilnehmer werden aus einer Lobby geworfen, sobald eine Party geschlossen das Spiel wechselt, es kommt zu Verbindungsabbrüchen und auch Freundesanfragen werden nicht immer korrekt verarbeitet.
Demnach handelt es sich beim Abspielen eines Titels um die einzige Funktion, die auf der Xbox One derzeit rund läuft. Doch wie kam es zu den angesprochenen Problemen? Dazu heißt es: "Das OS des Systems und die Netzwerk-Integration wurden von Leuten entworfen, die keine Spiele spielen. Sie haben einfach nicht verstanden, warum die Dinge so entworfen wurden, wie es J Allard damals im Jahr 2005 gemacht hat."
Vor allem an der VoIP-Integration soll es hier scheitern, da die verantwortlichen Köpfe hinter der Xbox One einen anderen Ansatz verfolgten als seinerzeit das Team, das an der Xbox 360 arbeitete. Auch die entsprechenden Konzepte und technischen Errungenschaften von damals wurden bei den Arbeiten an der Xbox One offenbar komplett verworfen, was wiederum zu den aktuellen Problemen führte.
Wenn MS solche Mitarbeiter hat, die mit sowas das Unternehmen verlassen lassen, dann kann es auch nur sein wie es ist.
Denn dann hat MS definitv die falschen Leute.
Ich weiß das Entwickler so ticken und das es sowas in Unternehmen gibt, aber jeder sollte den Verstand haben sowas nicht aus dem Unternehmen zu geben. Unabhängig davon ob es stimmt oder nicht.
Sony Computer Entertainment kündigt an, dass die kostenlose PlayStation App für mobile Endgerät offiziell ab dem 22. November 2013 in Europa erhältlich sein wird. Die PlayStation®App bietet eine Vielzahl an Funktionen, die Nutzern nahtlosen Zugriff auf die Welt von PlayStation® bieten:
Direkter Zugriff auf eine Vielzahl von Funktionen und Inhalten auf PSNSM
Nutzer haben Zugriff auf Ihre Profilseite.
Nutzer können auf ihre Trophäensammlung zugreifen und sie mit denen ihrer Freunde vergleichen.
Nutzer können geräteübergreifend Nachrichten austauschen: über PS4, PlayStation®3 (PS3™), PlayStation®Vita (PS Vita) und Mobilgeräte, auf denen die PlayStation®App installiert ist.
Nutzer können auf Freundesprofile zugreifen und diese filtern.
Über „What's New“ können Nutzer ihren Freunden mitteilen, was sie gerade machen und die Aktivitäten von Freunden mitverfolgen.
Die App benachrichtigt Nutzer, sobald sie neue Mitteilungen oder Einladungen zu Spielen erhalten, und zeigt ihnen auf Wunsch ihre Items-Liste an.
Verbindung zur offiziellen PlayStation® Website und Zugriff auf Informationen Nutzer können auf die offizielle PlayStation® Website zugreifen, wo sie die aktuellen Neuigkeiten, Blogeinträge und Informationen zu Spielen finden. Sprache und Inhalt der Website sind regional unterschiedlich und abhängig vom Land, in dem der Nutzer als Mitglied des Sony Entertainment Network angemeldet ist. PS4 Second-Screen-Funktion Nach der Installation der PlayStation®App kann das Mobilgerät als Second Screen bei Spielen genutzt werden, die diese Funktion unterstützen. Hierzu zählt u.a. der auf allen PS4 vorinstallierte Titel THE PLAYROOM, bei dem Spieler auf dem Mobilgerät Bilder zeichnen und diese über die PlayStation®Camera zum TV-Bildschirm „hinüberschnipsen“ können. Dort erscheinen sie dann als 3D-Objekte innerhalb des Spiels. Zuschauerfunktion beim Gameplay anderer PS4-Spieler Sobald ein Freund über PS4 sein Gameplay hochlädt oder einen Live-Stream startet, benachrichtigt die PlayStation®App den Nutzer unter „What's New“ über diese neue Aktivität. Mit einem Klick auf die Benachrichtigung kann der Nutzer vorinstallierte Apps wie z.B. den Browser starten, um das hochgeladene Gameplay direkt anzusehen. Nutzer können außerdem Kommentare zu Gameplay-Screenshots, Videoszenen und Live-Streams posten. Kauf von Spiele-Content im PlayStation®Store Auch unterwegs können Nutzer über ihr Mobilgerät Spiele-Content kaufen*2 und direkt auf PS4, PS3 oder PS Vita*3 herunterladen. Mobilgerät als Fernbedienung für PS4 Mobilgeräte, auf denen die PlayStation®App installiert ist, können als Fernbedienung für PS4 genutzt werden, sofern beide Geräte mit demselben WLAN-Router verbunden sind. So können Nutzer PS4 mit dem Mobilgerät in den Standby-Modus versetzen, vom Standby-Modus aus hochfahren und das Mobilgerät als Tastatur für PS4 nutzen. SCE wird auch zukünftig den Service- und Funktionsumfang der PS4 erweitern und damit das PlayStation®-Universum bereichern. *1 Die Nutzbarkeit der PlayStation®App ist abhängig von der Betriebssystemversion und dem Leistungsumfang des Mobilgeräts. Die Darstellung der App entspricht der Auflösung des Mobilgeräts. *2 Der Kauf von Videoinhalten ist über die PlayStation®App nicht möglich. *3 Der direkte Download von Inhalten auf die PS Vita ist nur für Mitglieder von PlayStation® Plus möglich.
@Cortez
Man wird sehen was dran ist.... Ich hoffe nicht das ich wirklich ein Beta System daheim haben werde nächsten Monat.
Aber man sieht schon seit langem das bei der One ganz andere Leute am Hebel sitzen wie zu 360 Zeiten. Der Fokus wurde schlicht verschoben. Und sollte selbst das einste Herz, Xbox Live, so verbockt worden sein spricht das für sich. Hier war hatte sich MS ein nahezu perfektes System erschaffen. Warum man dies nicht einfach so gelassen hat wird nur MS selbst wissen.
Wie gesagt, wenn es stimmt. Man hört viel momentan und nehme nur noch ernst was ich nächsten Monat selbst testen kann.
Hier mal erstes Bildmaterial von BF 4 MP auf der PS 4. Ich freu mich so drauf.
Battlefield 4 Playstation 4 Gameplay - Zavod 311 - YouTube
Fump fump fump :-)
Hmm, ok, ist "nur" der MP, aber Killzone ist rein optisch schon ne andere Liga oder ist das Bildmaterial so schlecht??
Nevertheless, ich hole es mir glaube ich doch dennoch. Allein schon mal wieder Bock meinem Heimkino das letzte abzuverlangen... Der Sound ist bei Battlefield einfach der Wahnsinn. :-)