Oh nein, ich mag den Schauspieler nicht. Schau ich mir aber vllt. doch mal an. Brauche dringend Seriennachschub.
Druckbare Version
Ozark steht jetzt auch auf meiner Liste, bin gespannt.
Bei Narcos kann ich mir gut vorstellen das es auch ohne Pablo cool bleibt - freue mich auf den September.
Ozark haben wir auch schon gesehen. Braucht eine Zeit aber dann kommt es in Fahrt. Sehr gute Serie.
Wir sehen zur Zeit Fargo. Sind aber erst bei der ersten Staffel.
Da ich kein Sky mehr hab, kann ich leider nicht die neue Staffel von Homeland schauen. Weiß jemand, ob das irgendwann auch im Free TV kommt? Die letzte Staffel kam glaube ich mal auf Kabel.
Bin jetzt angetan von The Magicians. Kann man am besten beschreiben mit "Harry Potter für Erwachsene". Geht gut zur Sache :)
Ozark steht auch auf meiner Liste, ich mag den Schauspieler Jason Bateman ganz gerne.
Habe gestern die 2. Staffel von Sense8 beendet. Einfach göttlich... sehr schade, dass der Plan mit 5 Staffeln adacta gelegt wurde und nun zumindest nach großen Fanprotesten nächstes Jahr ein 2-Stunden-Finale kommt. Hätte gerne mehr von der emotionalen wie actionreichen Serie gesehen.
Ozark lohnt auf jeden Fall. Wie fast immer bei Netflix Serien ein (diesmal sogar sehr) zäher Anfang. Aber es lohnt sich!
Mal American Gods angefangen.. finde es bis jetzt nicht schlecht !
Hab ich kurz vor Ende einfach nicht weiter geguckt. Habe mich dabei erwischt, wie ich immer mehr am Handy daddel anstatt aufzupassen. Der Style ist zwar cool aber irgendwie mag ich die Hauptfigur nicht und oft passiert mir zu wenig. Es muss nicht immer viel passieren aber dann sollten Dialoge oder Figuren mich fesseln, ist hier beides leider nicht passiert.
Ich habe nun am Wochenende die 7 Folgen von Game of Thrones Staffel 7 gesehen. Hat mir wieder insgesamt gut gefallen, aber es wirkte schon wie eine "Übergangsstaffel". Die ersten Folgen etwas lahm und weniger Überraschungen drin als gewohnt. Gut, 2-3 Sachen habe ich so nicht kommen gesehen.
Ich glaube, es macht in der Tat Sinn, die Serie jetzt zum Ende zu bringen.
Ich fange heute mit der vierten Staffel von Frings an und bis jetzt gefällt mir die Serie ganz gut.
Hab mit "Tote Mädchen lügen nicht" angefangen (bin bei Folge 8). Ist ja eigentlich nicht so mein Genre, ist aber so prima gemacht, dass ich weitergucken muss. Gute Charaktere, gute Story, toll umgesetzt. 9/10
"Queen of the South". Kein Meisterwerk, aber solide gemacht mit guter Optik. 7/10
gucke gerade Hand of God Staffel 2.
Besser als die erste, geht nochmal mehr in eine andere Richtung. Ersten zwei Folgen muss man sich durchkämpfen,dann gibt's ne coole Story um Verrat, Korruption und Mord .
Ich bin derzeit bei Fear The Walking Dead dran... einstimmen auf die neue TWD Staffel kommende Woche :zombie
Habe zudem die letzte Woche The Defenders Staffel 1 beendet und Stan Lee's Lucky Man 2.
Guter Tipp, das sprang mir schon mal ins Auge, habe ich aber noch nicht reingesehen. Markiere ich mir mal.
Schaue mir gerade die neue Serie "Mindhunters" auf Netflix an. Geht um die Grundlagen zum heutigen Profiling und wie Erkenntnisse aus realen Interviews gewonnen werden konnten.
Ich schaue gerade Star Trek.
Hab vorher noch nie eine Folge davon gesehen. Finde die Serie eigentlich ganz gut. Man muss auch nicht unbedingt Vorkenntnisse haben um zu verstehen worum es geht.
Finde, man kann beide nicht richtig vergleichen. Mindhunter ist aber wirklich sehr gut. Das Ende hat mir nicht gefallen,sonst aber besonders handwerklich top.
Auf Sky läuft gerade The Deuce. Von den The Wire machern (merkt man sowohl am Erzählstil, wie auch am Cast). Über die Rotlicht Szene in NYC und die Anfänge des US amerikanischen Porno Geschäfts. Sehr gute Serie mit James Franco aber auch sehr explizit in der Darstellung von Sex.
Gestern die zweite Staffel von Stranger Things durchgesuchtet. Einerseits finde ich die Serie richtig gut, an anderen Stellen ist's aber etwas übertrieben und lächerlich. Insgesamt aber eine gute Unterhaltung.
Babylon Berlin, richtig tolle Krimi Serie die im Berlin Ende der 20er Jahre spielt. Sky Original Produktion, also aktuell auch nur auf Sky zu sehen. Für ne deutsche Serie richtig toll gemacht, ordentlich den Schmuddel, das Partyleben, und die Kriminalität so wie Bürger Revolutionen der 20er wiedergespiegelt. :)
Hab Babylon Berlin versucht, bin aber nicht warm geworden. Derzeit laufen The Blacklist (7/10) und The Bridge: America (8/10).
Bei the Bridge war leider die zweite Staffel nicht so gut.
Am 29 gibt's neue Staffel Black Mirror.
Dark war auch sehr gut
Ich habe gestern mal zwei neue Serien angefangen, da ich u.a. mit The Punisher durch war. Letzteres wieder einmal sehr gut und ziemlich blutig übrigens.
Neu jetzt The Gifted von Sky - Jagd auf Mutanten ala XMen - startet vielversprecehnd. Zudem schaue ich mit Stranger Things nun etwas "Älteres" :)
Nachdem meiner Frau House of Cards jetzt dann zu viel wurde, weil wir quasi nichts anderes geschaut haben, haben wir gestern mal mit Suits angefangen. Gefällt mir bis jetzt gut.
Zu meinen neuen Serien aktuell gehören Altered Carbon und Black Lightning auf Netflix.
Altered Carbon ist etwas abgespaced, aber stark besetzt und da bleibe ich in jedem Fall dran. 6 Folgen habe ich bisher gesehen. Gefällt mir insgesamt recht gut.
Black Lightning habe ich gestern die ersten beiden Folgen gesehen. Hmm, da werde ich noch nicht warm mit und ist keinesfalls in der Qualität wie die Marvel-Serien. Bisher finde ich Story, Dialoge und auch die Action-Szenen recht schwach und teilweise eher trashig.
Also ich habe jetzt mal mit der Sky Original Serie Britannia angefangen, in der das Römische Reich in Britannien landen will und dort neues Land gewinnen will. Fand ich jetzt gar nicht so schlecht. Unter anderem spielt der Governer aka. Phillip Morrisey mit oder wie er auch immer geschrieben wird. Und auch noch einige andere Bekannte.
Also so im Stile von GoT mit ner Menge Blut, Sex und Krims wird das auch jedem Fan von dem Genre gefallen. ;)
Ich zeichne Britannia auch auf, habe aber noch nicht angefangen. Wollte da auch mal reinschauen, weil es interessant klang. Steht und fällt dann aber auch mit den Charakteren und wie schnell es mich packt. So 2-3 Folgen gebe ich einer Serie meistens Zeit. Könnte in der Tat was werden.
Wie viele Folgen hast Du schon gesehen?
Ich hab mir bisher 2 Folgen angesehen und bin bisher positiv überrascht. Nen paar Folgrn muss ich schon mehr sehen, um sagen zu können ob das was wird oder nicht. Manche Serien werden ja auch besser mit späteren Folgen. Und manchen leider auch schlechter.
SS-GB hat mir zum Beispiel am Anfang nicht gefallen und wurde im späteren Verlauf dann besser. Kein Schlager aber kann man mal gucken. Wenn man auf das Szenario Hitler hat gewonnen steht bzw. mit der Thematik was anfangen kann.
Ich fand ja damals den Film mit Rutgher Hauer und ähnlicher Thematik echt gut. Und die Amazon Serie The Man in the High Castle finde ich auch Super gut. Wobei ich eben da auch eher wieder die Bücher empfehlen würde.
Das ist so ein Beispiel... da habe ich zwei Folgen gesehen, hat mich nicht gepackt, habe ich nicht weitergeschaut. Genauso die Netflix-Serie Van Helsing, totaler Trash. Dann schaue ich lieber da weiter, wo mir was gefällt.
Wie jetzt die zweite Staffel von Jessica Jones auf Netflix oder Lethal Weapon auf Sat1.
Ich gucke sonst nie Serien, weil ich schlichtweg nicht die Zeit dafür habe. Vor und während der Ostertage habe ich die Serie "Dark" auf Netflix gebinget. Deutsche Produktion unter deutscher Regie von Netflix beauftragt. Ich habe selten etwas so spannendes gesehen! Meine Frau, ihres Zeichens Serienjunkie, war auch voller Lob!
Also meine Lieblingsserien sind Sherlock, Elementary und Lie to me! Meine absolute Lieblingsserie ist King of Queens hehe! Und aktuell schaue ich Westworld die erste Staffel nochmal, die zweite läuft Ende des Monats an, die finde ich echt hammer!!!!
Haben uns jetzt mal "Blindspot" angeschaut - kann man sich mal antun.
Guckt hier eigentlich jemand Doctor who? Also ich kenne offline niemand, der das noch guckt (ausser meine Frau hehe). Ist wohl doch sehr speziell.....