Naja vieles richtige wurde bereits angesprochen. Doch was soll man denn denken? Wir Spieler sind selbst schuld. Und was sollen denn die Publisher und damit auch Entwickler machen. Man sieht doch an Destiny, wie man mit lachhaft wenig Content Leute zufriedenstellen kann. Dann nach dem Launch schön ein paar überteuerte DLCs mit einem kleinen Raid und ein paar neuen Aufträgen veröffentlichen und die Leute kaufen es doch noch. Für mich wäre Destiny eher eine Machbarkeitsstudie gewesen, wie weit man gegen kann, um den heutigen Spieler zufriedenzustellen.
Battlefront 3 ist auch da ein sehr gutes Beispiel. Hat man mal die Vorgänger gespielt und weiß mittlerweile was im finalen Spiel alles dabei sein wird, wirkt es auf ganzer Linie beschnitten. Nur 40 Spieler auf der Map, kein Wechsel zwischen Planet und Universum und somit auch keine Raumschlachten und und und. Die Grafik (zumindest auf dem PC) und der Sound ist bombastisch keine Frage, doch vom Content bietet mir Battlefront nichts weiter. Und das Problem ist einfach, dass der Erfolg ohnehin garantiert sein dürfte, da aus “Star Wars” in den vergangenen Jahrzehnten eine Milliarden-Dollar-Marke wurde. Bei mir war die Langzeitmotivation leider schon nach dem dritten Spiel verflogen.
Und rein am Mythos Call of Duty dürfte man langsam merken, dass eine Marke nicht allein das Spiel verkauft. Denn einen stätigen Abwertstrend bei den Verkaufszahlen sieht man seit Black Ops 2Zwar will Activision dies durch Meldungen wie "Neuer Vorbestellerrekord bei CoD XY" kompensieren aber vor 4 Jahren war es für viele noch nicht selbststverständlich Spiele vorzubestellen.
Trotzdem muss man leider sagen, dass bisherige Titel auf Xbox One oder PlayStation 4 mich bis dato noch nicht aus dem Hocker gehauen haben. Weder vom Content oder der Technik (Ja doch, da wäre Ryse, Horizon 2 und Witcher). Bei den restlichen Spielen fehlt mir irgendwie noch was ... vor allem der WoW Effekt.
Ergebnis 1 bis 10 von 12
Hybrid-Darstellung
-
12.10.2015, 17:58 #1
- Registriert seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2.895
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
"Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet
-
14.10.2015, 16:01 #2
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.834
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Gut, ich denke die großen WOW-Effekte wie zu Zeiten der Xbox 360, also sich nach 2-3 Jahren Spiele einfach deutlich von Vorgängern und der Xbox 1 absetzten, wird es so nicht mehr geben. Das Niveau wird zwar bei den Topspielen besser, aber eher in kleineren Schritten und auf Details bezogen. Daher müssen dann auch andere Dinge her... wie immer größere Welten, mehr Autos, mehr Waffen, mehr irgendwas...
Ich sehe viele Spiele nicht ganz so kritisch wie du, da sind schöne Sachen dabei und ich denke mal, dass mit Halo, Tomb Raider, Quantum Break, The Division usw. noch einige nette Sachen auf uns warten.
Aber recht habt ihr alle natürlich, dass die Spieler an sich Schuld sind, wenn immer mehr DLCs und Mikrotransaktionen zur Verfügung stehen, eben weil sie gekauft werden. Wäre ja mal klasse, wenn sie kaum einer kaufen würde
Ich habe dieses Jahr tatsächlich vor, den CoD Season Pass zu meiden. Das war dieses Jahr nicht so prickelnd und der Preis ist es mir einfach nicht mehr wert.
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice