Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: kein ton...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von Superjanni
    Registriert seit
    12.03.2007
    Beiträge
    432
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    2 (100%)

    Standard

    Hi,

    da bleibt dann doch wohl nur noch beim Händler bzw. beim
    TV-Hersteller nachzufragen.

  2. #2
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    04.05.2007
    Beiträge
    6
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Hmmmm

    hab jetzt eine Idee:

    Könnte es klappen wenn ich mir einen Stereo Cinch>Klinke Adapter besorge?
    Die wären günstig und über einen Klinken-Stecker verfügt mein Fernseher- sogar direkt beim EXT3 wo auch der YPbPr-Stecker ist...

    Hoffentlich ruiniere ich damit nicht beide geräte aufgrund von Stromschlag oder dergleichen...

  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von Stefan B 1983
    Registriert seit
    24.02.2006
    Beiträge
    1.448
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Stefan B 1983

    Standard

    Genauso mußt du das machen bei deinen Fernseher.
    Gruß Stefan
    Philips Pus 8700 65 Zoll,AV-Receiver Yamaha RX-V 2700


  4. #4
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt
    Registriert seit
    04.02.2007
    Beiträge
    124
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    schon irgendwie umständlich.

    gibt es eigentlich einen qualitätsverlust wenn man von Koaxial auf Klinke adaptiert?

  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von Stefan B 1983
    Registriert seit
    24.02.2006
    Beiträge
    1.448
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Stefan B 1983

    Standard

    Wieso ist das umständlich?

    Der eine steckt die ton kabel mit den Scart adapter an den Fernseher,der andere geht mit einen optischen digital kabel an seinen av receiver so wie ich und Brody muß das so machen da sein Fernseher nur über den kanal den ton empfängt wenn er über yuv schaut.


    Qualitätsverluste gibt es keine von cinch auf klinke.


    Warum coaxial auf klinke???
    Philips Pus 8700 65 Zoll,AV-Receiver Yamaha RX-V 2700


  6. #6
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von Superjanni
    Registriert seit
    12.03.2007
    Beiträge
    432
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    2 (100%)

    Standard

    Hi,

    ja das könnte klappen mit einem "Steroe-Klinke auf 2x Chinch-Buchse Adapter".
    Kaputt machen dürfte man eigentlich nichts, da die Spannungspegel
    auf diesen Ein- bzw. Ausgängen viel zu gering sind. Außerdem sind
    diese meist noch vor Kurzschluss geschützt. Und Garantie hast Du
    ja sicher auch noch, oder?

  7. #7
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    04.05.2007
    Beiträge
    6
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Huhu!

    So, habs heut versucht mit diesem Adapter:
    http://www.amazon.de/Bandridge-AP342...8524581&sr=1-1

    Allerdings kein Erfolg...

    Nach vielem Probieren und Herumgedrücke habe ich eine verbale Briefbombe verfasst und diese an Philips geschickt.

    Zuhaus war ich aber immer noch nicht zufrieden. Immerhin hat der Fernseher 1.000 Euro gekostet. Ein letztes mal wollte ichs versuchen- bevor der FS 3 Stockwerke tiefer am Haus-Spielplatz aufschlägt, damit wenigstens die indischen Immigranten-Kinder Freude haben an dem Ding rumzuspielen.

    Da fand ich eine Einstellung mit der kryptischen Bezeichnung "OSD". Nach eingehender Studie der Infozeile wurde mir klar, dass ich damit das HUD (wär doch jeden gleich Verständlich ) des Fernsehers beeinflussen kann- Soll heißen: Nach einer kleinen Änderung wurden mir zu den einzelnen Sendern mehr Informationen angezeigt.

    So auch zu EXT 3- meinem Xbox 360 Kanal. Und da traf mich ein Heureka-Blitz direkt aus dem Allerwertesten von Gevatter Zeus. Im Info-Bild fand ich folgenden Satz:
    "Ton: Signal nicht unterstützt"
    Sofort dachte ich an die permante digital/analog- Konfusion die mich seit Tagen plagte, und durch "Vergenotwutzlungsergüsse"- wie "optisch digital" und co nicht gerade gemindert wurde.
    Aber Klinke in digital? Sowas krankes würden sich nicht einmal die Propheten von "Truth and Reconciliation" einfallen lassen...

    Also wollte ich meine Xbox auf analog umstellen.



    Wieder zurück aus König Tele-Tubies Reich Verblödistan, prüfte ich die Fernsehereinstellungen erneut. ENDLICH mit Erfolg. Bei meinen vielen Vesuchen hatte ich <alle> Audioeingänge auf meine Xbox geschaltet. So auch den digitalen. Als ich den abschaltete war für meinen Fernseher das Tonsignal der Xbox plötzlich kein spanisches Dorf mehr, sodass er mir englische Lieder zum Besten geben konnte!

    Der langen Rede kurzer Sinn:

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •