kein thema ;)
Druckbare Version
kein thema ;)
denk dran deine lautsprecher ordentlich einzuspielen besonders auch den sub. also nich gleich aufdrehen. sondern die ersten tage nur auf normaler lautstärke vor sich hindudeln lassen.
da der sub nen besonders hohen "weg" zurückzulegen hat ist das empfehlenswert. ich weiss es wird sehr schwer aber besser als das dir was kaputtgeht.
mfg
das wird denk ich echt schwer
dacht immer das mitm einspielen wär nen gerücht :-k
ich habs jedenfalls gemacht.
;) bleibt dir überlassen. angeblich sollen sich so noch evtll vorhandene klebstoffreste aus der produktion verflüchtigen bzw ausgasen. ebenso lackreste an federn etc.
einfach die erste zeit nicht so aufdrehen sondern normal hören. evtll auch auf arbeit gehen und die anlage laufen lassen
ich frag einfach mal bei teufel nach. und hey 12 Jahre Garantie :smt023Zitat:
Zitat von PinkyR
pinky, weißt du was es mit dem einspielen wirklich auf sich hat?
wissen ist übertrieben, habs mal gelesen. das der klebstoff ebend ausgasen soll (womit die sicken und teller verklebt sind)und der lack auf den federn ebenfalls.
der herr nubert (von den lautsprechern nubert) hat wohl mal tests gemacht wonach es was bringen soll. habe auch schon berichte gelesen das einige zuanfang kaputt gegangen sind. obs am nicht einspielen lag weiss ich nicht.
aber ich sehe es so. es ist nicht viel arbeit und wieso sollte man nich auf nummer sicher gehen?
autos sollen eingefahren werden, lcd´s und plasmas sollen die ersten stunden nicht mit computerspielen hauptsächlich(also nicht nur xbox sondern auch fern gucken) genutz werden (wegen einbrennen von feststehenden dingen wie lebensanzeige etc) ,sogar meine neue eisenpfanne soll ich vorm nutzen einbraten ( hab ich auch gemacht ;) ) also wieso dann nich auch hochempfindliche hifigeräte einspielen?
mfg
bei der eisenpfanne kann ich das ja noch verstehen, weil ich nicht wirklich die ausgedünstete chemikalie am schnitzel haben möchte :D - aber das andere?
bei der eisenpfanne nich wegen den chemikalien sondern das eine kruste ensteht. dann schmeckt das essen besser. wie mei oma früher ;) . man soll die pfannen auch nur auswischen und nich mit wasser auswaschen.
den rest muss jeder machen wie er denkt ;) . ich halte es teilweise für vernünftig nich gleich das gerät voll zu belasten
Zitat:
Zitat von PinkyR
zur info ;)Zitat:
Sehr geehrter Herr Müller,
vielen Dank für Ihre freundliche Anfrage an Lautsprecher Teufel, die wir Ihnen hiermit gerne beantworten.
Sie müssen die Lautsprecher nicht gesondert einspielen. Sie können sie direkt benutzen.
Bei weiteren Fragen können Sie sich gern erneut an uns wenden.
Mit freundlichen Grüssen aus Berlin
Lautsprecher Teufel GmbH