Kennt jemand eine Seite, wo man sich von Usern getestete Einstellungen ansehen kann?
Ich hab zwar für mich gute Einstellungen, aber will gern mal ein wenig vergleichen.
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
13.01.2010, 21:38 #1
- Registriert seit
- 14.10.2009
- Beiträge
- 154
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Optimale Einstellungen für Sony LCDs?
Fernseher: Sony BRAVIA 40W4500
Receiver: ONKYO TX-SR 605
Lautsprecher: DALI Ikon 1 + 6, Vokal 2
Games: Halo: ODST, FIFA 10, FIFA 09, FIFA 08, FIFA 07, COD 4, 5, 6, Battlefield: 1943, Tony Hawk´s Provin Ground, Forza 3, Assassins Creed 2
-
13.01.2010, 23:01 #2
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Probier mal das High-Fi Forum aus, das ist recht kompetent. Da hab ich auch meine Einfahr- und entgültigen Einstellungen für meinen Samsung Plasma her...
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
14.01.2010, 00:04 #3
- Registriert seit
- 09.03.2009
- Beiträge
- 2.452
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Manchmal findet man auch in den Kundenrezensionen bei Amazon ein paar gute Einstellungsbeispiele bzw. -vorgaben. Such da einfach mal nach deinem Gerät und guck nach.
Ansonsten würde ich auch das Hi-Fi-Forum empfehlen.
-
14.01.2010, 13:29 #4
- Registriert seit
- 21.04.2006
- Beiträge
- 6.793
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Schau passend zu deinem Model bei "hifi-forum" - ist ein deutsches Forum
- vorbei. Dort treiben sich einige Kalibrierungsspezialisten herum
Ansonsten im amerikanischen avs-forum
Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme
-
14.01.2010, 16:17 #5
- Registriert seit
- 14.02.2006
- Beiträge
- 1.609
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Die optimale Einstellung für jeden gibt es nicht. Jeder empfindet das optimale Bild für sich anders. Aber im Hifi-forum kannst dir schon gute Anhaltspunkte suchen
-
14.01.2010, 19:35 #6
- Registriert seit
- 02.12.2007
- Beiträge
- 825
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Genau von dieser Unwissenheit kommt die Unsitte, einfach an den Reglern herumzuspielen, bis einem das bild "gefällt". Dass dabei in aller Regel nicht das herauskommt, was sich der Macher des Filmes bzw. Spiels gedacht hat, vergessen viele. Oft sind dann Konstrast und Farben übersteuert, vielleicht noch die Helligkeit auf Anschlag, damit der Fernseher mit der Leuchtstoffröhre konkurrieren kann, die Schärfe (die bei den meisten Geräten auf Minimum stehen sollte) so hoch, dass man sich vor Ringen und Doppelkanten nicht mehr retten kann...
Deshalb gibt es neutrale Kalibrierungsmethoden.
-
15.01.2010, 09:46 #7
- Registriert seit
- 23.09.2006
- Beiträge
- 12.495
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 77 (100%)
Da gebe ich dem Eismagier mal Recht jeder empfindet das ja unterschiedlich.
Immer wenn mein Kumpel bie mir ist meint er bei mir wäre zuviel Farbe im Bild und wenn ich bei him bin sage ich ihm dass er zu wenig Farbe im Bild hat ist ja schon fast schwarz weiss bei ihm.
Aber jeder von uns empfindet seine Einstellungen ok bzw ist zufrieden damit.
-
15.01.2010, 14:21 #8
- Registriert seit
- 14.10.2009
- Beiträge
- 154
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
mit meinen einstellungen bin ich ja soweit auch zu frieden.
hab halt zB verschiedene einstellungen wenn ich zB hd sehe, muss ich jedesmal am bild etwas nachstellen und wenn ich sd sehe genau andersrum.
bildschärfe oder rauschunterdrückung zum beispiel.
aber ich danke euch soweit erst einmal für die hinweise auf das hifi-forum
dankeFernseher: Sony BRAVIA 40W4500
Receiver: ONKYO TX-SR 605
Lautsprecher: DALI Ikon 1 + 6, Vokal 2
Games: Halo: ODST, FIFA 10, FIFA 09, FIFA 08, FIFA 07, COD 4, 5, 6, Battlefield: 1943, Tony Hawk´s Provin Ground, Forza 3, Assassins Creed 2