Ergebnis 1 bis 10 von 28

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #24
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    Mach wie Du magst, versuche nur immer andere vor den Fehler zu bewahren die ich mal gemacht habe! Aber, wenn Du nicht unbedingt Surround brauchst, warum holst Dir dann nicht einfach einen Stereo Verstärker??
    Willst damit denn auch Musik hören oder nur für TV? Also, wenn Du auch ordentlich Musik hören willst, dann spar auf keinem Fall am Verstärker!!! Die günstigen sind grad im Stereo Bereich nicht wirkliche Knaller!! Die großen Onkyo haben im Stereo Bereich sehr sehr gut abgeschnitten!!! Mit im Schnitt 85 Punkten im Stereobetrieb und knappen 90 im Surround. Für den Stereo Bereich ist das extrem gut. Die günstigen Geräte liegen hier meist bei 60-65%. Und den Unterschied hört man. Hab meinen alten Pioneer mal als Vergleich mit meinem Yamaha AX1070 gehabt, der Unterschied war schon sehr krass. Aber, mit dem Onkyo ist kein Unterschied hörbar zu einem damals 1000 Euro Stereo Verstärker. Das sind Sachen ,die bedenke mit. Den Onkyo 805, auch schon mit großen Ringtrafo und ordentlichem Endstufenaufbau kriegst für knapp 700 Euro!!! Das ist wirklich nen High End Bolide, das Teil hat vor nem guten halben Jahr noch weit weit über 1000 Euro gekostet!! Und das schlimme oder schöne, die neue Serie wurde extrem abgespeckt, billiger Endstufenaufbau usw. Wiegt daher auch mal eben knappe 8 kg weniger. Der 805 wog dagegen noch knappe 27 kg. Der 905 nochmal nen Stück mehr. Klingt blöd, aber am Gewicht eines Receivers oder Verstärkers kann man schon viel ablesen was und wie der verarbeitet und verbaut ist. Wollte es nur noch mal sagen……….

    Mit dem Shop ist kein Ding, sag mir bescheid.

    Also Canton ist so eine Sache. Kenne die Chrono Serie welche mit überhaupt nicht zusagt. Hab dann lange mit den Vento geliebäugelt da mir die auch optisch super gefielen. Aber war dann vom Klang sehr enttäuscht muß ich sagen. Ist auch eine 1000 Euro Box welche aber von den Elac die ich mir jetzt geholt habe, locker an die Wand gespielt wird und das bei viel kleineren Maßen der Box. Da sind die Elac wirklich erstaunlich. Und das bei derselben Preisklasse mit 1000 Euro pro Box!!!
    Wie gesagt, die JBL kenne ich, die sind wirklich ok.

    Mußt Du dir anhören. Canton hat den Ruf sehr schrille Höhen zu haben!! –Nutzen meine ich auch bei allen Boxen Alukalotten oder? Mit guten Receivern kannst solche Mängel zwar ausgleichen, aber ganz weg kriegst das natürlich nicht!!! Hör Sie Dir mal an und schau ob es Dir gefällt. Aber, Du solltest Vergleichsboxen haben!!
    Ohne den Käufern von Teufel was zu wollen, Preis Leistungstechnisch sind die schon gut und die hohen Boxensets sicher super. Aber ich meine die machen eben genau wegen den günstigen Boxensets NUR Direktvertrieb. 4 Wochen Probehören klingt ja super als seien sie von Ihren Geräten überzeugt. Aber, wie schlecht die Boxensets teilweise wirklich sind fällt eben nicht auf da man keinen direkten Vergleich hat als wenn man in den Hifi Markt um die Ecke geht. Aber, was will man bei einem Boxen setz mit 5 Boxen plus Subwoofer für 700 Euro erwarten??? Kann man nicht, da eine gute STandbox schon mind. 500 Euro kostet wo man sagen das, das geht in Richtung HIfi oder Surround Sound Equipment und kein Spielzeug. ;-)

    Aber, will hier BITTE BITTE keinen angreifen. Bei mir ist dieser ganz HIfi und TV Spielzeugmist schon ein bisl Hobby geworden. So hat jeder seine Hobbys und dann ist mal auch schon mal ein bisl bekloppter wo manch anderer schon sagt ich wäre bekloppt. ;-)

    Versuche nur zu helfen so wie ich es denn kann….

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •