Wie gesagt, findest heute wenige TV´s die keine spiegelnde Scheibe haben. Bringen hier, da es sich um Kontrastscheiben handelt, ein brillianteres, kontrastreicheres Bild. Die meisten sind entspiegelt und verdunkeln das Bild was unschöne Effekte wie Clouding minimieren. TV´s die keine entspiegelnden Scheiben nutzen spiegeln zwar extrem (aber durch Helligkeitssensoren gut in den Griff zu kriegen), kaschieren kaum Clouding aber bieten ein unheimlihch brilliantes Bild. Ich habe vorher immer Samsung gehabt die entspiegelte Scheiben hatten und nun einen Toshiba ohne einer entspiegelten Scheibe und das Bild ist Bombe. Im Vergleich zu den Sammys irgendwo als würde man hier eine Sonnenbrille tragen. Schwierig zu erklären. Aber die Lichtdurchlässigkeit einer nicht entspiegelten Scheibe ist natürlich entsprechend höher als bei einer entspiegelten Scheibe.
Auch dynamische Hintergrundbeleuchtungen minimieren den Effekt wie Clouding, bringen aber andere „Nachteile“ mit sich. Oder halt mit Zonendimmen wie höhere Modelle an Board haben. Hierdurch wird ein prima Schwarzwert erzielt, aber bringen wieder Effekte wie Banding mit sich bis heute was Geräte ohne Zonendimming weniger mit sich bringen. Oder auch das bei seitlicher Ansicht der Bereich der etwas zeigt eine riesen Wolke drum herum ist, einfach weil hier nur ganze Zonen gedimmt werden. Generell gilt: Wo Licht ist, ist auch Schatten. ;-) Den perfekten TV gibt´s dafakto nicht, sei es im Plasma oder LCD Bereich.
Toshiba ist ok, habe momentan selbst einen:
Toshiba 55WL768G 139,7 cm Slim: Amazon.de: Elektronik
Perfekt ist er nicht, Preis-Leistung aber erste Sahne. Womit er zu kämpfen hat (zumindest bei 55 Zoll) ist Clouding bei längerer Betriebszeit. Mit eingeschalteter dyn. Hintergrundbeleuchtung fällt es so gut wie niemals auf, aber man nimmt mal gerne wahr wie das Bild abgedimmt wird. Aber auch nur hier wenn man sensibel ist wie ich. ;-) Scheibe ist nicht entspiegelt, muss man halt mit klar kommen. Mir sind die positiven Bildeigenschaften wichtiger als das spiegeln zumal dies bei hoher Hintergrundbeleuchtung weniger auffällt ausser wie gesagt bei dunklen Bildschirmszenen.
Was mir ebenfalls aufgefallen ist das Plasmas nicht die Schärfe aufbringen wie LCD´s. Technisch beide 1080p, aber Bild beim LCD ist schärfer (nicht generell, auch hier gilt einfach in welchem Preis/Qualitätssegment man sich befindet) Beim Plasma habe ich immer versucht nachzustellen um die Schärfe eines LCD´s zu erreichen, hat nur nie geklappt.
Wenn die TV´s nicht mehr bei Amazon verfügbar oder bestellbar sind, sind höchstwahrscheinlich Nachfolger im Anmarsch. Ich würde grundsätzlich NUR bei Amazon direkt bestellen. Wie Drittanbieter agieren kann man nicht sagen. Amazon bestrebt hier wirklich eine einmalige Kundenzufriedenheit. Wie oft ich dort schon TV´s umgetauscht habe ohne Mucken und die mir problemlos schon TV´s nach 1,5 Jahren zurück genommen haben auf Grund eines defektes. Wirst so garantiert nirgends in der Form erleben.
Ich war auch immer riesen Samsung Fans, wollte jetzt auch schon wieder wechseln weil mir das Design einfach unheimlich gut gefällt. Der Toshiba ist auch schick, aber anders. ;-) Wenn man sich im Hifi Forum umschaut habe ich aber schon wieder Abstand genommen und bleibe, erst Mal, beim Toshiba. Hier spielt man Lotterie und das nicht nur bei den unteren Serien sondern auch bei den Höheren ist man nicht vor einem Reinfall sicher. Leider eine ganz schreckliche Firmenphilosophie. Wo Leute Ihre 8er Serie 9x umgetauscht haben um dann endlich einen TV zu haben der zufriedenstellend ist. Meine vorigen Samsung Geräte musste ich grundsätzlich mind. 3x bestellen um ein Gerät zu erwischen was tauglich war um dann nach Wochen feststellen: Oh mein Gott, der muss weg!! Samsung verbaut alles, von hochwertigen Samsung Paneln bis hin zu billigem China Mist. Die Firmenphilosophie ist derart daneben. Wenn ich eine Gerät kaufen möchte ich als Kunde A die gleiche/ähnliche Qualität erhalten wie Kunde B. Wenn ich mir einen VW kaufe soll auch ein VW Motor drin sein und kein Motor von Wartburg…..