25k wäre aber nicht sonderlich Vorteilhaft für Ford, wenn man den Einstiegspreis von 22k für nen Polo GTI anschaut. Aber mal abwarten....
Andersrum, Golf R braucht die 5,7 der Scirocco ist noch bei 6 SekundenDeswegen braucht der Scirocco R auch nur 5,7 Sekunden für den Sprint von 0 auf 100. Für mich derzeit die besten 265PS auf dem Fahrzeugmarkt.Sind am Ende halt doch "nur" (
) 260PS auf der Vorderachse.
![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 1771
Thema: Was fahrt ihr für'n Auto?
Hybrid-Darstellung
-
08.03.2012, 20:14 #1
- Registriert seit
- 05.05.2006
- Beiträge
- 10.140
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 20 (100%)
-
08.03.2012, 20:32 #2
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
die bude ist ja auch nur so gross wie nen corsa und wiegt nur max 1,5t
@ruepel
ich täte mich mal mit dem gedanken befassen vllt doch ein Jahres oder 2Jahreswagen zu nehmen, dann springst du ne Fahrzeugklasse nach oben und wenn du den wagen bei einem richtigen fachhändler kaufst hast du auch dementspechend garantie.
bei bis 30k ist nen schicker insignia drin, hab auch mit dem gedanken gespielt. 4x4 und der 2,8er turbo hat mich schon gereizt.
ich wüsste auch absolut keinen grund mir einen neuwagen zuzulegen, das ist reine geldvernichtung. über die hofschwelle gefahren und schwups 5-10k euro sind weg.Zitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
08.03.2012, 22:51 #3
- Registriert seit
- 25.10.2010
- Beiträge
- 2.640
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 19 (100%)
Awa...
Der Scirocco R hat 265 PS. Wer 6,0 Sekunden braucht um die 100er Marke zu erreichen kann ganz klar nicht schalten. Mit dem DSG benötigt man maximal 5,8 Sekunden, manchen schaffen´s in 5,7 Sekunden!
Aber der Golf R ist dennoch schneller unterwegs. Hat 270 PS und braucht mit DSG halt nur 5,5 Sekunden. Ist aber auch knapp 3.000€ teurer...
Sag ich doch auch!
kurze Zusammenfassung:
Neuwagenkauf ist Geldvernichtung.
Jahreswagen ist super!
Opel Insignia OPC mit 325PS perverse SchleuderGeändert von TaubeColt (08.03.2012 um 22:53 Uhr)
greetz
l337
© KNOBLAUCHBRÜDERZ 4 LIFE
Taub3
-
08.03.2012, 22:54 #4
-
08.03.2012, 22:55 #5
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 7.539
- Beigetretene Turniere
- 8
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 74 (100%)
ist für mich als nächstes Auto auch im Auto...
schön als 2.0TSI
entweder 1er,A3 Sportsback oder Scirocco
-
09.03.2012, 08:22 #6
- Registriert seit
- 04.12.2006
- Beiträge
- 608
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
"Normalerweise sagt man sich auf Wiedersehen, da aber auf Wiedersehen bedeutet sich wieder sehen zu wollen und ich keines falls wünsche Sie wieder zu sehen, sag ich Ihnen Good bye."
-
09.03.2012, 08:37 #7
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
@Teddy
32000 wäre mir zuviel. Glaub ich auch fast weniger. Auf der anderen Seite wird der wohl von Hand zusammen gebaut hatte ich gelesen?! Daher natürlich wesentlich teurer. Aber um gut zu laufen wohl zu teuer. Hatte mir den normalen als Titanum konfiguriert mit der 180 PS Maschine und gut was drin wie Leder, 18 Zöller, Spoiler usw usw und kam auf 28000. Ich vermute der ST wird unter 30000 liegen um attraktiv zu sein. Zumal bei Ford gute Rabatte drin sind. Hab meinen letzten auf 20 Prozent gehandelt plus 0 Prozent Finanzierung. Aber, Kollege hat den Jetzigen ST und da konnte ich ihm nur 15 raus holen. Da wird weniger gegeben.
@Taube
Der Insignia gefällt mir Super. Vom OPC mal ganz zu schweigen. Der ist Granate!!! Aber hält zu teuer. Mit zufriedenstellen hat das weniger zu tun. Ich will einfach 4 Jahre Ruhe ohne irgendwelche Reparaturen oder sonst was. Davor habe ich bisl schiss ehrlich gesagt.
@Pinky
Ja ich weiß was Du meinst und gebe dir irgendwo auch recht. Aber ich bin jemand der Pech hat und das Auto geht dann nach 5 Tage nach der Garantie kaputt. Gibt da max 2 Jahre bei gebrauchten oder? Sprich ich Fahr das vierte Jahr ohne. Ich kenne mein Glück. :-(
@Valle
Den Megane bin ich Gefahren aber der ist zu extrem als Alltagsauto. Zudem ist Renault, neben Dacia, Fiat und Peugeot das was ich ausschließen werde als Marke. Zuuuuuuuviel negatives aus dem Bakanntenkreis mitbekommen.
Zudem sollte es nach Möglichkeit ein 5 Türer werden. Daher ist der Scirocco leider raus und eh zu klein für Familie. Es sei denn ich halt meinen focus Kombi jetzt als Familienkutsche. Der Golf als GTI hat was, aber irgendwie (ich weiß nicht mal warum) reizt der mich nicht. Fahren bei mir zuviele irgendwie. Ansonsten find ich den Kuga schöner als den Tiguan. Passen beide nicht ins Budget.
Der Kizashi von Suzuki wäre noch was fällt mir grad ein. Preis und Ausstattung waren ok.
Was soll ich sagen. Ich weiß es wird schwierig daher Fang ich frühzeitig mal an und nicht auf den letzten Drücker.
So oder so Danke für eure Mühen und Antworten schon mal !!!' :-)
-
09.03.2012, 10:32 #8
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
Du bekommst nahezu bei jedem guten Vertragshändler eine anschlussgarantie gegen Bezahlung.
Ich glaube die junge Sterne Garantie bei Mercedes beläuft sich auf 5-600 Euro pro Jahr aber das hängt vom Auto und Motor ab.
Und wenn die ein Auto nach den ersten paar Jahren schon kaputt geht ist es ein schlechtes Auto
Ich bin , was Autos angeht, ein Glückspilz. Schon oft ohne garantie gekauft aber eben so Geld gespart und den richtigen Riecher gehabtZitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
09.03.2012, 11:41 #9
- Registriert seit
- 04.12.2006
- Beiträge
- 608
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Die Zahl von mir kam nicht von "irgendwo her"
... als Kölner hat man da so seine "Quellen" ... Beim letzten Focus war der ST auch teurer als ein Titanium mit nahezu voll...! Ich denke mal der wird sich irgendwo zwischen 30k / 32k einpendeln... Und natürlich rede ich von Listenpreisen
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
"Normalerweise sagt man sich auf Wiedersehen, da aber auf Wiedersehen bedeutet sich wieder sehen zu wollen und ich keines falls wünsche Sie wieder zu sehen, sag ich Ihnen Good bye."
-
09.03.2012, 13:46 #10
- Registriert seit
- 25.10.2010
- Beiträge
- 2.640
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 19 (100%)
Ich bin mir aber relativ sicher, dass du bei deutschen Fahrzeugen ohne bedenken 4-5 Jahre fahren kannst und das ohne Probleme. Sei es Opel, oder Mercedes, VW und BMW...
Mein Mercedes wird im Juli 6 Jahre alt und hat keinerlei Macken, nur das übliche halt was verschleißt..
Da würde ich lieber 2-3.000 mehr aufn Tisch legen, anstatt einen Suzuki oder Renault fahren zu müssen, der mich gerade so zufrieden stellt.greetz
l337
© KNOBLAUCHBRÜDERZ 4 LIFE
Taub3