Das ist jetzt aber der Vectra, kein bock auf Signum gehabt? @Pinky
Achwas ich find die neuen Hondas auch geil!
Druckbare Version
Das ist jetzt aber der Vectra, kein bock auf Signum gehabt? @Pinky
Achwas ich find die neuen Hondas auch geil!
naja die neuen hondas find ich auch geil. nur hat ja honda von vtec auf ivtec umgestellt. während die alten vtec motoren ab einer bestimmten drehzahl auf die scharfe nocke geschaltet haben, schalten die neuen ivtec motoren bei jeder drehzahl sofern es eben benötigt wird auf die scharfe nocke. und ich finde dass die dadurch etwas zu lasch im vergleich zu früher wirken.
Soll das neue iV-Tec aber nicht mehr Leistung rausholen und sogar noch spritsparend sein?
Selbst kann ich das leider nicht beurteilen aber hört sich doch nicht schlecht an.
Im Prinzip hat man da ja dann gleich mehr Leistung und nicht erst wenn sich das V-Tec anschaltet. Es fehlt dann eben der Schub wenn das normale V-Tec die Nockenwelle dazuschaltet.
Das Alte schaltet sich ja bei 5400 U/Min (der CRX dreht ja bis 8) und das Neue hat ja 3 Stufen also gehts schon früher los. Haut aber bei 5.4 nicht so brutal rein.
wie soll das bitte gehen ? mehr leistung bei weniger verbrauch ?
also bei mir schaltet vtec schon bei 4000 touren, was man dann auch richtig gut hören kann. beim civic von meinem vater, der eben ivtec hat, merkt man nix. was eben daran liegt, dass es halt jederzeit und ohne vorwarnung einsetzt.
dieses 3 stufen vtec ist etwas anderes als das ivtec. das ivtec sorgt dafür, dass der motor bei jeder beliebigen drehzahl, die optimale leistung hat. sprich wenn du vollgas fährst sind alle ventile geöffnet und du fährst mit voller power. fährst du hingegen 30 im dritten gang, regelt das ivtec die ein- sowie auslass ventile so, dass du nicht die volle leistung hast, und somit praktisch sprit sparst. würdest du das pedal durchdrücken, würde vtec umdenken und wieder die ventile öffnen. bei den alten vtecs wäre es dann so, dass sich die ventile erst ab der bestimmten drehzahl öffnen.
beim 3 stufen vtec ist es hingegen so, dass bei niedrigen geschwindikeiten ein einlassventil offen ist, bei mittleren 2 und bei hohen dann 3. aber soweit ich weiß hat honda die technologie nicht bei uns eingeführt.
dadurch dass der motor effizienter arbeiten kann, ist es auch möglich sprit einzusparen und gleichzeitig eine hohe leistung zu erzielen. bestes beispiel dafür ist der neue civic. der verbraucht als benziner durchschnittlich 6.5-7.5 liter super. für einen 1.8er mit 140ps ist das sehr beieindruckend
Aha! Wieder was gelernt!
@Three Sixty: Durch neue Technik und optimierte Elektronik!
z.B. so http://de.wikipedia.org/wiki/TSI_%28Motorentechnik%29
und so http://de.wikipedia.org/wiki/VTEC
Zitat:
Zitat von recOGnize
das is der signum ;)
http://img526.imageshack.us/img526/6518/dscf1856xh5.jpg
http://img526.imageshack.us/img526/9008/dscf1860jf0.jpg
Achso ja klar! Bin ich blöd. Ich hatte irgendwie nur den Signum nach dem Facelift im Kopf!Zitat:
Zitat von PinkyR
Schwarzes Auto, Beiges Leder, rießen Motor :smt118
Ich fahre einen Mazda 6 Sport Fließheck 2.0 mit 141Ps.
Wir haben neben 2 geschäftswagen einen Neuen Mini Cabrio Model S mit einem John Cooper Works Paket+ Aorodynamik Paket, Leichtmetallfelgen... = 225 PS saugeil! Perfekte Straßenlage durch breiten radstand. Mach morgen mal paar Bilder rein das Auto ist so geil, leider darf ichs nicht fahrn=(.
:smt039