Punto heisst auch schlicht und ergreifend "Punkt". Das hat mit Löwen nichts zu tun! :smt023
Druckbare Version
Ist auf Raten. War ein Jahreswagen und insgesamt liege ich bei ca 11K.
Löwe ist Peugot, aber meine Lena brüllt mmer wie ein Löwe! ;)
Die Felgen sind eigentlich pflegeleicht. Wasser und Seife. Sind übrigens das Beste Pflegemittel für Felgen. Mit dem "Kärcher" rüber und sauber sind sie.
Hey Jungs, wollte euch mal fragen was es für Autos gibt die
- bis 8000 Euro kosten
- nicht so teuer in der Versicherung sind
-gut aussehen
- unter 70.000 KM haben
-Baujahr 2006 und neuer haben.
Also am wichtigsten ist mir wirklich das mit der Versicherung.
Lasst mal was hören was für "schöne Autos" ihr mir empfehlen könnt !
Was für ne richtung soll es denn sein , kompakt , limousine , sport ?
ein freund von mir hat sich en golf 5 mit 60,000km, 5 jahre alt für 8.400 € gekauft.
allerdings weiß ich jetz nich wies da mit der versicherung aussieht...
Alternativ kannst auch mal in die richtung suzuki swift ausschau halten ,ist ein gutes auto , lässt sich flott fahren , und sollte in dein budget passen . Von der Versicherung her warscheinlich auch ein gutes stück günstiger als der golf.
Versicherungsmäßig musst du mal schauen ob du einen nicht ganz so verbreiteten Wagen findest. Versicherung wird an der "Beliebtheit" und "Unfallwahrscheinlichkeit" bemessen. Das heißt, wenn ein Auto viel verkauft wird, dann ist es auch (einfach gesehen) in vielen Unfällen involviert. Somit ist die Versicherung höher.
Steuern werden nach Hubraum bessen (noch ;) ). Das heißt ein 1.4 ist günstiger als ein 1.8 oder 2.0. Seit ein paar Jahren ist "Downsizing" sehr beliebt. Hohe PS, aber dafür weniger Hubraum. Ich habe z.B. 95 Ps, bei 1.4 Liter. Dazu noch 6 Gänge. Spart auch an Sprit.
Grundsätzlich kann man sagen, dass du ein ausländisches Auto wahrscheinlich günstiger bekommst. Die Ausstattung ist meistens mehr bzw. höherwertig, allerdings lässt die Qualität manchmal zu wünschen übrig. Der Vorteil bei deutschen Autos ist, dass die Ersatzteile etwas günstiger sind, da sie keine Importe oder so sind.
Kleiner Tipp. Seat und Skoda sind nicht so "beliebte" Marken...naja, gewesen. Die sind aber alle auf VW Tecknik aufgebaut (unverwüstlich ;) ). Die haben gute Technik und Qualität. Dazu hast du noch die Möglichkeit, falls mal was sein soll, aus einem riesigen Topf zu fischen (fast alle Teile sind identisch trotz verschiedener Marken).
Farbe ist beim Gebrauchtwagenkauf sehr schwer. Meistens ist es so, dass das bessere Auto eine Mist Farbe hat und das schlechtere Auto eine coole Farbe. Deswegen muss man da auch mal zurück stecken.