Hab ich auch net anders verstanden. :smt023
Druckbare Version
Denke 17l ist nur ein theoretischer Wert?!
Meiner braucht bei moderater Fahrweise min 15l, auf der BAB oder Nordschleife werdens so knapp 20l, aber dann halt auch unter Last. Mann KANN auch 11-12 schaffen. Man KANN. :smt003 Im Vergleich zum aktuellen M5 (V10) ist meiner ein Sparwunder. Den bekommst Du auch mal auf 30l, auf der NOS hat der BC von nem Bekannten mal 39,9l gezeigt...... :shock::smt003
Zum Ausgleich hab ich noch nen Passat. Der braucht runde 6,0l .
Mein V12 - hat sich bei 100% Stadt mal bescheidene 24l reingesogen. Bei zügiger Fahrweise auf der BAB (nicht Dauervollgas) so 16-17l - Super Plus natürlich :smt003
Ich hab es aber auch schon mal mit knapp 9l geschafft - Tempomat 130km/h und nachts auf der BAB nach Oberstdorf :smt023 - Fast 1000km mit einem V12 gehen auch - 95l Tank sei Dank :-#
Das schönste war eigentlich immer das "aufwecken" des 12Enders - Diese wohlige kurze fauchen nachdem der Schlüssel gedreht wurde - Einfach schön ;)
Cool , ist das jetzt der Spritverbrauch thread ? ;) .
Ich kann im Schnitt 14 Liter bieten ,weniger waren es eigentlich nie :smt003 .Auf der Nordschleife sind es wohl um die 30 sein , wenn nicht so viel idioten unterwegs sind und ich mich richtung limit taste .
Und das alles mit nur 1300 ccm ,und zylinder hab ich auch keine :D
BMW 320i E30..
Wechselt aber bald zu 'nem X3.
Auto heute sauber gemacht und Fotos geschossen :)
Im Hintergrund die Altenbaumburg.
http://www.imagebanana.com/img/qwvie...edH3tf1eld.jpg
Erstmal nur eins, werde ein paar in mein Album machen ;).
Sieht tatsächlich richtig sauber aus ;)
Hier war das Wetter heute leider nicht so schön ;)
Naja als ich das Foto gemacht hab waren ein paar Wolken vor der Sonne, und dann war der Akku leer :).
edit: hier mal ein Link für ein paar Bilder von meiner Karre :)
fiesta-gallery.de/content/ansicht.asp?Name=H3tf1eld&Ansicht=Bild2&Text=Seite nansicht
Irgendwas macht ihr falsch bei euren Verbräuchen...
http://www.auto-blog.pl/wp-content/u...n-c2-sport.jpg
MEIN ERSTES AUTO AM MITTWOCH KOMMTS!!!!!!!
aber nicht genauso oder ?
Rück mal mit Daten raus Phil :)
ziemlich ähnlich nur in coolem königsblau ;) innen und außen! ca. 60.000 km in 6 jahren wurden gefahren aus erster hand. achtfach bereifung (sommer & winter reifen), klimaanlage, getönte scheiben (hinten), 60PS. 5 Jahre Garantie gibts vom Händler oben drauf!! Ziemlich geile Geschichte am Mittwoch kommen Bilder Online. @björn: warum sollte er nicht genauso sein?
Ich denke, dass man nicht direkt davon ausgeht, dass ein Bodykit und Markenunabhängige Felgen schon drauf sind, oder gibts bei Citroen jetzt schon von Werk aus Fast and Furious Kits zum wählen ? ;)
Bei Zischdröhn nennt sich das ganze VTR . Ist sowas wie GTI bei VW , also die Sportversionen der Modelle, wobei sich das beim C3 auf die Optik beschränkt .
Und so Fast and Furious sieht das jetzt nicht aus ,wobei es halt auch nicht unbedingt gut aussieht , das tut aber kein Franzose , da können die soviel Plastik Dranspachteln wie sie wollen .
Just my 2 Cents .
Das auf dem Bild ist ein C2, den gibt's als VTS, allerdings hat der 122 PS (1.6 16 V). Für ein Stadtauto reicht der total aus. Sparsam ist er bestimmt auch wie Hölle. Er hat nur einen richtig großen Nachteil!!!!!
Im Kofferraum passt nicht mal ein Bierkasten! :D
Kenn mich halt bei Gallier-Karren echt 0 aus! Klar kenn ich Sportversionen von Autos, aber wie gesagt, 0 Plan bei allen gallischen Auto Herstellern. Dacht nur, weil Ultimate wohl ne Tuning Firma ist, dass von den das Kit wäre, aber hab ich mich wohl getäuscht. Wieder was gelernt, aber trotzdem kein Stück schlauer :smt003 In diesem Sinne ....... YoHoHo und ne Buddel voll Rum!
So, dass ist meine Löwe. Lena heißt sie. Habe sie seit November 2007.
http://i46.tinypic.com/fw5c3k.jpg
Schöne Felgen! :smt023 Das Auto ist natürlich auch schön.
Seit 2007 hast du es `? Wieviel musstest du blechen ?
Punto ist ja Italienisch und heisst auf Deutsch Löwe... :shock:
Das weiss doch jeder! :roll:
cool cool ;). Sieht echt schick aus, bei den Felgen haste aber sicherlich auch bissl arbeit.
Ich zum Beispiel nicht Herr von und zu Knallkrebs, ich spreche kein italienisch, entschuldigung :roll:
Ist auf Raten. War ein Jahreswagen und insgesamt liege ich bei ca 11K.
Löwe ist Peugot, aber meine Lena brüllt mmer wie ein Löwe! ;)
Die Felgen sind eigentlich pflegeleicht. Wasser und Seife. Sind übrigens das Beste Pflegemittel für Felgen. Mit dem "Kärcher" rüber und sauber sind sie.
Hey Jungs, wollte euch mal fragen was es für Autos gibt die
- bis 8000 Euro kosten
- nicht so teuer in der Versicherung sind
-gut aussehen
- unter 70.000 KM haben
-Baujahr 2006 und neuer haben.
Also am wichtigsten ist mir wirklich das mit der Versicherung.
Lasst mal was hören was für "schöne Autos" ihr mir empfehlen könnt !
Was für ne richtung soll es denn sein , kompakt , limousine , sport ?
ein freund von mir hat sich en golf 5 mit 60,000km, 5 jahre alt für 8.400 € gekauft.
allerdings weiß ich jetz nich wies da mit der versicherung aussieht...
Alternativ kannst auch mal in die richtung suzuki swift ausschau halten ,ist ein gutes auto , lässt sich flott fahren , und sollte in dein budget passen . Von der Versicherung her warscheinlich auch ein gutes stück günstiger als der golf.
Versicherungsmäßig musst du mal schauen ob du einen nicht ganz so verbreiteten Wagen findest. Versicherung wird an der "Beliebtheit" und "Unfallwahrscheinlichkeit" bemessen. Das heißt, wenn ein Auto viel verkauft wird, dann ist es auch (einfach gesehen) in vielen Unfällen involviert. Somit ist die Versicherung höher.
Steuern werden nach Hubraum bessen (noch ;) ). Das heißt ein 1.4 ist günstiger als ein 1.8 oder 2.0. Seit ein paar Jahren ist "Downsizing" sehr beliebt. Hohe PS, aber dafür weniger Hubraum. Ich habe z.B. 95 Ps, bei 1.4 Liter. Dazu noch 6 Gänge. Spart auch an Sprit.
Grundsätzlich kann man sagen, dass du ein ausländisches Auto wahrscheinlich günstiger bekommst. Die Ausstattung ist meistens mehr bzw. höherwertig, allerdings lässt die Qualität manchmal zu wünschen übrig. Der Vorteil bei deutschen Autos ist, dass die Ersatzteile etwas günstiger sind, da sie keine Importe oder so sind.
Kleiner Tipp. Seat und Skoda sind nicht so "beliebte" Marken...naja, gewesen. Die sind aber alle auf VW Tecknik aufgebaut (unverwüstlich ;) ). Die haben gute Technik und Qualität. Dazu hast du noch die Möglichkeit, falls mal was sein soll, aus einem riesigen Topf zu fischen (fast alle Teile sind identisch trotz verschiedener Marken).
Farbe ist beim Gebrauchtwagenkauf sehr schwer. Meistens ist es so, dass das bessere Auto eine Mist Farbe hat und das schlechtere Auto eine coole Farbe. Deswegen muss man da auch mal zurück stecken.