-
Du hast schon Recht. In der internationalen Politik wurde das Urteil ja auch eher gemischt aufgenommen, da fast alle westliche Demokratien die Todesstrafe ablehnen.
Aber: Den Menschen im Irak selbst wäre es denke ich schwer vermitteln zu wesen ihn "nur" zu einer Lebenslangen Haft zu verurteilen. Da lässt er Jahrzehnte Foltern und Töten, setzt Giftgas gegen Zivilisten ein und käme am Ende selbst mit dem Leben davon. Aus der Perspektive des gewöhnlichen Irakers ist dieses Urteil sicherlich am ehesten nachvollziehbar.
Dazu stellt sich eine weitere Frage: Wenn Saddam nicht hingerichtet wird, was soll man mit ihm tun? Ich denke nicht, dass der Irak dauerhaft dafür sorgen könnte ihn gefangen zu halten, er bliebe eine Reizfigur und sowohl Anschläge auf ihn, wie auch Befreiungsversuche für ihn, könnten stattfinden. Wo sollte er also hin? Kein Land würde es sich freiwillig antun ihn aufzunehmen...nagut vielleicht der Spinner in Nordkorea.
-
Ja hsat schon recht ... man sollte in dem Bezug vielelicht wirklich auf die Sichtweise der Bevölkerung des Iraks achten..
was mit ihm Passiert, wenn er nach Nordkorea übergeben werden würde, möchten wir uns alle glaube ich nicht vorstellen
-
Ich bin eigentlich auch gegen die Todesstrafe, nur im Falle von solch üblen Diktatoren, kann ich es (in einem Land wie der Irak) schon verstehen :kaffee: