Bevor dir hier jemand einen sinnvollen Rat geben kann, musst du zwingend deinen AV mal durch lesen. Daraufhin können wir dir vielleicht mit Rat und Tat beiseite stehen. Wobei das immer so eine Sache ist, da man einiges doch sehr deutlich dehnen kann unter anderem der Passus, der die Überstunden angeht. Aber ließ erstmal in Ruhe den Vertrag durch und lass horchen.
Ergebnis 11 bis 13 von 13
-
08.10.2014, 14:46 #11
- Registriert seit
- 21.02.2011
- Beiträge
- 3.883
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
-
10.10.2014, 10:34 #12
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 5.242
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
So sehe ich das auch. Erstmal auf direktem Wege mit dem Chef klären.
Ein Vorschlag den du bringen könntest, wäre generell einen Tätigkeitsnachweis zu führen. Sprich du schreibst Arbeitsbeginn sowie Arbeitsende auf. Abzüglich aller Pausen ergibt das dann deine täglich geleisteten Stunden. Somit hast du deine Überstunden auch direkt ersichtlich. Das macht es leichter einen Ausgleich zu beziffern, sei es monetär oder nicht.
-
14.10.2014, 19:28 #13
- Registriert seit
- 15.10.2012
- Beiträge
- 4.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Kam hierbei eigentlich schon was rum?
Roses are red, Violets are blue, Unexpected '{' on line 32