Ergebnis 1 bis 5 von 5

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von KSpeedy89
    Registriert seit
    20.12.2005
    Beiträge
    1.938
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard PS 3 und Proteinen...

    Moin allerseits!

    Sorry, dass ich vielleicht etwas Schwachsinniges poste, aber man sollte sich mal den angeblichen Zweitnutzen der PS 3 mal durchlesen, Quelle ist Wikipedia:

    Distributed Computing (Verteiltes Rechnen) [Bearbeiten]

    Bei dem Distributed-Computing-Projekt namens folding@home (FAH) soll ungenutzte Rechenleistung der PS3 dazu verwendet werden, den Faltvorgang von Proteinen zu simulieren. Dadurch werden sich Erkenntnisse über Krankheiten wie Alzheimer oder Parkinson erhofft. Für Zehntausend PlayStations erwarten die Forscher eine Leistung von tausend Billionen Berechnungen pro Sekunde. Das entspricht fast der vierfachen Geschwindigkeit des BlueGene/L Systems von IBM, dem weltweit schnellsten Supercomputer. Außerdem macht sich das Forschungsprojekt den Grafikchip der PS3 zu Nutze. Dadurch soll ermöglicht werden, das Protein in Echtzeit beim Faltvorgang zu beobachten.

    Genial oder?

    BTW: Bei der 360 habe ich gelesen, dass sie mit der HDD 2GB Cache hat. Derb...

    Comments sind erwünscht.

    EDIT für z0ck3r :

    Der Zweitnutzen der PS 3 soll laut Wikipedia eine (wenn sie noch genug Rechenleistung hat) Simulation für den Faltvorgang von Proteinen sein. Damit könnte man später Allzheimer und Parkinson bekämpfen. Die GPU soll dann den Vorgang darstellen können.
    Bei 10.000 PS 3's hat man mehr Leistung, das 4-Fache, als der Super-Computer von IBM.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •