Ich blicke den Inhalt deiner Beiträge Bzw. dein genaues Anliegen auch nicht mehr so recht @spontankeinplan. Ich finde es grundsätzlich gut, dass du deine Meinung mit einbringst, aber mehr als dass du auch mal eine Weile ein WP7 hattest und das für dich kein richtiges Spielzeug war kam nicht. Zu meinen Argumenten rückst du Android wieder stückweit in ein (für dich) besseres Licht, aber es geht in diesem Thread schlicht und einfach nicht um Android. Ich lasse mich trotzdem noch einmal darauf ein...
Offene Betriebssysteme haben wie geschlossene eben Vor- und Nachteile. Wenn du mir mit den Marktanteilen kommst, muss ich mal für geschlossene Systeme IOS als Referenz zu Rande ziehen. IOS hat ganz sicher nicht so mit Sicherheitslücken zu kämpfen wie Android!
Vorteile eines geschlossenen System:
Native Programmierung möglich (fällt mir glatt die unter Android des öfteren nicht funktionierende SmartGlass ein, weil man nichtmal Richtlinien für die Display- Auflösung einhalten muss *kopfschüttel!*)
Hardware hat Richtlinien des OS Herstellers zu erfüllen was für
Stabilität sorgt und auch wesentlich
geringere Hardwareanforderungen mit sich bringt
Sicherheit
Nachteile:
Ich kann nicht alles umbauen vor lauter Langeweile
Und was dem WP Nutzer wichtiger ist, konntest du bereits den anderen Beiträgen entnehmen. Es sind also grundlegend 2 verschiedene Ansprüche. Dazu kommt bei dem einen oder anderen auch noch, dass er sich zuhause das Kompatibilitätspaket schnürt. Meine Hardware sieht zum Beispiel so aus:
1x Windows Home Server 2011
1x Notebook Win8 Pro
1x WP 7.5
1x Xbox360
2x Toshiba Regza TV (DNLA)
Da brauche ich nicht großartig rumzaubern um mein Heimnetzwerk stabil zum laufen zu bringen und zu halten.
Und- ich möchte dich keinesfalls beleidigen- du hast es geschafft, dir unter den den wenigen verfügbaren WP auch noch das mit Abstand beschissenste zuzulegen, was mich dann leider auch noch ein wenig an deinem KnowHow zweifeln lässt, aber dass ist ohnehin subjektiv.
So, so lass uns bitte wieder über dass reden, um was es hier geht: WP! :smt023