Also ich habe noch nie ein Game im Internet gekauft.:)
mfg
Druckbare Version
Denkt erst gar nicht daran hier mit Spammen anzufangen, sonst kommt direkt der dicke Hammer
Der CDU Abgeordnete Thomas Strobl hat in Bezug auf die "Killerspieldebatte" eine neue Idee aufgeworfen.
Seiner Meinung nach sollte man die geplanten Internetsperren für kinderpornographische Webinhalte auch auf Gewaltspiele ausweiten.
"Das von der Innenministerkonferenz geforderte Herstellungs- und Verbreitungsverbot ist für mich daher bedenkenswert und sorgfältig zu prüfen. In jedem Fall sollte aber meines Erachtens in der Debatte, welche Maßnahmen zur Gewaltprävention ergriffen werden, die von den Bundesministern von der Leyen und Schäuble vorgeschlagene Sperrung von kinderpornografischen Seiten im Internet mit Blick auf Killerspiele neu diskutiert werden."
Zwar distanziert sich Strobl hiermit von einem Herstellungs- und Verbreitungsverbot für Spiele. Allerdings gewinnt die Diskussion durch die Einbeziehung der Netzsperren auf Gewaltspiele eine neue Dimension.
In Deutschland sind gewaltverherrlichende Inhalte ohnehin durch §131 StGB verboten. Dennoch hinterlässt die Überlegung des CDU Abgeordneten einen faden Beigeschmack. Denn es lässt sich momentan noch nicht abschätzen, welche Wellen die "Killerspieldebatte" in Verbindung mit der Forderung nach Netzsperren noch schlagen wird.
Die Überlegung von Thomas Strobl dürfte jedenfalls Wasser auf die Mühlen der Gegner von Internetsperren sein. Diese Befürchten schon länger, dass die Netzsperren schlussendlich nicht blos gegen kinderpornographische Inhalte verwendet werden.
(Quelle:Schnittberichte)
^^ Na prima, wenn so ein Müll noch durchgesetzt werden würde, dann wäre es dann auch wesentlich schwieriger die Titel als Import zu beziehen... *gnar* mir geht diese Bevormundung dermaßen auf'n Zeiger...
Zwar ist der letzte Beitrag sehr alt, aber ich hole das Thema aus gegebenem Anlass mal wieder hoch.
Was da in Amerika gerade passiert ist, ist absolut tragisch. Trotzdem ist uns doch allen klar was jetzt passiert.
Wie ich gerade lesen durfte hat der Täter wohl exzessiv "Dynasty Warrior" und "Call of Duty" gespielt.
Ich wette jetzt geht die ganze Diskussion wieder los. Am amerikanischen Waffengesetzt wird sich mit Sicherheit nichts ändern, aber die Freigabeprozesse für Medien werden sicherlich weiter beschnitten...
Wir sprechen uns in sagen wir 6 Monaten und sehen mal was da diskutiert wurde. Naja, wenn für über den Freitag überhaupt hinaus kommen :smt003
Ouh. Das wird sicher wieder eine heiße Diskussion geben da ja die bösen Ballaspiele an allem Schuld sind.
Das der Junge anscheinend mühelos an die Waffen gekommen ist fällt unter den Tisch und alle fallen über die Ballaspiele her. Schade drum.