Ganz genau...:smt003:smt023
mfg
Druckbare Version
Hey sagt mal ist das nicht eine Fake Synchro?
Wäre ja blöd wenn ich mich irre aber klingt nicht nach Galileo.
Nach dem gestrigen Tage wird die Diskussion um Killerspiele wohl wieder groß im kommen sein!
Erste Meldung nach der Beschlagnahmug des Rechners von Tim K.:
Es wurden CounterStrike und Crysis gefunden
Fakt ist das niemand der Counterstrike, Cod, Crysis oder sonstige USK 18 Games oder Generell Shooter spielt sofort zum Amokläufer wird.
Dafür müssen einfach mehrer Punkte gleichzeitig zusammen treffen
bsp:
- Aggression Aufbauen ( Seih es durch die schule, arbeit sonstiges)
- Verzweiflung
- Waffen ( Normalerweise nicht leicht zu besorgen, aber gibt ausnahmen wie man sieht)
Und da gibt es noch so viel mehr...
Und genau das kann auch mit einer Person die Viva Piniata Spielt passieren.
Für mich hat das mit Killerspielen oder Shootern, generell Videospielen gar nichts zu tun!
ooou man,nich schon wieder dieses Gefasel,von wegen Videospiele machen die Leute so kaputt.
Die haben ihre Meinung,wir haben unsre Meinung, was bringts,sich da zum 10000. mal den Kopf zu zerbrechen,wie dumm und argumentationslos die doch denken.
Für mich sind Videospiele weder Ursache noch Auslöser einer solchen Handlung.
Man sollte sich lieber mal die Eltern genauer ansehen und strafrechtliche Schritte einleiten...
Aber wir werden noch mehr darüber erfahren, als wir uns heute vorstellen können...
Fakt ist, dass niemand allein durch bestimmte Spiele zum Täter wird.
Fakt ist, dass niemand allein durch den Besitz von Waffen zum Täter wird.
Trotzdem besteht akuter Handlungsbedarf...frage ist nur, wie gehandelt wird.
Es wird denk ich wieder gehandelt wie üblich: Refelxartiges Handeln und purer Aktionismus, einfach was verbieten und schon ists besser...
Sollten solche Fälle noch öfter passieren reicht es bald bestimmt nicht mehr die Schuld auf Videospiele zu schieben.
wird diesmal sicher auch nicht nur so sein..
immerhin hat er ja sicher von seinen eltern diese softairs bekommen und war er seit 2008 bei einem psychater wegen depressionen in behandlung..
wenn dann wirklich gesagt wird das is alles wegen games.. dann sind die leute einfach zu stur..
irgendwann wird einfach jedes verbrechen in verbindung mit spielen gemacht... weil man sicher alles mögliche nachstellen kann mit den entsprechenden spielen.
pass bei deinem avatar lieber auf
solche bilder haben die ganezn verrückten von sich gemacht nich das bald das sek vor deiner tür steht ... :D :D :D
an und für sich is das alles sowieso quatsch!
solche sachen haben immer jugendliche gemacht (ich mein amokläufe) und so ziemlich jeder männliche jugendlich zockt
demtentsprechnd trifft dieses täter bild doch so oder so immer zu!
wenns danach geht müsste minesweeper auch verboten werden
Der gestrige Tag war wirklich eine Tragödie, aber auch in der Berichterstattung. Seit gestern abend gibts nichts anderes mehr, jeder 2. Sender gräbt eine x-beliebige Reportage über Amokläufer, Killerspielspieler usw. aus. Dazu "Exklusiv-Interviews" von "Freunden des Amokläufers", der immerhin mal vor der Tür des Täters stand :roll:
Meine Meinung zu den "Killerspielen": Die sogenannten "Killerspiele" sind nicht die Quelle, aus der Amokläufer entstehen. Jedoch muss jeder zugeben, dass solche Spiele einen gewissen Anteil der Spieler mehr und nachhaltiger beeinflussen, als es sein darf/kann. Und wenn ich hier immer wieder lese, wie manche hier nach Uncut-Versionen usw. "betteln", fühl ich mich in meiner Meinung bestätigt, dass solche Spiele nicht mehr jedem zugänglich gemacht werden dürfen.
Aber die Tragödie gestern lässt bei mir noch einige andere Fragen aufkommen. Warum hat jemand 17 Waffen zu Hause? Ok, ein Waffensammler, aber dann kann man die auch unbrauchbar machen. Aber der größere Aufhänger dürfte wohl sein, dass im Haus der Familie 4800 Schuss Munition gefunden wurden :smt118:smt118 Und dann noch der Tatvorgang: Der Täter hat bewegliche Ziele gezielt getroffen. Kann ich das am PC üben???? Da steckt noch vieles im Dunkeln. Und ich glaub, da kommt noch was anderes ans Tageslicht.
Für die Presse sind jedoch sind diese Fragen unangenehmer zu stellen, Antworten müssen aufwändiger recherchiert werdenund deshalb wird wohl wieder auf den "Killerspielen" rumgehackt. Einfach, provokant, einfach BILD :-#
Ich fühle mich hier mal angesprochen. Ich stimme dir in dem Punkt zu, dass nicht jeder Zugang zu diesen Spielen haben darf. Dafür sind schliesslich die Altersbeschränkungen da. Aber wenn ein Spiel aus Jugendschutzgründen geschnitten werden muss, damit es eine Freigabe ab 18 bekommen kann finde ich das nicht in Ordnung. Autos werden ja auch nicht auf 50 gedrosselt, weil ein Jugendlicher verbotenerweise damit fahren könnte.
Warum muss das Spiel so brutal sein? Muss die Blutfontäne nach dem Kopfschuss einen Meter hoch spritzen? Muss ich unbedingt Körperteile abschießen können? Muss ich unbedingt Menschen zersägen? Das ist alles nicht nötig, um ein gutes Spiel zu machen bzw. man muss es nicht so zelebrieren, wie es in manchen Spielen gemacht wird. Und für wen die obigen Dinge schon das wichtigste sind, der gehört meiner Meinung nach schon zu den Menschen, die zuviel davon gesehen haben.
Gruß
Ich denke es ist wohl eher das Prinzip.
Sollte ein Spiel tatsächlich größtenteils Gewalt in den Vordergrund stellen, ist Blut ohnehin nicht zu vermeiden.
Ich erinnere mich noch gut als ich letzen Samstag beim ersten Hilfe Kurs war. Das was man in Spielen sieht ist ja mal ein Witz im Vergleich zu den Fotos der Verletzungen die wir uns reinziehen mussten.
In manchen Games ist Gore & Splatter halt einfach ein Stilmittel... ;)
Willst du einen Erste-Hilfe-Kurs mit einem Killerspiel vergleichen? Das ist etwa das gleiche Niveau wie die Sprüche ala "99% aller Amokläufer haben 24 Stunden vorher Brot gegessen". Und zum Thema Blut: Falls es realistisch sein soll, wäre wohl deutlich weniger Blut im Spiel als bisher.
Gruß
Ich finde, dass dies überhaupt gar nichts mit Stil oder gar Qualität zu tun hat.
Es geht einfach nur ums Geld. Die Entwickler und wer auch immer damit Geld verdient, fügt diese Dinge nicht in ein Game, weil es das Game braucht um eine gewisse Message auszuteilen.
Diese Dinge werden eingefügt, weil der Kunde danach schreit. Wenden sich die Kunden von derartigen Inhalten ab, würde es in kürzester Zeit kaum noch Spiele dieser Art geben.
Die Titel die Millionen Umsatz bringen, haben fast alle derartige Inhalte....weil sie eben besser zu verkaufen sind. Und weil dies so ist, traut sich keiner an große Projekte, in denen solche Inhalte nicht zu finden sind....weil sie keinen Gewinn erzielen.
Reine Geschäftspolitik...
Naja ich mein z.B. bei GoW... Da gehörts halt einfach dazu oder?
Ein Spiel ist nicht nur gut, wenn es viel Gewalt beinhaltet. Ein gutes Spiel braucht vorallem diese Faktoren: Gute Steuerung, lange Spieldauer, gute Story und Atmosphäre. Dinge, wie Gewalt sind da Nebensache - es sei denn es Handelt sich um Spiele, die dem Spieler Angst und Verzweiflung bringen sollen. Also Horrorspiele. Wenn man ein Horrorspiel spielt, aber garnichts gruseliges(wie z.B. eine Leiche mit abgetrenntem Kopf oder Zombies usw.) vorkommt, dann wird es langweilig. Bei fröhlichen Spielen, wie Viva Pinata geht es wiederrum um etwas ganz anderes. Diese Thema lässt sich auch gut mit Filmen vergleichen: Ist ein Horrorfilm wirklich gruselig, wenn eigentlich garnichts furchteinflößendes passiert? NEIN! Und bei Horrorspielen ist es nunmal dasselbe.
@elbaF:
Ganz ehrlich. Verstümmelungen in Spielen sind für mich überhaupt nicht gruselig. Solche lassen sich mit der Realität auch erst garnicht vergleichen. Ein Horrorspiel braucht in erster Linie eine gute Atmosphäre.
Es gibt sogar tatsächlich ein Spiel, das auf Verstümmelung komplett verzichtet und trotzdem verdammt gut ist. Es war Silent Hill das ich so krass fand. Gut Blut kam vor aber kein Spitzendes und das trug schon viel zur Atmo bei.
Der Beitrag kommt gerade bei Galileo.
Lol:
Typ von Galileo:
"Killerspiele sogenannte Ego Shooter".
Normal sollte man es aber doch so sagen oder ?:
"Ego Shooter sogenannte Killerspiele"
Jo hab es auch gerade gesehen.
Voll billig, kommt mir irgendwie alles gespielt vor vom angeblich Extrem Zocker.
mfg
Klahr, jedoch gibt er solche Begründungen fürs spielen die genau schockieren.
z.B
Was gefällt ihnen am Killerspiele spielen?
Ja es ist entspannend die Leute zu töten wie man will in den verschiedenen Hinrichtungsarten, macht einfach Spass sinnlose Gewalt auszuüben.
Nicht genau das, aber was ähnliches hat er geantwortet.
mfg
Was ist mit den ganzen 18 jährigen Verkehrstoten die andere mit in den Tot ziehen? Da wird auch nicht geschaut ob Forza und Burnout gespielt wurde...
In unserer Zeitung stand sogar dass Computerspiele die Kinder bzw. Jugendliche nicht beeinflussen.
Mfg
Boby
Es gibt echt eine ganze Menge verschiedene Meinungen, über "Killerspiele". In manchen Berichten im Fernsehen und Zeitung wird gesagt "Total schlimm. Sollte sofort verboten werden." In anderen wiederrum "Es kommt ganz auf die psyche des Benutzers an, wie er darauf reagiert." usw... anstatt das sich die Typen, die dagegen sind selbst mal trauen das Spiel mal auszuprobierern. Dann werden die schon sehen, dass es einfach Spaß macht und nicht mit der Realität zu verwechseln ist.
es is nur so, dass,wie du ja sagst,jeder anders drauf reagiert. Psychisch kranke nehmen das eben ganz anders auf als wir. Gerade deshalb kann ich die Meinung mancher Experten den ganzen Kram zu verbieten zumindest teilweise verstehen oder wollt ihr in Zukunft ein psychologisches Gutachten vorlegen,dass euch erlaubt, Shooter und dergleichen spielen zu dürfen? :smt003
Verbietet man den Kram (inkl. Importwege), ist zumindest gewährleistet,dass psychisch kranke eben nich, oder nur schwer drankommen.
Klar wird das ganze ziemlich überspitzt dargestellt, is ja jetz nich so,dass ich will,dass "Killerspiele" verboten werden, aber man muss das Ganze auch aus der anderen Sicht betrachten ;)
LINK
Er hat Far Cry 2 vorher gezockt, jetzt gehts los Ladies!!!
Ich wusste sofort, wo ich des mit dem Amoklauf geehen hab, dass die wieder auf die "Killer-Spiele" losgehen werden! War sowas von klar, das diese "Politiker" gleich wieder versuchen, "Killer-Spiele" (wie ich diesen Ausdruck hasse) in DE zu verbieten!
Klar, es gibt bestimmt Menschen, deren Psyche so im Ar*** is, das sie Killer-Games i-wann nicht mehr von der Ralität unterscheiden können! Daran ist aber nicht allein das Game schuld, sondern die Gesselschaft, sowie die Erziehung der Eltern!
Und was bringt es, diese Games zu verbieten?? Nix!! Warum?? Wenn man diese Games haben will, bekommt man se auch! Internet machst möglich! Noch dazu kommt, dass solche Spiele für einige Menschen ein "Ventil" ist, um ma "abzuschalten", oder auch Frust oder gar Aggressionen abzubauen! Daraus lässt sich schliessen, das ohne diese Spiele vielleicht sogar die Gewaltverbrechen steigen werden!
Man sollte lieber an Schulpsychologen, die speziell ausgestossene bzw. sehr auffällig ruhige, zurückgezogene Schüler betreuen! Sowas sollten die Lehrer schon merken, wenn i-wer ständig gemobbt wird und sich dadurch völlig zurückzieht! Das ist meiner Meinung nach ein sehr wichtiger Punkt!
Ausserdem zocken Millionen Menschen diese Games! Wenn dann "Killer-Spiele" der alleinige Auslöser wären, dann müssten viiiiel mehr Amokläufe stattfinden!
Fazit: Killerspiele sind meiner Meinung nach nicht der alleinige Auslöser für Amokläufe, sondern vielmehr die Gessellschaft des einzelnen!
Ja, es kommt da auch wirklich auf die Psyche und auf das Umfeld der Täter an. Vor allem beeinflusst das Umfeld ja auch die Psyche. Wäre er also nicht unterdrückt und gemobbt worden, dann wäre er mit sich selbst und seinem Leben zufrieden gewesen.