ja Apps laufen ebenso auf dem iPad Mini und ein anderes System halte ich ebenso für Unsinn :smt003
allerdings ist zum lesen natürlich ein kindle eindeutig besser zum lesen durch die ink displaytechnik.
Druckbare Version
ja Apps laufen ebenso auf dem iPad Mini und ein anderes System halte ich ebenso für Unsinn :smt003
allerdings ist zum lesen natürlich ein kindle eindeutig besser zum lesen durch die ink displaytechnik.
also mein Kindle ersetzt immer öfter das Tablet um nur mal "schnell" was im Netzt zu schauen/suchen und durch den amazon Support sind ja doch viele apps verfügbar
ich weiß zwar nicht was du konkret brauchst aber SmartGlas z.B. funktioniert
klein, handlich, super Display, hell, schnell an schnell aus, gute Akkustandzeit
eigentlich ist es ein mix aus: schnell mal im internet kochrezepte checken, in mails schauen und vielleicht man ein spiel spielen oder ein buch lesen. sie war sich aber eben auch noch nicht sicher, ob sie lieber ein ipad mini oder ein kindle haben möchte - ich fand halt nen ipad mini praktischer, weil ich halt schon viele games gekauft habe fürs ipad. klar, rein zum lesen ist der kindle deutlich im vorteil, gerade draussen. :-k
dann kauf beides und setzte dann eines auf die "Fehlkaufliste" :smt003
Irgendwie bin ich zu blöd für die Facebook app oder das geht nicht was ich gerne möchte.
Ich habe n iphone als Diensthandy und n Android privat. Habe auf beiden die Facebook app. möchte aber auf dem iphone keine benachritigungen, zb auf dem lockscreen haben. Also quasi so das ich aufm iphone aktiv rein gucken muss. auf Android möchte ich aber benachritigungen haben.
Wenn ich jetzt aber in den Einstellungen der fb app besagte benachritigungen ausschalte, scheint sich das auf meinen fb Account auszuwirken. Denn ich bekomme auf meinem Android auch keine Benachrichtigungen mehr
jemand ne Idee was ich falsch mache oder ob das wirklich so ist
Ah ok. nicht dran gedacht das man bei Apple auch nochmal über die Geräteeinstellungen gehen muss