Korrekt, dann hat die Politik nämlich den nächsten Anlaufpunkt für Operation "Lauschangriff" - sollte ja kein Problem zu sein, über den Root-Server herauszufinden, ob das da grad ein Deutscher ist, der da ein "Killerspiel" daddelt.
Druckbare Version
Korrekt, dann hat die Politik nämlich den nächsten Anlaufpunkt für Operation "Lauschangriff" - sollte ja kein Problem zu sein, über den Root-Server herauszufinden, ob das da grad ein Deutscher ist, der da ein "Killerspiel" daddelt.
Hab hier gamepro.de/news/spiele/branche_killerspiel_debatte/1307693/branche_killerspiel_debatte.html noch was "lustiges" zu dem Thema gefunden... vor allem die letzten beiden Absätze geben einem schon mächtig zu denken was da so das Land regiert:shock:
mfg neubi
"Zuviel Medienkonsum mach dumm, dick und..."
*hust* warum muss ich jetzt an Kurt Beck denken?! :D
Killerspiel-Spieler...eindeutig:smt003Zitat:
Zitat von L0k1 GER
Ich find das total gut!!! Endlich wird was unternommen gegen die Gewalt hier in Deutschland!! Scheiss Killerspiele!!
Also, wenn es unser Politiker es schon nicht schaffen die Einfuhr von illegalen, unregistrierten Waffen zu unterbinden, welche ja gerade mal auf schlappe 20 Milliönchen geschätzt werden, find ich es gut das der Auslöser diese zu benutzen, nämlich brutale Killerspiele, verboten werden!!! Denn dann werden ja die ganzen Waffen erst gar nicht benutzt. So ist das nämlich!!! Sonst, wie schon mal in einem ähnlichen Thread gesagt, haben wir hier noch bald Zustände wie in Österreich oder der SChweiz. Da hab ich kein Bock drauf!!!
Also liebe Politiker, zeigt das Ihr kompetent seid und nicht ein haufen Sonderschüler die dieses Land immer mehr in den Dreck zieht.
Ein Hoch auf die spitzen Parteien!!! DANKE!!!!
Das alles geht ja mal gar nicht. :evil:
Denke das hier passt ganz gut:
Quelle: Zeit.deZitat:
Mit Computerspielen wird schon mehr Geld verdient als mit Kinofilmen. Bald lassen sie auch die Musikindustrie hinter sich. Künstliche Welten revolutionieren das Geschäft mit der Unterhaltung.
Mal so ne Frage am Rande. Warum wird immer CS als Beispiel genannt?
Es ist wie fast immer Wahlkampf. Wenn schon keine realen Gefahren und Probleme mehr schocken, muss halt die Volksbedrohung "Killerspiele" herhalten. Aber im Grunde ist es mittlerweile ein so mächtiger Wirtschaftszweig, der durch ein Rumgepolter aus einem Bundesland nicht umfallen wird.
Eine sinvolle europaweite Regelung muss dringend her, damit dieser billige Wählerfang ein Ende findet.
ach, jetzt wo Spiele bald verboten sind können wir ja mal wieder komasaufen gehen, ist ja anscheinend besser als wenn man Pixel "tötet" :ironie:
Hab das Video damals im Fernsehen gesehen und hab mich totgelacht. :smt003
http://de.youtube.com/watch?v=aa55rjz3jiU Teil 1
http://de.youtube.com/watch?v=nfipW7joYxI Teil 2
Politiker wollen Stimmen, und wie kann man im erzkonservativen Bayern besser Wähler beeindrucken, als mit dem Fordern von Verboten für "verrohenden Killerspiele" ? Glaubt ihr echt, ein Politiker interessiert sich für die Jugend ? Wenn das so währe, dann hätten wir ein besseres Schulsystem ! Also, hier wird nur gehetzt, sodass Anhänger dann am Stammtisch besoffen rumprolleten können, wie toll doch die CSU ihr liebes Bayern beschützt. Wenn die Politiker sich ernsthaft mit dem "Problem" beschäftigt hätten, müssten sie nicht solche Lügen verbreiten, so nach dem Motto, das es in CS darum geht Lehrer zu töten, oder dass man in manchen Spielen Leute zerstümmeln muss und so einen Quark. Hier stellt sich einer als Retter da, und sucht sich einen "Gemeinsamen Feind" (wer jetzt in Geschichte aufgespasst hat erkennt da Parallelen) den es gemeinsam zu besiegen gilt.
Andererseits zeigt diese Debatte doch, wie inkompetent manche Politiker sind.
Ich fordere ein allgemeines Verbot für Dummschwätzer :smt023
also wenn ich viva pinata spiel krieg ich immer das bedürfniss den beckstein und seine lieben politiker freunde mit einer keuele so lang zu verprügeln bis süßigkeiten rausfalln.....
:sorry: