Jo, hatte das mit dem Betriebsrat dann wohl falsch verstanden.;)
Druckbare Version
Jo, hatte das mit dem Betriebsrat dann wohl falsch verstanden.;)
was ein glück arbeite ich bei Aldi :smt003
also ich find das them sehr schwierig, wo ist es noch erlaubt und wo verbotebn das ist nicht ganz klar finde ich...
Was?! Du bist 15?!Zitat:
Zitat von XBU Valle0204
Ich dachte die ganzen Moderatoren wären älter :)
Gibts hier auch "ältere" Moderatoren?
Will jetzt keinem zu nah gehen :)
1. Hat das nix mit dem Thema zu tun :-#Zitat:
Zitat von StanzZky
2. Gibt es keinen, der jünger als Valle ist, Valle ist halt ein Ausnahme-Mod :smt003
3. Sind die meisten anderen Foren-Mods oder XBU-Teammitglieder so alt wie 2xValle+X... ;)
...und nun bitte: Back to topic!
Ich kann Schutzman auch nur zustimmen. KLar auf der Toilette ist nicht okay aber Ein- und Ausgängen, Kassen ,Aufenthaltsräumen sind Kameras für mich vertretbar.
Und ich bin mir dermaßen sicher das in JEDEM Betrieb gesagt wurde das Kameras instaliert werden! Wenn nicht wären ja in viel mehr Läden welche. Gestern die Fillialleiterin einer der 6 Fillialen in dennen ein Betriebsrat besteht sagte auch das LIDL das bei ihnen machen wollte sie sich aber einstimmig dagegen gewehrt haben.
:smt039
Dass in einem Laden Kameras sind, die Diebstähle aufdecken und verhindern sollen ist ja nicht das Problem. Das Problem bei Lidl ist, dass auf Toiletten gefilmt wurde, dass Kunden bei der Eingabe des PINs gefilmt wurden. Beim Bankautomat wird man auch gefilmt, aber nur so, dass der PIN nicht gesehen werden kann. Man filmt also den Rücken der Person. Außerdem wird man darauf hingewiesen, dass der Automat Videoüberwacht ist. Bei Lidl war nie ein Hinweis.
Außerdem ist es immer noch verboten, seine Mitarbeiter zu filmen. Außer man hat einen konkreten Verdacht. Es reicht nicht, dass die Diebstahlquote höher ist als der Schnitt in anderen Filialen.
Außerdem gibt die Lidl-Führung ja schon zu, dass sie es verbockt haben, rudern grad mächtig zurück und versuchen, so den Image-Schaden so klein wie möglich zu halten. Aber in einem solchen Laden-Kette werd ich nicht mehr einkaufen gehen, da ist schon zuviel passiert.
Und bei Discountern arbeiten bis auf 1 - 2 MA fast nur 400€-Jobber. Wenn die nicht so spuren, wie man will, werden die rausgeschmissen und der/die nächste darf ran. Von daher hat man eigentlich nie die Möglichkeit, sich zu wehren. Außerdem wird in nahezu keinem Arbeitsvertrag (außer vllt. im Bankbereich) stehen, dass man teilweise videoüberwacht wird.
Gruß Klaus
Gruß Klaus
Moinsen,
ich glaube dass nicht mit der Filmerei bei der PIN Eingabe! Jedenfalls nicht so, dass man es erkennen kann. Das ist doch Quatsch!
Und dass bei den Discountern überwiegend 400 € Kräfte arbeiten ist auch nicht richtig.
Aldi, Penny, Lidl und wie sie alle heißen, haben ein Führungssystem in den Filialen. Marktleiter, stellv. Marktleiter, Non-Food Abt., Food Abt. usw. Da ist nichts mit 400 € Kraft!
Wenn du wüßtest, was du als Marktleiter bei Aldi Süd z. B. verdienst, würdest du dich da sofort bewerben! ;)
Die werden aber auch ganz schnell wieder "entsorgt"...alt wird da kein einziger;)Zitat:
Zitat von Schutzmann
Meistens ja. Da hast du recht!
Wollte damit auch mehr sagen, dass es keine kleinen "Tante Emma Läden" sind, die von billigen Arbeitskräften geführt werden, sondern dass da schon was geht....!
Die drehen halt soviel Geld im Jahr um, da muss schon was gehen.....!
Wenn ich sehe, wie in Supermärkten Studenten, Schüler und andere Leute Regale einräumen und welche Wechsel da an Leuten da ist, sind das nur 400 € Jobs. Und auch Leute an der Kasse, ich kenne da welche persönlich :smt003 :roll:
Bei manchen kleinen Supermärkten gibts den Marktleiter, seinen Stellvertreter und dann keinen Vollzeitjobber mehr. Und als Marktleiter stehst du auch an der Kasse, räumst Regale ein usw. Bei Lidl ist es so, dass man seine Kasse verlassen muss um z. B. Regale einzuräumen, solange niemand an der Kasse wartet. So schön ist es auch nicht.
JA es würde mich interessieren, was ein Marktleiter bei Aldi verdient. Bitte nennt Zahlen.
Gruß Klaus