boah wie assi... Mein fahrrad ist inzwischen so alt und ungepflegt( jugendfahrrad) das ich bei 70 Km/h schluss mahen würde weil ich nicht weiß was passieren kan...ich hab das ding schon 7 jahre und hab von solchen montagen keine ahnung
Druckbare Version
boah wie assi... Mein fahrrad ist inzwischen so alt und ungepflegt( jugendfahrrad) das ich bei 70 Km/h schluss mahen würde weil ich nicht weiß was passieren kan...ich hab das ding schon 7 jahre und hab von solchen montagen keine ahnung
Zitat:
Zitat von XBU ThReE SiXtY
Wie steil waren denn eure Hügel, an denen ihr runtergefahren seid?
Denn 70km/h auf ner Geraden glaube ich dir nicht.
Ich bin ziemlich sportlich und schaffe mit meinem neuen Fahrrad max. 45km/h, das ist aber auch die Grenze ... auf einer geraden Strecke
EDIT: Bei 45 muss ich mit meinen 21 Gängen schon so schnell in die Pedale treten, das da echt Schluss ist (oder ich brauche mehr Gänge...)
Also, die Fuchsröhre hat bestimmt ein Gefälle von 7 %.
Du darfst nicht vergessen,daß mein Rennrad eine andere Übersetzung hat.
Habe vorne eine Kompaktkurbel und die hat 51 Zähne und hinten auf dem kleinsten 11.
Bei meinen 82 wäre noch was drin gewesen vom Kurbeln her, aber da hatte ich langsam Pipi in die Hose.;)
ich habe gesagt wenn mein fahrrad 70 fahren würde würd ich schluss mahcne. da würd ich alngsamer fahren weil ich mich nicht auf mein fahrrad verlassen kannZitat:
Zitat von Marco Polo
Zitat:
Zitat von XBU Predator
Joah bei meinem Mountain-Bike ist die Übersetzung wohl eher auf Beschleunigung und nicht auf Höchstgeschwinigkeit getrimmt ... es ist halt besser fürs Gelände :roll:
Aber ich finde auf meine 43km/h kann ich doch stolz sein oder!? :-k
Es geht zwar noch besser, aber viel lässt sich da auch nicht mehr machen ...
@ Three Sixty: Aber wenn du mit deinem Fahrrad eh nur z.B. 40 schaffen würdest, da ist uns das jawohl relativ egal, ob du bei 70 abbremsen würdest, weil du die Geschwindigkeit nur sehr selten bis nie erreichen wirst, aber egal
doch, mehr trainieren :smt003Zitat:
Zitat von Marco Polo
hier kannst du dir ausrechnen lassen, was noch ginge, wenn du wolltest: ritzelrechner
ich fahre auf meinem mtb mit rr-kassette und einer abstufung 11-21. damit schaffe ich auch steigungen bis 17% noch mit ach und krach ... zum glück sind der großteil der steigungen eher 12-15% steil.
zur theorie: mit meinem reifenumfang von 203cm, dem 44er blatt vorne und dem 11er ritzel hinten würde ich theoretisch bei meiner geliebten trittferquenz von 90 upm 43,8 kmh auf der ebene schaffen. jetzt kommt es nur noch darauf an, wie lange man das halten kann. ich kann lange :smt003 . und darüber hinaus habe ich mir noch einen puffer antrainiert, mit dem ich im notfall noch 1-2 minuten eine trittfrequenz von 105 upm treten kann. hier klicken
demnächst muss ich das 44er blatt wohl gegen ein 46er oder 48er wechseln. ist aber eine heikele angelegenheit, da sich das auf den kompletten schaltrhythmus auswirkt. da muss ich noch tüfteln.
oh man was seit ihr alle für profis ? :smt003 ich bin forh wenn mein bike fährt und nicht kaputt ist...
Viel geiler wird es, wenn du versuchst den letzten Tropfen an Abstimmung zu finden. Hier noch ein bißchen usw.
Das macht einfach Bock. Und selber reparieren und pflegen. Das macht auch Fun.
Ich wohne an einem Berg der hat ein Gefälle von 17%.
Dort komm ich bestimmt auf 60 km/h. Aber dort gabs auch immer Unfälle also fahr ich ganz selten dort runter...^^
mfg
ich hab auchn berg im ort wo mjan 60 runner kann aber als ich da runter fuhr mußte ich stark (hinterbremse durch und vorder bremse 50%)bremsen weil ein auto rückwärts aus der einfahrt kam...ergebnis= geplatzter schlauch gefetzter mantel...und das war das bike von meine bruder was grad heil war...dann durfte ich alles bezahlen....weil mein vater nix merken sollte..weil ich schon ein paar wochen vorher ein unfall mit seinem hatte..( als ich ne mega jump gemacht habe)
btw: ich frag mich wann der erste mit seinem BMX kommt