Ergebnis 1 bis 4 von 4

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von Heina
    Registriert seit
    18.02.2010
    Beiträge
    280
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    4 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Heina

    Standard

    Die Easy Box ist schon ein seltsamer Router. Mit dem Tutorial öffnet man im Endeffekt 3mal die gleichen Ports auf unterschiedliche Weise. UPnP (vorausgesetzt GDI-Protokoll wird unterstützt) übernimmt in jedem ordentlichen Router das Port-Forwarding automatisch (etwas unsicher aber einfach). Demnach sollten bei aktivierter UPnP-Unterstützung keine weiteren Schritte notwendig sein. Wird in der FritzBox z. B. mit "Änderungen der Sicherheitseinstellungen über UPnP gestatten" aktiviert.

    Das beschissenen an den Easy-Boxen ist ja, dass man die NAT-Einstellungen entweder an oder aus stellen kann.
    Welche NAT-Einstellungen? NAT ist bei jedem Router aktiv, es sei denn man betreibt den Router als Modem und dann kann immer nur 1 Rechner online gehen.

    Bei dem Verbindungstest kommt bei mir nichts mehr,damit meine ich nichts!!!
    Da kommt bei mir auch nichts. Hab aber auch keine Probleme mit XBox Live. Schätze bei Open NAT ist eben alles in Ordnung und deshalb auch keine Meldung.

    Musstest du auch bei deiner Firewall SPI und Anti-DoS-Schutz ausschalten? Das wär schon ne sehr empfindliche Firewall, wenn die den XBox-Traffic als Angriff werten würde

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •