xbl is schon irgendwo zum teil besser als die konkurrenz.... nur sollte man mal beachten, dass die aktualisierungen im psn store nicht mehr magerer ausfallen, als im live.... das war mal so... zudem wird hier ständig gesagt, was xbl für vorteile gegenüber dem psn hat.... aber keiner redet über vidzone zum beispiel.... den service gibt es auch im live... er kostet aber ein schweinegeld und ist bei weitem nicht so ausgebaut wie die ps3 version.... dazu kommt, dass das psn das komplett kostenlos anbietet ^^
beim veideostore liegt sony auch weit weit vorne.... obwohl der store für eu erst im november 09 online gegangen ist.... ausserdem ist er im schnitt billiger.... (und jetzt bitte keine argumente wie "downloadzeiten nicht vertretbar... dauert ja stunden, bis man nen video schauen kann..." ich hab ne 20.000 unity media leitung und kann einen hd film (ca. 8 gb) sehen, während er lädt... quasi im stream...
dass das psn instabiler ist als live kann ich nicht sagen... ich zocke auf beiden systemen ohne probleme...
partyfunktion und crosschat sind sehr gut bei live... das ist aber meiner meinung nach der einzige vorteil, den xbl noch bietet... dafür finde ich den preis zu happig.... ganz klar.... wenn man bedenkt, dass die konkurrenz in andere sparten auch sehr viel geld investiert... ohne gebühren zu verlangen...
zu dem, dass das psn auch kostenpflichtig werden soll....
1. ist es optional ( alle bereits vorhandenen dienste blieben kostenlos)
2. die version für offiziell 69 $/jahr wird im prinzip ne flatrate für den psn store... arcadegames, ps-one-titel, crossgamechat, automatische teilnahme an beta phasen, usw. usf....
nur mal so zur info...