XBU PuRpLe HaZe
erst lesen, dann posten :)
Druckbare Version
XBU PuRpLe HaZe
erst lesen, dann posten :)
Naja wenn Du ein bisschen deutlicher ausführen würdest was Du meinst würden es auch andere Menschen verstehen.
Zitat:
Zitat von TimmyT 1981
Wieso kommt M$ da billig weg? Ist es denen ihre Schuld daß Purple auf sowas reingefallen ist?
Nein es ist definitiv nicht die Schuld von MS! Allerdings könnte man es von Seitens MS aus irgendwie so machen das man einen definitiven Beweis hat das der GT einem gehört. Z.B. die Perso Nummer oder sowas. Wäre allerdings viel zu aufwändig!
Ho, Ho, Ho
Hier macht ja wieder einiges die Runde.
@TimmyT 1981:
Die Aufnahme von Personalausweisdaten wird in Zukunft nicht "zu aufwändig" sondern dringend erforderlich sein! Anders kann man diesem Blödsinn nicht mehr entgegenkommen.
FAKT1: Wenn Ihr schon nen Passwort nehmen wollt, was kompliziert ist, dann bitte nicht mit 8 Stellen sondern gleich 10-15 (ernsthaft) und variiert bitte stark. Groß, klein, Sonderzeichen und besonders keine sich wiederholenden Zeichen. Allerdings ein "Y" z.B. ist groß und das andere "y" klein ist ebenfalls OK. Auch im unten angegeben Link steht unten auf der Seite, dass der Unterschied zwischen 5 und 8 Stellen schon gewaltig ist, allerdings gibts genug Hacker-Tools für "Idioten" (Hacker-Noobs), die nach letzten (Firewall) LOGS gehen und über "Deine IP" eventuell an Daten kommen, oder trotzdem irgendnen Drecks-Programm am Laufen haben was irgendwelche Algorythmen von Codes entschlüsselt (kann man sich wie ne Art Key-Generator vorstellen).
Am meisten Recht hat allerdings der liebe Noisecore (seid gegrüßt). Wer seine Daten auf misteriösen "Leaderboard-Sign In" Seiten eingibt, (Bsp. gearsofwar.com, "wobei die gerade so sicher seien könnte") oder seinen Gamertag öffentlich in Ihm "unbekannten" Foren dynamisch einbettet, is selber schuld, die Dinger haben einen ständigen Draht zum Account!!! (Hab selber alles entfernt, als dieser Hacker-Mist aufgegangen ist)
http://aktuell.de.selfhtml.org/artik...wort/index.htm
FAKT2: Wenns doch passiert (leider für Purple zu spät, SRY MAN!)
So schnell wie möglich unter xbox.de beim Anmelden passwort vergessen?
anklicken und hoffen, dass der Depp am anderen Ende noch nicht die persönlichen Daten geändert hat (E-Mail, Anschrift, geheime Frage etc.).
Meistens sollte es klappen, weil solche Gamertag-Hacker eher Langeweile und kein Schmalz in der Birne haben. Dann wird "DIR" nämlich an deine E-Mail-Adresse ein neues Passwort generiert mit dem du unter xbox.de (Nicht auf der Konsole, wichtig, sonst könnte es wieder vorbei sein) schleunigts dir selber ein "gutes" Passwort ausdenkst und neu eingibst.
Schlussendlich dann den gamertag recovern und Viola!
Es sollte nur "SCHNELL GEHEN".
D.h. ein paar Tage später ist der Drops eh gelutscht!
PS: Wahrscheinlich hat der Ein oder Andere schon alles gesagt, was Ich gesagt hab, (war zu faul alles zu lesen) aber derzeit ist meine BOX kaputt und Ich melde mich trotzdem mehrmals täglich bei xbox.de an um zu checken ob mein Tag am noch am Leben ist!
Ich bin mir aber trotzdem ziemlich sicher das MS sowas nicht machen wird. Wäre viel zu aufwändig für die. Wie sollte das denn gehen? Ausweiskopie? Persönlich irgendwo? Per Internet? Falen kann man alles und ich denke das trotzdem der größere Teil der Leute die ihren GT "verloren" haben selbst dran schuld sind da sie sich auf dubiosen Seiten angemeldet haben. Deswegen ist es MS auch anscheinend relativ egal.Zitat:
Zitat von XBU el loco pedre
Ist Alles ne reine Datenbank und "vorhandene" Personal-Geschichte. Das Einwohnermeldeamt von Berlin kriegts ja auch hin en Akte von einem zu machen, wenn man mit seinen Daten da hin kommt. Unterschied is nur das MS auf jeden Fall 1000 mal mehr Kohle hat als die Stadt Berlin. Bei der derzeitigen Xbox Version wird man es eh nicht hinkriegen aber bei der nächsten mit Sicherheit!
Und mit dem "Selbst dran Schuld" liegst du schon wieder falsch, nen Kollege von mir, der mit Sicherheit nicht auf "ominösen" Seiten seinen Tag draufklatscht (Wie auch, der spielt wenn eh PS3 und dann auf der Box nur 1-2 Spiele) hatts letzte Woche fast erwischt, der musste sich ne halbe std. kontinuierlich einwählen, weil während des Anmeldevorgangs ständig einer seinen Tag hacken wollte. Per log tipp ich mal.
Naja, ich für meinen Teil wäre nicht bereit meinen Gamertag mit meiner Personalausweisnummer zu verknüpfen.......
@XBU el loco pedre:
Es wird definitiv nicht dazu kommen, dass MS Gamertags mit den Daten eines Personalausweises verknüpft. Es wäre schlicht weg für ein einzelnes Unternehmen (ja selbst für Microsoft) nicht möglich, für alle potentiellen Kunden auf der ganzen Welt einen Service anzubieten, bei dem SICHER die Daten des Personalausweises mit dem Gamertag verknüpft werden, so dass er an eine Person gebunden ist. Wie stellst du dir das vor? Soll Bill Gates mit 3 Zeugen bei jedem Käufer einer XBox an der Türe klingeln und sich den Personalausweis zeigen lassen? Was würdest du tun, wenn du deine XBox + Gamertag verkaufst? Eine eidesstattliche Abtrittserklärung von deinem Gamertag ausstellen? Wer überwacht MS, da die dann Millionen von Personalausweisen eingescannt haben? Vor allem, wer bringt alle Länder und ihre eigenen Gesetze unter einen Hut? Es ist und bleibt unmöglich.
Und zum "Gamertag Hacken" allgemein. Den normalen trifft es nicht, der wird auch nicht gehackt. Ich tipp mal stark, dass bei mindestens 80% aller gehackten Gamertags der Besitzer sich zuvor auf irgendeiner Seite eingeloggt hat, wo er seine Daten preisgegeben hat. Und sei es wegen kostenloser MS-Points, irgendwelchen Demos usw. Der einzige, der das Passwort verrät ist der User selbst, wenn er unüberlegte Sachen macht. Und da kann MS auch nichts machen. Umsonst gibts auf dieser Welt nichts mehr :roll: :-#
Gruß
Ich bleib dabei,
Irgendwann wird es solche (oder in dieser Art) Indentifizierungen geben. Falls alles immer leichter und bedienfreundlicher werden soll, wie z.B. Verknüpfungen mit kreditkarten, oder sogar anderen Bank-Karten muss es zusätzliche Identifizierungen geben. Es geht nicht darum das 3 Zeugen vor Ort sind, dass du "du" bist, sondern zu direkten "Zuordnung" und Indentifizierung. Überall ist irgendwo das Maß der Dinge erreicht. Beispiel IP: Es gibts soviele Netzwerkfähige Geräte. Palms, Server,Laptops, PCs, Konsolen, Router etc. irgendwann stehen nicht mehr genug Daten (in dem Falll Zahlen) zur Verfügung um auch jedem Gerät eine IP vergeben zu können. (symbolisch auffassen bitte, nicht wörtlich, ich weiß dass die Aussage nicht ganz korrekt ist)
AUCH EGAL
Und zum "Selbst Schuld": Man will gar nicht wissen wieviele Spuren man im Internet mit z.B. den oben genannten Geräten hinterläßt. Es gibt genug "clevere" Idioten die das schon seit Ewigkeiten ausnutzen und gegen einen benutzen. Ein Gewisser Tiil deiner restlichen 20 % wird noch nicht einmal wissen was er falsch gemacht haben könnte, oder hat noch nicht einmal etwas falsch gemacht.
ICH FÜR MEINEN TEIL HAB AUCH NIX MEHR ZU SAGEN