Ah ok, dann kann ich mir das sparen zu testen.
Der Support meinte das Problem haben die noch NIE gehabt, wäre das erste Mal. Aber was sollen so auch anderes sagen.
Was hast Du für eine Xbox?
Druckbare Version
Ah ok, dann kann ich mir das sparen zu testen.
Der Support meinte das Problem haben die noch NIE gehabt, wäre das erste Mal. Aber was sollen so auch anderes sagen.
Was hast Du für eine Xbox?
Ich hab ne 2 monate alte elite.bei meiner alten premium war das nicht. ist mir jetzt die letzten tage so aufgefallen mit den ton.
Dann ist es definitiv ein Problem der neuen Boxen. Tja, dann werd ich mir so lange eine bei Amazon bestellen müssen bis ich eine habe die einwandfrei läuft.
Mal ehrlich, das ist nen Witz von MS. erst die ganzen anderen Probleme, dann hat man die einigermaßen im Griff dann bauen die den nächsten Murks. Echt traurig.
seit Ihr der Meinung das dieses Problem bei allen neue SE Boxen auftritt, oder nur willkürlich.
... vielleicht haben es alle Boxen nur haben die Leute es noch nicht gemerkt.
Ob es alle neuen Boxen haben ist die Frage. Ich kann es mir fast nicht vorstellen. Vermute das die Willkürlich auftritt, aber natürlich ohne Gewähr.
So, hab jetzt noch eine neue 360 bestellt, das Forza Super Elite Bundle. Und auch hier habe ich die Tonaussetzer während ja, wie oben schon geschrieben, mit meiner älteren Xbox alles einwandfrei funktioniert.
So, hat noch irgendjemand eine Idee woran es liegen könnte? Wenn es kein defekt sein sollte, woran könnte es liegen??
Gibt es vielleicht zwischen dem HDMI Board der neueren Xbox und meinem Receiver irgendwelche Probleme? Kann an vielleicht doch am Receiver liegen obwohl ja auch die PS3 ohne irgendwelche Probleme läuft??
Ich bin mit meinem Latein am Ende.
bei meinen av receiver ist auch alles in ordnung. beim fernsehen über hdmi usw funktioniert auch alles! Das liegt 100% an der xbox.
Also, hab nochmal entsprechend den Support angeschrieben und gefragt was bei den neuen Boxen alles verändert wurde.
Also, entweder ist es wirklich nur das einige wenige Boxen das Problem haben oder ist ein indifferenz zwischen unseren Receivern und der Xbox.
Ich glaube nicht das es so viele das Problem haben, sonst würde man mehr dazu in Foren finden. Hab zwar nun einige mit denselben Problemen ausfindig gemacht, aber es scheint kein Massenproblem zu sein. Bei den meisten scheint es ja zu klappen.
Echt ne blöde Situation die mich verdammt nervt. Dann werd ich wohl in Zukunft mehr Spiele auf der PS3 spielen müssen.
So, habe gerade eben noch mit dem Support Leiter bzgl. meines Problems gesprochen, war sehr nett und zuvorkommend und auch wirklich bemüht mein Anliegen zu klären. Von daher schon mal ein Plus und war sogar deutscher, sprich kein gestammeltes deutsch womit man sich sonst so rumplagen mußte. Obwohl er jetzt nicht soooo tief im Thema war wie man es von einem Leiter erwarten würde was HDMI, Receiver etc angeht. Da ist Nachholbedarf. ;-) Aber dazu hab ich gleich auch noch eine Frage nebenbei weil ich ihm da Widersprochen habe und nun selbst nicht mehr sicher bin ob ich da richtig lag. ;-)
Er versicherte mir nur das es bis dato keinerlei Probleme diesbezüglich gab. Er bat mich nun darum das Netzteil von meiner Zweit-Xbox an der neuen zu Probieren. Sprich, ein 175 Watt Netzteil an Stelle des 150 Watt Netzteils da es wohl in der Vergangenheit öfter Probleme hab mit den 150 Watt Netzteilen da diese zu schwach sein?! Kommt mir komisch vor aber werde es mal probieren obwohl ich nicht glaube das dies der Ursprung des Übels ist. Aber Versuch macht klug.
Nun komm ich nochmal auf meine Frage von oben zurück. Wird in den neuen Boxen immer noch HDMI 1.2 verbaut?? Ich bin der Meinung das dies mittlerweile HDMI 1.3 was der Herr vom Support nicht wahr haben wollte. ;-) Aber, wie ist es dann möglich das die neueren Boxen eine Anzeigeerkennung drin haben? Sprich, hier kommuniziert doch die Xbox mit dem TV bzw. Receiver. Diese Kommunikation ist doch, nach meinem Wissenstand, nicht mit HDMI 1.2 Möglich sondern nur mit HDMI 1.3 möglich. Meine Elite die ich zum Release seiner Zeit gekauft und erst die letzten Monate verkauft hatte konnte dies nicht, diese hat diese Funktion nicht mit drin gehabt. Erst in den neueren Boxen kam die Anzeigeerkennung dazu, oder irre ich mich da jetzt. Bin mir fast sicher das die alte Elite das nicht mit drin hatte?! Dies würde dafür sprechen das erst später HDMI 1.3 verbaut wurde. Der Herr vom Support meinte dies wäre MS durch selbst geschriebene Software möglich. Aber wie soll dies klappen wenn mit HDMI 1.2 keine Kommunikation zwischen den Geräten möglich ist?? Ist nur rein Interesse halbe für mich zu wissen.
Ich hole diesen Thread mal aus der Versenkung, in der Hoffnung auf Hilfe. Ich habe genau das gleiche Problem, welches hier im Thread beschrieben wurde: Mein Xbox 360-Tonsignal ist manchmal für den Bruchteil einer Sekunde weg (z.B. bei BF: Bad Company 2 oder, besonders stark, bei NFS: Hot Pursuit).
Meine Xbox 360 Slim ist per HDMI am TV und per Toslink am AV-Receiver (Denon 1610). Die Probleme treten mit verschiedenen Kabeln an verschiedenen Toslink-Eingängen auf, allerdings nur bei der Xbox - die PS3 hatte so einen Fehler noch nie.
Gibt es irgendeinen Lösungsansatz für die Problematik? Könnte ein Receiver-Tausch helfen? Ich vermute allerdings, dass es, wenn überhaupt, an der Xbox liegt. Trotzdem hatte ich den Fehler auch schon bei meiner vorherigen Xbox 360 Elite (120GB). Kann mir jemand, nach all der Zeit, helfen? Oder hat vielleicht das gleiche Problem?