Hat schon mal einer den Vibrationsmotor vom 360 Controller ausgebaut?
Vibration stell ich in Games immer ab,nervt mich.
Dadurch wäre der Controller leichter.Habe beim suchen im Internet nix gescheites gefunden.
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
05.12.2009, 21:32 #1DigglerGast
360 Pad ForceFeedback ausbauen
-
05.12.2009, 21:59 #2
- Registriert seit
- 29.02.2008
- Beiträge
- 757
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 8 (100%)
Wenn du ihn ausbauen willst, schraub den Controller auf und zieh die Teile ab. Ist doch ganz einfach.
-
05.12.2009, 22:48 #3
- Registriert seit
- 12.10.2009
- Beiträge
- 34
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Ich habe meine Controller aus Repreaturgründen schon mal aufschrauben müssen. Wenn du wissen willst ob die Dinger rausgehen: Ja das du tuen Sie. Bei mir wars mal ein Missgeschick das ich eines der 2x 2 Kabel durchgetrennt hatte und das bei Zusammenbau nicht bemerkte. Beim Zocken war das ganz amüsant das dann nur eine Seite vibireiert hatte. Musste das Dingen dann wieder aufschrauben und das Kabel löten. Aber die Dinger kriegst du schon schnell ab wie einen RAM-Riegel fürn Pc ;D
Hardware:
Xbox 360 Weiß 120 GB | 1x Wireless Controller | 1x Wirelles Headset | 1x Quick Charge Kit | LG LH32 2000 |
Technics SA-EX 100 Verstärker | 2x JBL 500 Watt Boxen
-
05.12.2009, 22:50 #4DigglerGast
hast das schonmal aufgeschraubt?
wenn ich das pad aufschraub fällt nix auseinander damit ich probleme hab beim zusammenbauen? wenn es so einfach ist dann mach ich des glei mal...
ne mist kein passender schraubenzieher da..
-
05.12.2009, 23:31 #5
- Registriert seit
- 12.10.2009
- Beiträge
- 34
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Also wenn du den aufschrauben möchtest:
- Dann nimm auf jeden fall die Rückseite des Controllers ab. So kommst du an die beiden "Vibratoren" und dir fallen vorne nicht die tasten raus
-Den passenden Schlüssel zu den Schrauben gibt es nicht im Handel. Das ist ein Torx mit Stift in der Mitte. ich habe den Stift in der Mitte mit einem kleine schrauben drehr rausgefräst und habe dann einen einfachen Schlitzschraubenzieher verwendet. So ist es meiner Meinung nach am einfachstenHardware:
Xbox 360 Weiß 120 GB | 1x Wireless Controller | 1x Wirelles Headset | 1x Quick Charge Kit | LG LH32 2000 |
Technics SA-EX 100 Verstärker | 2x JBL 500 Watt Boxen
-
06.12.2009, 00:08 #6DigglerGast
ok danke dir.werd ich mal ausführen.
-
06.12.2009, 00:42 #7
- Registriert seit
- 18.08.2007
- Beiträge
- 2.006
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 47 (100%)
Ich hab schon jedes Teil meiner Xbox und meines Controllers zerlegt, die Vibratoren sind absolut einfach abzunehmen.
Du machst die Schrauben untem am Controller ab ( müsste TORX 9 sein und eine ist im Akkufach ).
Dann nimste vorsichtig das Oberteil ab damit die Knöpfe net rausfallen, ziehst die Vibratoren ab und packst alles wieder zusammen, wennde Bilder willst sag bescheidWhen I get sad, I stop being sad and be awesome instead. True story.
-
06.12.2009, 10:50 #8
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 1.448
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
manche kommen auf ideen! ich bin froh das der mir den Feedback gibt!
Philips Pus 8700 65 Zoll,AV-Receiver Yamaha RX-V 2700
-
06.12.2009, 12:04 #9DigglerGast
ich fand das schon immer völligen schwachsinn.
geht mir tierisch aufn sack beim zocken.
und hat nix mit simulieren oder ähnlich zu tun..einfach überflüssig.
habe die kabellosen, und da ich kein vib brauche werden die dadurch auch leichter
zudem zocke ich erst seit mitte 2008 auf Konsolen