Hmmm ich teste das mal später aber wenn das auch nicht klappt weiss ich nicht mehr weiter und muss wohl offline weiterspielen.
Druckbare Version
Hmmm ich teste das mal später aber wenn das auch nicht klappt weiss ich nicht mehr weiter und muss wohl offline weiterspielen.
Wenn das nicht klappt, telefonieren wir die Tage und schauen gemeinsam.
Edit: Stöpsel beim nächsten Test mal alle anderen Netzwerkgeräte vom Router ab, mache den Router für 2 Minuten stromlos, dann wieder Router ans Stromnetz, warten bis Router bereit ist und dann nur die Konsole starten, alle anderen Geräte vom Router lassen.
Ajo ganz toll jetzt hab ich Idiot mein Profil von der Hdd gelöscht und um es zu retten müsste ich mich mit XBL verbinden ich kotz ja ab hier.
ich hoffe du hast nicht deine speicherstände etc. gelöscht!
Nee die hab ich noch aber jetzt kann ich nicht mal mehr offline spielen da müsste ich ja alle Gs nochmal auf nem anderen Profil machen usw.
Mh.. hast du eine andere Konsole da? Hab irgendwo was gelesen das die von deiner Freundin/Frau noch da ist, aber die war auch kaputt oder? Oder kennste jemanden im "Umkreis" der eine andere Box hat um diese einfach mal anzuschließen und zu gucken ob diese gehen würde
Nee ich hab keine mehr daheim nächste Woche fahre ich mal zu nem Kumpel und probier se da anzuschliessen.
Mh..wenns alles nix hilft und ich mal wieder in DA bin, würd ich evtl. mal meine einfach bei dir testen und dann halt mal zusammen gucken an was es liegen kann... aber ich kann dir versprechen das es bestimmt an nur was kleinem liegt xD immer so hehe
Das wäre auch ne Option und wenn deine dann geht behalt ich die .:smt003
Ich hab noch ne andere Möglichkeit wie es evtl klapen könnte das werde ich später mal probieren.
So jetzt hab ich endlich mal ein gültiges Testergebnis.
Hab eben im System bisi rumgefummelt und bekomme nur nen Mtu Wert von 1300 das ist zu wenig für die Box.
In der Windows Registry hatte ich den Wert heute schon erhöht aber ohne Erfolg.
Liegt es jetzt doch am Anbieter den Wert hochzusetzen?
Weil ich denke mir ich kann in die Registry oder im Router eintragen was ich will solange nicht genug ankommt bringts ja nix oder?
Wie schon per PM erklärt wird der Wert GLAUB ich durch deine Hardware festgelegt... Denke der Anbieter kann da auch nix machen oder an denen wird es nicht liegen, hab wie auch schon gesagt noch nie was von diesem Wert gehört und habe während der Ausbildung 1 1/2 Jahre im Service gearbeitet und da trat so ein Problem nie auf :-k
Der MTU Wert der eingestellt werden soll um Defragmentiereung zu vermeiden hängt nicht von der Hardware ab, sondern von der Internetverbindung/Provider.
Die Hardware bzw. der Router wird nur auf die optimale Datenpaketgröße eingestellt, in dem man den vom Provider bestimmten MTU Wert einstellt. Mitgelieferte Hardware vom Provider sind in der Regel bereits auf den MTU Wert eingestellt.
Xbox Live benötigt mit einem Mindestwert von 1364 eine sehr geringe Größe, was den Vorteil hat, dass übliche Datenpaketgrößen von MTU 1400-1492 wunderbar mit XBL klar kommen, die von XBL angeforderte Mindestgröße liegt ja bei 1364.
Client und Server...in diesem Fall Arcor und Router von Assi können eine Maximalgröße im Wert von 1300 vereinbaren.
Da Client und Server...im weiteren Verlauf Router von Assi und Xbox LIVE Datenpaketgröße mit einer Minimalgröße von 1364 vereinbaren müssen, sind Fehlermeldungen vorprogrammiert, weil der Router diese Datenpaketmindestgröße ohne Datenfragmentierung nicht fließen lassen kann.
Auch wenn, wie in diesem Fall Arcor die zur Zeit größtmögliche Datenpaketgröße vom Server zum Router nicht bekanntgeben will, kann man per speziellem Pingtest feststellen, mit welchem MTU Wert der Router optimale Datenpaketgrößen empfängt. Und dieser liegt zur Zeit bei einem MTU Wert von 1300.
Entweder will der Router (Client) nicht wie er soll oder kann aus Gründen Arcors (Server) keine größeren Datenpakete ohne Fragmentierung erhalten. Kann er aus Gründen von Arcor keine größeren Datenpakete (mindestens MTU 1364) erhalten, kann sich Assi aufn Kopf stellen und trotzdem bekommt er von XBL den MTU Fehler präsentiert. :-?
So mittlerweile kann ich mit dem Modem bzw der Box direkt am Modem online gehen.
Aber die Verbindung geht regelmässig flöten also stimmt da irgendwas nicht.
Arcor sagt immer nur das kann nicht sein dass hier nur so wenig ankommt da sie nen Standartwert von 1492 versenden meine Leitung wäre top in Ordnung.
Also online war ich jetzt mal aber sobald ich online spielen will verliere ich so nach 2 Runden (Gow 2 ) die Verbindung zum Host dann blinkt auch am Modem nix mehr und die Box friert meist ein.
Starte ich die Box neu fängt auch das Modem wieder an zu arbeiten das ist ja kein Zustand auf Dauer.
Die Konsolen vorher funktionierten ja alle ohne Probleme... nur die eine jetzt nich, entweder hat sich in der Zeit wo Assi keine hatte etwas geändert oder die "neue" Konsole hat eine am Eimer mh...
Das wird ja eine immer haarsträubender Aktion :shock:
Da stimmt doch was an der Leitung nicht...oder die Box hat einen Fehler der so nachvollziehbar ist wie die Behauptung, dass die Erde doch eine Scheibe ist :-k
So wie es jetzt aussieht, können wir zumindest den Router als Fehlerursache ausschließen.
Du kannst nun versuchen, die Netzwerkeinstellungen manuell einzustellen. Wie sieht es momentan mit Modem aus, hast du in der Konsole die Benutzerdaten inklusive Arcorpasswort eingegeben oder manuell konfiguriert?
Richtig ich hab meine Anbieterdaten in der Box hinterlegt dann ging es sofort aber ach erst als ich etwas freundlicher am Telefon gefragt habe.
Ich war z.b die kompletten 2 Stunden online als ich meinen Gamertag gerettet habe.
Dann Gow2 reingelegt und immer so ca nach 2 Runden steht da Verbindung zum Host verloren dann macht auch das Modem nix mehr.
Dann drücke ich den A Button aufm Controller und dann freezed die Box auch noch.
Mittlerweile kommen hier 1330 an (MTU) hab ich eben mal nachgeschaut.:smt003
Arcor meint ich würde Käse erzählen so ein niedriger Wert könnte nicht ankommen da muss unterwegs etwas verloren gehen.
Ist mir schon klar, dass unterwegs was verloren geht. Es haben ja nun nicht alle Arcor-Kunden einen MTU 1300 bzw. 1330 ;)
Aber bis zum Knotenpunkt bei dir um die Ecke ist Arcor für die zu erbringende Leistung allein verantwortlich. Für die letzte Meile ist Telekom verantwortlich. Da für die letzte Meile eine Vereinbarung zwischen Arcor und Telekom besteht, hat Arcor dafür Sorge zu tragen, dass bis zum Hausanschluss alles reibungslos läuft.
Jo aber wie gesagt Arcor sagt das kann nicht sein und ich sage doch.
Dann wollten sie mit mir anfangen über Router und Pc zu reden bis ich ihn unterbrochen habe und gesagt habe die Konsole hängt nun direkt an IHREM Modem da war es kurz still am anderen Ende und es kam der Satz.....Ähm ja also so kann das ja nicht sein da ist irgendwas komisch aber nicht bei uns.
Da meinte ich schon klar das was bei mir komisch ist sehe und merke ich kümmern sie sich darum usw usw usw.
Liegt ja klar auf der Hand...erst bekommst du 1300 und nach mehrerem Abstreiten von Arcor bekommst du nun 1330. Leider hat der Großteil des techn. Supports nicht genügend Ahnung, weil die Guten in dieser Branche einen solchen Posten nicht besetzen. Für den Fall, dass es tatsächlich Ausnahmen geben sollte, sage ich "Großteil"
Das Schlimmste ist, dass man sich keinesfalls auf die Auskünfte verlassen kann und somit immer im Ungewissen bleibt, ansonsten käme man ja zumindest Schritt für Schritt weiter.
Wenn es was mit der Leitung ist wird es richtig lustig weil... Arcor kann nichts machen oder will nichts machen und die Telekom wird sich nicht darum kümmern... es wird einer vorbei kommen, guckt an der TAE obs geht und geht wieder... Arcor oder du bekommt die Rechnung dafür und deine Box ist immernoch nicht am Netz ;/
Arcor kann sich nur bis zum Amt (irgendwo bei dir in der Nähe) kümmern und von da aus ist es dann die Leitung der Telekom, die Zuständigkeit geht bis zur TAE und dann ist wieder Arcor an der Reihe :-k
Teuer? Für mich wird nichts teuer ich zahle aktuell für ne Leitung die ich nicht 100% nutzen kann.
Arcor ist da jetzt meiner Meinung nach in der Bringer Rolle ich meine sie müssen ja nicht aber dann bleib ich auch nicht bei denen.
Übrigens ist es ja eigentlich nicht mehr Arcor sondern Vodafone seit kurzem evtl hängt dass alles zusammen mit meinem Problem.
Arcor war schon immer Vodafone das heißt jetzt nur so, sollte sich also eigentlich nichts geänder haben :smt023
Also wie gesagt immer erst mit anderen Endgeräten testen sonst kann das gut nach hinten losgehen... klingt doof aber ich war schon bei sovielen Kunden wo dann am Ende echt Stecker nicht richtig gesteckt (Wird ja bei dir nicht sein, aber als Beispiel^^) hat oder einfach der Router am Sack ist (Defekt oder alte Firmware)
Jo aber die Box hängt jetzt am Modem direkt das wird wohl nicht defekt sein sonst könnte ich nicht ins Internet (denke ich mal)
Und selbst jetzt bekomm ich keine gescheite Verbindung bzw sie kackt immer ab sobald ich online spielen will als ob halt nicht genug leistung kommt die die Box verarbeiten kann.
Aber Du hast doch sonst auch auf der Leitung gespielt oder? Kollege von mir hat genau die gleichen PRobleme mit Arcor gehabt wie Du jetzt. Er ist andauernd aus Xbox Live geschmissen worden so das er online spielen vergessen konnte. Nach dem wechsel zu 1&1 läuft alles ohne Probleme. Es scheint da wirklich häufiger Probleme zu geben zwischen Arcor und Xbox Live. Warum das so ist weiß ich nicht, aber wenn man mal im Internet schaut findet man dort diverse Probleme immer mit demselben Fehler.
Ja ich hab fast 3 Jahre auf der Leitung ohne Probleme gespielt nur mal ganz am Anfang hatte ich auch ein Mtu Problem.
Damals hat 1 Anruf gereicht und ne Stunde später ging es dann.
Wie läuft denn so ein Anbieterwechsel ab? Wie lange ist man dann ohne Internet und kommt dann jemand der einem alles anschliesst (war bei Arcor so)?
Bekomme ich neue Geräte Modem..Router bla bla bla?
Du musst bei einem Anbieterwechsel mit 4-8 Wochen ohne Internet bzw. und Telefon rechnen. Es kann auch durchaus mehr sein....alles schon selbst erlebt.
Ich nehme es vorweg....die meisten Probleme gibt es, wenn man von Arcor zu einem anderen Provider wechseln will. Aber kompliziert wird es immer, da die großen Spaß-Bremser immer der alte Provider und die Telekom sind.
Also wie lange das dauert ist von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich... es wird keiner kommen und das Aufbauen zumindest nicht für umme aber du bekommst alle nötigen Geräte und diese sind mittlerweile bei "fast" allen Anbieter relativ gut und hochwertig :smt023
Wie lange läuft denn Dein Vertrag noch bei Arcor? Wie lange Kündigungszeit?
Also ich kann Dir Unitymedia an´s Herz legen. Bei mir hat es von der Bestellung bis das ich das erste Mal im Internet war genau 4 Tage gedauert. Leitung ist bombastisch bei der 32000er Leitung, 2000er Upload und nem Ping von 4ms. Top und Preis ist auch ok, zumindest wenn Du schon Kabelanschluß hast.
Soweit ich weiß haben die momentan noch die ersten 4 Monate kostenlos! Ansonsten gib bescheid, laß Dir da was einrichten, hab da Connections. ;-)
Aus dem Vertrag kann er wenn er Glück hat mit "nichterfüllung" austreten.. kein I-Net an der Box keine Vertragserfüllung hehe
Kabel wird die einzige Alternative sein, die Sinn macht...willst du vor Release von Gears 3 online spielen...
Bin hier leider nicht verkabelt.
Ach das wird noch ne lange Aktion bis ich wieder gescheit online spielen kann.
Hab eben mal nen Speedtest und nen Pingtest gemacht da kommen überall perfekte Werte raus.
Also hab jetzt mal 2 Tage gezockt online ohne Probleme allerdings gehts im Mom nur direkt übers Modem seit Arcor da was gebastelt hat.
Erstmal kann ich online gehen aber Dauerzustand kann das nicht bleiben mal sehen was ich da noch machen kann.
Hauptsache du bist nach der haarsträubenden Fummelaktion erstmal wieder da... :smt023