muß ich bei einen switch nicht immer umschalten?
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Thema: Netzwerkfrage
Hybrid-Darstellung
-
28.12.2008, 18:39 #1
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 1.448
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Philips Pus 8700 65 Zoll,AV-Receiver Yamaha RX-V 2700
-
28.12.2008, 18:46 #2muRiGast
Nein darfst Du nicht wörtlich nehmen. Zwar heißt "switchen", wechseln bzw. umschalten, jedoch läuft das bei einem Switch automatisch. Du kannst einem Switch mit einem Hub vergleichen, wobei der Hub etwas rustikaler an die Verteilung der Daten rangeht (verschickt die Daten an alle angeschlossenen Geräte), dagegen versucht ein Switch den Empfänger der Daten zu ermitteln und schickt diese nur an den Gewünschten.
Musst Du mal googlen, dann kannst Du noch mehr Unterschiede nachlesen.
-
28.12.2008, 18:54 #3
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 1.448
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
ok,dank dir erstmal!
Philips Pus 8700 65 Zoll,AV-Receiver Yamaha RX-V 2700
-
02.01.2009, 11:12 #4
- Registriert seit
- 02.01.2009
- Beiträge
- 1
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Servus in die werte Runde,
Ich erstelle mir grade zur Zeit genau die gleich Verbindung:
A-DSL Modem -> Wlan Router (Netgear WGT)->
Devolo Ethernet Adapter -> Switch -> XBox und Digitalen Reciever
Nach ersten Problemen hatte ich meine XBOX so weit, dass sie sich die neue XNE herunter geladen hat. Danach ging aber nichts mehr.
Ich habe mir auch schon einige Sachen zur MTU und Nat durchgelesen und werde hier nach dem Motto Try und Error mal experimentieren.
Aber vielleicht hat ja jmd. nen Einfall wieso die Verbindung jetzt auf einmal weg ist.
gruß lexa